Startseite » Topstory » 40 Frauen über 40
40 Frauen über 40
Mit ihrem Projekt „40 Frauen über 40“ möchte die oberbayerische Fotografin Sindia Boldt Frauen eine Bühne bieten, die sich normalerweise in der zweiten oder dritten Reihe aufhalten. Im Fokus des Projekts steht die Frage, was es heute bedeutet, eine Frau in den Vierzigern, Fünfzigern, Sechzigern, Siebzigern oder Achtzigern zu sein. Teilnehmen können all jene, die gerne einen Tag am Set erleben und sich dabei neu kennenlernen möchten. Die besten Bilder des Shootings sowie persönliche Anekdoten, Meinungen und Ansichten der Teilnehmerinnen werden im kommenden Jahr in einer Ausstellung präsentiert.

Sindia Boldt
„Frauen werden immer noch zu wenig gehört oder gar übersehen“,
weiß Sindia Boldt aus eigener Erfahrung und zahlreichen Gesprächen aus ihrem Umfeld. „Dies hat auch die aktuelle Pandemie-Situation wie unter dem Brennglas gezeigt. Alte Rollenbilder haben teils eine ausgeprägte Renaissance erlebt und wie ganz selbstverständlich den weiblichen Teil unserer Gesellschaft auf die Reservebank verwiesen.“
Frauen im Fokus
Mit ihrem Foto-Projekt möchte sie deshalb „all die wunderbaren Damen in den Fokus rücken, die unsere Familien, unsere Städte, ja unsere Welt mit ihrer Fürsorge, ihrer Stärke und ihrem Durchhaltevermögen bereichern – als Helden aus der zweiten Reihe. Wir begegnen ihnen täglich und übersehen trotzdem ihre vielseitigen Lebenserfahrungen, ihre Persönlichkeit und ihre Ziele. Dabei können sie wunderbare Vorbilder für junge Menschen sein, die sich heute noch gar nicht vorstellen können, wie es ist, vierzig, fünfzig, sechzig, siebzig oder gar achtzig zu sein. Deshalb würde ich mich auch freuen, wenn Freundinnen, Töchter, ja auch Enkelinnen starke Frauen aus ihrem Bekanntenkreis für das Projekt anmelden. Ich habe es nämlich schon oft erlebt, dass viele von ihnen erst einmal überredet werden müssen, um sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen.“
Umgesetzt wird das Shooting im eigens dafür vorbereiteten Studio. Für passende Roben und ein professionelles Styling ist gesorgt, genauso wie für Cappuccino, Prosecco und eine angenehme Atmosphäre. Im Anschluss wird das Lieblings-Portrait ausgewählt und für die Ausstellung vorbereitet.
Emotionen, Erfahrungen, Ansichten
Der zweite Part des Projekts beleuchtet die persönlichen Hintergründe der Teilnehmerinnen. Im Laufe des Shooting-Tages tauscht sich Sindia Boldt deshalb intensiv mit ihnen über Emotionen, Erfahrungen und Ansichten aus. Die daraus entstehenden Anekdoten finden nachfolgend – nach Absprache – ebenfalls Eingang in die Ausstellung. Zusätzlich werden sie auf der Homepage sowie den sozialen Netzwerken der Fotografin vorgestellt. Die Ausstellung ist für den Herbst 2021 geplant und wird im Münchner Umland stattfinden.
Eine der Teilnehmerinnen wird zudem in einer unserer nächsten espresso-Ausgaben vorgestellt!





ALL INCLUSIVE
Hair & Makeup
Komplettes Beauty-Makeover von professioneller Visagistin. Typgerechtes Hair- & Makeup-Styling mit hochwertigen Produkten.
Styling & Kleider
Ausführliches Vorgespräch zum Stil des Fotoshootings und Auswahl der Garderobe. 3 Outfit-Wechsel während des Shootings. Bringen Sie Ihr Lieblingskleid mit und nutzen die wundervollen Kleider und Accessoires im Atelier.
Beauty Posing
Geführtes Foto-Shooting im VOGUE und
VANITY FAIR Stil: Covergirl, verführerischer Blick über die Schulter, Charakterportrait,
Hollywood-Diva, romantische Posen.
Ihre Fotodienstleistung stellt Sindia Boldt kostenlos zur Verfügung. Für das professionelle Styling, das Bereitstellen der Garderobe, die Verpflegung und den Fotodruck fällt ein Unkostenbeitrag von 229 Euro an.

All you need is love
Was brauchen wir jetzt wirklich? Lobby oder Liebe? Oder geht vielleicht beides? Willkommen beim Herzblatt – espresso-Edition.

Das Christkind ist da
Alle Jahre wieder lässt das Ingolstädter Christkindl in der Vorweihnachtszeit Kinderaugen leuchten. Dieses Jahr zieht die 18-Jährige Bente Gülich mit weißem Kleid und Flügeln die Aufmerksamkeit der Innenstadt auf sich. Am heutigen Freitag wurde Christkindl Bente erstmals öffentlich vorgestellt.

Nur ein Rucksack
Zwei Menschen, zwei Wohnungen, eine Aufgabe: Pack deinen Rucksack in weniger als einer Stunde. Du musst dein Zuhause verlassen – und du weißt nicht, ob du je zurückkehren wirst. Was nimmst du mit?

Posse in der Poppenstraße
Die Stadt Ingolstadt kassiert seit Jahren in der Poppenstraße gut ab – auf der rechten Fahrbahnseite. Jetzt hat man sich auch für die linke Seite etwas einfallen lassen, um die klamme Stadtkasse aufzubessern. Ein Schildbürgerstreich. Im wahrsten Sinne des Wortes.

„Er sieht mich, mit all meinen Facetten, Ideen und Träumen“
Erstes Date beim Friseur? Warum daraus nichts wurde, danach aber doch noch die große Liebe entstand, erfahrt ihr in unserer Hochzeitsstory aus espresso 11/2025.

Wir werden Genossen!
Die Eichhörnchen haben ihr Paradies hier bereits gefunden. Eifrig sammeln sie die Nüsse des riesigen Walnussbaums in der Rankestraße 27 für den nahenden Winter. Hinter dem Baum liegt, nicht weniger imposant, eine große Villa. In ihr schlummert das Potenzial einer großen Idee, der Idee vom genossenschaftlichen Wohnen.