Startseite » People » „Einfach ehrlich miteinander sein und auch Opfer bringen“
"Einfach ehrlich miteinander sein und auch Opfer bringen"

Serie – Geheimnisse einer glücklichen Ehe
Sechs Paare aus Sport, Politik & Gesellschaft haben wir für unsere neue Serie befragt, um den Geheimnissen einer glücklichen Ehe nachzugehen. Teil V: ERC-Profi Chris Bourque mit seiner Frau Kimberly.
Wann, wo und wie habt ihr euch kennengelernt?
Meine Frau und ich haben uns bei einem Hockey-Camp in Boston kennengelernt, als wir zwölf oder 13 Jahre alt waren. Wir hatten dann ein bisschen miteinander zu tun, später haben wir uns „richtig“ gedated, als wir in der High-School waren. Da war ich 17 oder 18 Jahre alt und sie ein Jahr jünger.
Nur zu zweit in verschiedenen Orten dieser Welt zu sein, hat uns definitiv noch mehr zusammengeschweißt.

Wann habt ihr geheiratet – und gab es einen ausgefallenen Heiratsantrag?
Wir haben 2011 in Newport (Rhode Island) geheiratet, hatten letztes Jahr also unser 10-jähriges Jubiläum. Verlobt haben wir uns, als ich in Russland gespielt habe, das war verrückt.
Gibt es ein bestimmtes Ereignis, das euch besonders zusammengeschweißt hat?
Ich würde sagen, das Reisen an sich. Als Eishockeyspieler ist man in an den verschiedensten Orten der Welt aktiv und reist auch quer durch Amerika. Das macht den Zusammenhalt umso stärker, weil man sich gegenseitig vertrauen muss. Vor allem am Anfang, wenn man neu in der Stadt ist und noch keine Freunde hat, sondern nur sich gegenseitig und dann immer füreinander da ist – und sein muss. Nur zu zweit in verschiedenen Orten dieser Welt zu sein, hat uns definitiv noch mehr zusammengeschweißt.
Immer einander vertrauen und immer für den anderen da zu sein, auch in harten Zeiten - und die guten Zeiten gemeinsam feiern!
Was ist euer ganz persönliches gemeinsames Ding?
Ich würde es nicht unbedingt auf ein einzelnes begrenzen. Es gibt immer einen Song oder einen Film, der einen an bestimmte Zeiten erinnert – wie beispielsweise der Film vom ersten Date oder der Hochzeits-Song. „The Notebook“ (deutsch: „Wie ein einziger Tag“) wäre da beispielsweise ein Film, den wir damals im Kino gesehen haben, als wir uns gedated haben. Es gehören auch Erinnerungen oder Orte an sich dazu – wir reisen beispielsweise gerne in die Bermudas.
Was ist für euch das Geheimnis einer glücklichen Ehe?
Einfach ehrlich miteinander sein und auch Opfer bringen, um deinen Partner glücklich zu machen. Immer einander vertrauen und immer für den anderen da zu sein, auch in harten Zeiten – und die guten Zeiten gemeinsam feiern!

Once in a million
Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.

Starkbieranstich bei Nordbräu
Mit dem traditionellen Starkbieranstich läutete die Brauerei Nordbräu am Donnerstag die Starkbierzeit ein. Zahlreiche Gäste fanden sich im Kastaniengarten ein, um gemeinsam Bier und bayerische Gemütlichkeit zu genießen.

Literaturtage 2025: Martina Hefter zu Gast in Ingolstadt
Spricht man bei Literaturfestivals von „Headlinern“? Vermutlich nicht. Nichtsdestotrotz ist Martina Hefter für die Ingolstädter Literaturtage genau das. Mit ihrem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ wurde sie im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Einem der bedeutendsten Literaturpreise des Landes.

Zu Besuch bei Tilly & Lotte
Wie wohnt man, wenn man sich beruflich und privat ganz der kreativen Szene verschrieben hat? espresso-Chefredakteurin Stefanie Herker zu Besuch bei Matthias Neuburger.

UNICEF: Second-Hand-Verkauf für den guten Zweck
Designermode kaufen und gleichzeitig Gutes tun – diese Möglichkeit bietet der neue Pop-Up-Store von UNICEF, der nur für kurze Zeit in der Ingolstädter Ludwigstraße seine Türen öffnet.

Herzklopfen am Sportplatz
Das frisch vermählte Brautpaar strahlt vor Glück, während es Hand in Hand in seine gemeinsame Zukunft schreitet. Umgeben von Familie und Freunden genießen sie diesen besonderen Tag voller Liebe, Freude und unvergesslicher Momente. Unsere Hochzeitsstory aus espresso 02/2025.