Startseite » News & Events » Sherlock Holmes auf Verbrecherjagd in Pfaffenhofen
Sherlock Holmes auf Verbrecherjagd in Pfaffenhofen

Wer kennt sie nicht, die Abenteuer von Sherlock Holmes und seinem Freund und Kompagnon Doktor Watson? Am Samstag, 25. Februar und Freitag, 3. März ist das Gastspiel des Altstadttheaters Ingolstadt „Holmes & Watson“ auf der Pfaffenhofener Winterbühne zu sehen.
Die Theater-Produktion mit Adelheid Bräu und Thomas Weber verspricht einen humoristischen Krimiabend mit spannender Handlung. In der Londoner Baker Street 221b wohnt der Meisterdetektiv. Mit Scharfsinn und analytischem Denken versetzen Holmes und Watson die Verbrecherwelt Londons in Angst und Schrecken.
In dieser Kurzgeschichte muss Holmes jedoch kein blutiges Verbrechen aufklären. Vielmehr geht es um das Beweisstück einer Affäre, eine Fotografie, die der Detektiv an sich bringen soll. Was er zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnt, ist, dass ihn dieser Auftrag ganz schön auf Trab halten wird.
Adelheid Bräu und Thomas Weber inszenieren mit nur wenigen Requisiten unterschiedliche Spielorte und zahlreiche Figuren auf der Bühne. Regie führt der Pfaffenhofener Kulturförderpreisträger Falco Blome.
Die Winterbühne geht weiter: Noch bis zum 18. März ist ein vielfältiges Programm geboten. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es unter pfaffenhofen.de/winterbuehne

Once in a million
Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.

Starkbieranstich bei Nordbräu
Mit dem traditionellen Starkbieranstich läutete die Brauerei Nordbräu am Donnerstag die Starkbierzeit ein. Zahlreiche Gäste fanden sich im Kastaniengarten ein, um gemeinsam Bier und bayerische Gemütlichkeit zu genießen.

Literaturtage 2025: Martina Hefter zu Gast in Ingolstadt
Spricht man bei Literaturfestivals von „Headlinern“? Vermutlich nicht. Nichtsdestotrotz ist Martina Hefter für die Ingolstädter Literaturtage genau das. Mit ihrem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ wurde sie im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Einem der bedeutendsten Literaturpreise des Landes.

Zu Besuch bei Tilly & Lotte
Wie wohnt man, wenn man sich beruflich und privat ganz der kreativen Szene verschrieben hat? espresso-Chefredakteurin Stefanie Herker zu Besuch bei Matthias Neuburger.

UNICEF: Second-Hand-Verkauf für den guten Zweck
Designermode kaufen und gleichzeitig Gutes tun – diese Möglichkeit bietet der neue Pop-Up-Store von UNICEF, der nur für kurze Zeit in der Ingolstädter Ludwigstraße seine Türen öffnet.

Herzklopfen am Sportplatz
Das frisch vermählte Brautpaar strahlt vor Glück, während es Hand in Hand in seine gemeinsame Zukunft schreitet. Umgeben von Familie und Freunden genießen sie diesen besonderen Tag voller Liebe, Freude und unvergesslicher Momente. Unsere Hochzeitsstory aus espresso 02/2025.