Scharpf geht: OB-Wahl für Februar erwartet

Home » Scharpf geht: OB-Wahl für Februar erwartet

Scharpf geht: OB-Wahl für Februar erwartet

Christian Scharpf verlässt Ingolstadt in Richtung München | Foto: Sebastian Birkl

Dass Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Scharpf sein Amt frühzeitig niederlegen wird, ist keine Überraschung mehr, aber mit dem heutigen Tag nun offiziell. Wie geht es jetzt weiter? Darüber informiert das Presseamt der Stadt.

Christian Scharpf wurde heute in München erwartungsgemäß zum kommenden Wirtschaftsreferenten der Landeshauptstadt gewählt. „Es wird erwartet, dass Dr. Scharpf bis ca. Mitte November von der Landeshauptstadt München seine Ernennungsurkunde mit Wirkung zum 1.3.2025 (Dienstantritt) erhalten wird“, heißt es dazu von der Pressestelle der Stadt. Damit stehe automatisch die Niederlegung des Amtes des Oberbürgermeisters in Ingolstadt zu diesem Termin fest. „Auf dieser Grundlage kann die Stadt Ingolstadt der Regierung von Oberbayern anzeigen, den Wahltermin für eine Oberbürgermeisterwahl offiziell festzulegen. Vorgeschlagen werden hierbei als Termine Sonntag, 9. Februar für die Wahl und Sonntag, 23. Februar für eine eventuell nötige Stichwahl.“

Zwischen Mitte und Ende November sollen die Termine von der Regierung bestätigt werden. Im Anschluss gibt die Stadt Ingolstadt den Wahltermin amtlich bekannt und fordert zur Einreichung von Wahlvorschlägen auf.

„Aufstellungsversammlungen der einzelnen Parteien und Wählergruppen zur Festlegung von OB-Kandidatinnen und Kandidaten können hingegen ab sofort durchgeführt werden – die amtliche Bekanntmachung des Wahltermins muss hierfür nicht abgewartet werden“, heißt es abschließend in der Pressemitteilung.

Regulär hätten die Schanzerinnen und Schanzer im Frühjahr 2026 ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Ingolstadt stehen damit etwas verfrüht einige Monate Wahlkampf bevor.

Weitere Themen

Bald wimmelt’s in Ingolstadt

Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Weiterlesen »

Bastionsgarten startet in Sommersaison

Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Weiterlesen »

Oans, zwoa, drei

Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Weiterlesen »

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025

Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen