Mutspenderinnen

Home » Mutspenderinnen

Mutspenderinnen

Foto: Adobe Stock / Melon

„Wir wollen den Menschen, die zu uns finden, einen festen Halt geben“, sagen die Gründerinnen von Bubble TV. Hinter der Instagram-Seite stecken Anja Böswald und Wiebke Bauer. Ein Interview.

Anja, Wiebke, was ist Bubble TV?
Bubble TV ist eine Art „Treffpunkt“ für Betroffene, Angehörige oder einfach alle, die sich über verschiedene psychische/unsichtbare Erkrankungen oder auch über Frauen, die ab und an mal strugglen, informieren wollen. Als Medium dafür haben wir uns bewusst für Instagram entschieden, weil wir so eine große Zielgruppe und somit hoffentlich viele Menschen erreichen. Wir sind der Ort, an dem alle Informationen zusammenfließen. Stellt euch das wie einen Stadtplan vor. Ihr steht an einem Punkt und könnt selbst frei wählen, was ihr euch als nächstes anschauen möchtet. Von Berichten über Podcastempfehlungen, Büchervorstellungen usw. sollt ihr alles bei „uns“ sehen. Bubble TV soll Infopoint und Safespace zugleich sein.

Anja Böswald (41 Jahre) kommt aus Dollnstein (Kreis Eichstätt). Sie ist das Organisationstalent von Bubble TV

Was hat euch dazu bewegt, diese Plattform zu gründen?
Auch wir hatten und haben auf unserem Lebensweg mit ähnlichen Sorgen, Diagnosen und Ängsten zu kämpfen. Unsere Schicksalsschläge haben uns durch Zufall zusammengeführt und wir haben gemerkt, wie gut uns ein Austausch tut. Wir haben dann aktiv begonnen, auch andere zu kontaktieren, um mit uns die Erfahrung des „Verstandenfühlens“ zu teilen und stießen auf unfassbar positive Resonanz. Daraus entstand unsere erste kleine Community mit wunderbaren Frauen. Jede hatte eine Geschichte zu erzählen und in vielen wuchs der Wunsch, diese auch nach außen zu tragen, um anderen Frauen Mut zu spenden. So beschlossen wir Bubble TV ins Leben zu rufen und die Frauen dabei zu unterstützen.

Wiebke Bauer (26) kommt aus Emden (Niedersachsen). Sie repräsentiert den kreativen Teil von Bubble TV. Trotz einer Distanz von 750 km zu Anja gelingt es ihnen immer, gemeinsam an Themen zu arbeiten. Ihr wöchentliches Facetimen ist für sie genauso wichtig wie der tägliche digitale Morgenkaffee.

Welches Ziel verfolgt ihr mit Bubble TV?
Wir wollen den Menschen, die zu uns „finden“, einen festen Halt geben. Natürlich sind wir kein medizinisches oder therapeutisches Fachpersonal, aber können aus eigener Erfahrung sagen, dass es oft auch schon reicht, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, wenn es mal schwer wird. Die Plattform soll Austausch, Anlaufstelle und Informationspoint sein. Alles an einem Ort. Community – Infopoint – Kraftquelle, das alles darf Bubble TV für jeden da draußen sein.

Welche Pläne habt ihr für die Zukunft?
Wir möchten uns definitiv „vergrößern“, aber auch erweitern und würden uns freuen, wenn unsere Community groß werden darf, um in Zukunft noch mehr Themen ansprechen zu können und zur Sensibilisierung beizutragen. Wir haben große Ziele und möchten uns neben einem Podcast auch noch anderweitig bemühen, die Möglichkeit zu bekommen, auf anderen Publikumsflächen darüber zu sprechen, um zu zeigen: „Wir werden laut“- Wir werden gesehen und gehört. Wir freuen uns auf das, was kommen darf.

Mehr auf Instagram @bubbletv.de

Weitere Themen

Golf von Amerika? Golf von Ingolstadt!

Manchmal ist das Internet auch ein wunderbarer Ort. Donald Trump wird aktuell für eine seiner Schnapsideen verspottet. Welche der vielen, fragen Sie sich? Die Umbenennung des Golfs von Mexiko in den Golf von Amerika ist gemeint. Aber was hat das mit Ingolstadt zu tun?

Weiterlesen »

Der Zukunftsgarten

Angesichts zunehmender Wetterextreme ist in der Gartengestaltung ein Umdenken notwendig, damit Gärten den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. Der Rohrbacher Gartengestalter Stefan Arndt setzt bereits heute zukunftsfähige Gärten um – mit trockenheitsresistenten Pflanzen, einem durchdachten Wassermanagement und klimaangepassten Gestaltungselementen.

Weiterlesen »

Starkbieranstich bei Herrnbräu

Mit Beendigung der Faschingszeit beginnt in Bayern traditionell die 5. Jahreszeit. Melanie und Kevin Fritsch vom Wirtshaus am Auwaldsee und Herrnbräu luden am Mittwoch zum Starkbieranstich mit Fastenprediger Florian Erdle und den Hepberger Musikanten.

Weiterlesen »

Pflanzen-Tauschregal wieder aktiv

Überschüssige Stauden, Ableger, Samen und mehr können auch diese Saison beschriftet im Pflanzentausch-Regal im Garten des Bürgerhaus Neuburger Kasten während der Öffnungszeiten hinterlegt und/oder mitgenommen werden.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen