Startseite » News & Events » Pfaffenhofen ermöglicht „Ersatz-Volksfest“
Pfaffenhofen ermöglicht „Ersatz-Volksfest“

In diesem Jahr wird es in Pfaffenhofen statt des traditionellen Volksfests eine Ersatzveranstaltung eines privaten Veranstalters geben. Der Pfaffenhofener Stadtrat hat einem entsprechenden Vorschlag der Stadtverwaltung mit großer Mehrheit zugestimmt. Ähnlich wie im vergangenen Jahr werden dort Maßnahmen zum Schutz vor einer Ausbreitung des Coronavirus gelten.
Vor dem Hintergrund der derzeitigen Entwicklung der Coronapandemie hat sich der Stadtrat gegen die Durchführung eines traditionellen Volksfests entschieden. Stattdessen wird einem privaten Veranstalter zum geplanten Volksfesttermin von 3. bis 12. September der Platz zur Verfügung gestellt. Die konkrete Durchführung genehmigt das staatliche Gesundheitsamt auf der Grundlage der im September geltenden Grundlagen des Infektionsschutzes.
Unter anderem wird das Gelände umzäunt sein, die Besucherzahl ist begrenzt und es werden Zugangskontrollen stattfinden. Auf dem Gelände wird es statt eines Festzelts einen Biergarten mit bis zu 400 Plätzen geben. Zudem werden bis zu 25 in Pfaffenhofen etablierte Schaustellerbetriebe auf dem Platz sein können, darunter drei Fahrgeschäfte. Die geplanten Öffnungszeiten sind von 12 bis voraussichtlich 20.30 Uhr, freitags und samstags bis 22 Uhr.
Bereits im vergangenen Jahr hatte die Stadt Pfaffenhofen ihr reguläres Volksfest abgesagt und dem privaten Betreiber den Platz zur Verfügung gestellt.

Wie geht es unserem Wald
Unterwegs mit Förster Florian Schlagbauer

Jubiläum bei Schreinerei Risch im Altmühltal
Seit nunmehr 20 Jahren produziert Bernhard Risch in seiner familiengeführten Schreinerei in Kaldorf bei Titting japanische Shoji.

Ein Fest in Weiß
Weiße Tischdecken, weiße Kleider, weiße Blumen – das Dinner in Weiß am Theaterplatz in Ingolstadt ist längst mehr als ein elegantes Picknick. Es ein Zeichen für Gemeinschaft, Integration und das pure Feiern des Lebens.

Fotogalerie: Neuburger Schlossfest 2025
Das 27. Mal feiert Neuburg Stadtgeschichte, ein Fest der Renaissance, ein Fest, welches weit über die Grenzen Neuburgs hinausstrahlt. espresso begleitete am Freitag den Auftakt des 27. Neuburger Schlossfests mit der Kamera.

Bekommt Ingolstadt einen neuen Biergarten?
Die frühere Außengastronomie zwischen Hoher Schule und Georgianum war ein beliebter Treffpunkt – mit ganz besonderem Flair inmitten historischer Gebäude. Nach langer Pause ist nun eine Wiederbelebung geplant. Ein Konzept wird derzeit erarbeitet.

Donauschwimmen mit „After-Swim-Party“
Auch heuer findet das traditionelle Ingolstädter Donauschwimmen statt. Start ist am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr am alten Messpegelhaus an der Luitpoldstraße. Das Ziel ist die Donaubühne, einen Kilometer flussabwärts.