Startseite » Topstory » In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei
Auf die Plätzchen, fertig, los! SCHOKOSTERNE MIT MARZIPAN VOM CAFÈ GARDEN
Ungarische Köstlichkeiten und vielfältige selbstgebackene Kuchen- und Tortenspezialitäten gibt es im Café Garden in Ingolstadt zu entdecken. Diese werden teilweise laktose-, gluten- oder zuckerfrei angeboten. Es gibt Kuchen togo in kleinen oder großen Mengen. Das Cafe Garden hat uns eine unglaublich leckere Palette an Plätzchen präsentiert, ihre Bestseller sozusagen. Die Schokosterne können Sie nun auch Zuhause nachbacken oder die bunte Mischung im Café abholen.
Zubereitung
Mehl, Kakao und Puderzucker sieben. Mit der Butter, Ei, Eigelb glatt verkneten. Backofen vorheizen 170 Grad.
Teig portionsweise auf bemehlter Fläche ausrollen. Dann Sterne ausstechen. Auf mit Backpapier belegten Blechen 8 Minuten backen. Marzipan ausrollen und ebenfalls Sterne daraus ausstechen. Die Haselnusscreme schmelzen, auf die abgekühlten Teigsterne pinseln. Je zwei Stück mit einem Marzipanstern füllen. Kuvertüre hacken, im heißen Wasserbad schmelzen, darüberträufeln. Nach Wunsch mit Pistazien dekorieren.
Zutaten
400g Mehl
20g Kakaopulver
125g Puderzucker
200g weiche Butter
1 Ei, 1 Eigelb
200g Marzipan
150g Haselnusscreme
100g Zartbitter-Kuvertüre
Café Garden
Nürnberger Str. 33 – Ingolstadt
Tel.: 0841 /93 76 51 35
www.cafe-garden.de

Nachtaktiv: Shoppen bis 22.30 Uhr
In der Nacht vom 21. November 2025 wird Ingolstadts Innenstadt wieder zum Hotspot für Nachtschwärmer und lädt zum Genießen, Flanieren und Erleben ein.

Hoffen auf eine entspannte Winterpause
Seit Saisonbeginn verstärkt Linus Rosenlöcher die Defensive des FC Ingolstadt. Vom Ligakonkurrenten Erzgebirge Aue auf die Schanz gewechselt, spielte sich der 25-jährige gebürtige Münchener direkt in die Stammformation. Im espresso-Interview spricht „Rosi“ über den bisherigen Saisonverlauf sowie das bittere Ausscheiden im Landespokal und verrät, wie in seiner Familie Weihnachten gefeiert wird.

Fotogalerie: Jazzparty in Ingolstadt
Der November stand wieder ganz im Zeichen der Ingolstädter Jazztage. Fest darin verankert: Die Jazzparty. Nirgendwo sonst begegnen sich Musiker*innen und Publikum so direkt und intensiv wie hier.

Ein Spalt geht durch Deutschland. Oder?
Warum vieles nicht so schlimm ist, wie es scheint. Und warum wir trotzdem an uns arbeiten müssen.

Oben gegen unten
Geht es uns wirklich allen gut, wenn die Wirtschaft boomt? Ein verhängnisvoller Trugschluss. Und die Erklärung, warum wir uns als Gesellschaft gegeneinander ausspielen lassen.

All you need is love
Was brauchen wir jetzt wirklich? Lobby oder Liebe? Oder geht vielleicht beides? Willkommen beim Herzblatt – espresso-Edition.