Startseite » News & Events » Interkulturelles Adventsfest
Interkulturelles Adventsfest

Am Freitag, 8. Dezember, findet in der Kirche St. Matthäus und im dazugehörigen Innenhof in der Schrannenstraße 7 ein Interkulturelles Adventsfest statt. Beginn ist um 17 Uhr, Ende ist ca. 22 Uhr. Unterschiedliche ausländische Kulturvereine beteiligen sich an dem Adventsfest, das auf Initiative der evangelischen Kirchengemeinde St. Matthäus und der städtischen Integrationsbeauftragten Ingrid Gumplinger ins Leben gerufen wurde.
Die Kirchengemeinde St. Matthäus versteht sich als Ort der Begegnung für Menschen in Ingolstadt. Das interkulturelle Adventsfest soll Gelegenheit bieten, alteingesessene Ingolstädter Bürgerinnen und Bürgern mit zugezogenen Menschen aus allen Ländern unter der Weihnachtsbeleuchtung im Innenhof der Matthäuskirche zusammenzubringen. Hier besteht die Möglichkeit sich kennenzulernen, wodurch wiederum das gegenseitige Verständnis für unterschiedliche Kulturen gefördert wird.
Im festlich geschmückten Innenhof der Matthäuskirche wird es Verkaufsstände geben, an denen internationale Spezialitäten zum Essen und Trinken angeboten werden. Auf einer Bühne, werden unterschiedliche Tanz- und Gesangsvorführungen der teilnehmenden Vereine zu sehen sein.
Folgende Vereine haben ihre Beteiligung zugesagt: der serbische Kulturverein, RUMI e.V., der Lateinamerikanische Verein LAT-IN, die Evangelische Sozialarbeit (EJSA) e.V. und der Ukrainische Chor VOX ANIMAE.
Bühnenprogramm:
- 17.30 Uhr: Ukrainisches Puppentheater
- 18.00 Uhr: Lateinamerikanischer Chor
- 18.30 Uhr: RUMI (türkischer Kulturverein)
- 19.30 Uhr: Konzert des ukrainischen Chors VOX ANIMAE in der Kirche
„Integration funktioniert am besten, wenn wir uns kennenlernen und Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches schaffen. Aus diesem Grund überlegen wir uns fortwährend neue Formate, um diese Möglichkeiten des Miteinanders zu schaffen. Vor diesem Hintergrund entstand in diesem Jahr auch die Idee eines Interkulturellen Adventsfestes auf Initiative der evangelischen Kirche hier in Ingolstadt“, so die Integrationsbeauftragte der Stadt Ingolstadt Ingrid Gumplinger.
Das Interkulturelle Adventsfest ist Teil der Veranstaltungsreihe „Advent im Innennhof“, bei der unterschiedliche Märkte, Lesungen sowie Konzerte stattfinden. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Alle Termine und weitere Informationen finden sich online unter www.ingolstadt-evangelisch.de.
Alle Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt sind herzlich eingeladen, sich an diesem Fest zu beteiligen und die internationale Atmosphäre zu genießen.

Das hat das Fest der Kulturen 2025 zu bieten
Über 140.000 Menschen aus rund 140 Nationen leben in Ingolstadt. Ein sichtbares Zeichen dafür ist das Fest der Kulturen. Dieses Jahr findet es am 25. und 26. Juli statt.

Die Eisbäuerin von Jetzendorf
Mal liegt der Geschmack von Aprikose-Lavendel in der Luft, mal Erdbeer-Waldmeister oder ein Hauch Zitrone-Amalfi. Hier auf dem Keurerhof der Familie Kollat wird ehrliche Handarbeit geleistet.

Fotogalerie: Bürgerfest Ingolstadt 2025
So schnell wie es kommt, so schnell ist es dann leider auch schon wieder vorbei. Hinter uns liegt ein buntes Wochenende voll mit Live-Musik und kulinarischen Leckereien aus aller Welt.

Ein unterirdisches Vorhaben
Ein Lüftchen Luxus weht über die Felder von Menning. Den kleinen Ort bei Vohburg, unweit des geografischen Mittelpunktes Bayerns, kennt nicht jeder. Noch nicht. Dabei liegt hier ein Schatz verborgen. Kein Gold, kein Öl – sondern etwas, das weit seltener, edler und feiner ist: hier entwickeln sich Burgunder-Trüffel. Hoffentlich.

Bürgerfest Ingolstadt 2025: Was fällt weg, was bleibt, was ist neu?
Viel hat nicht gefehlt, dann hätten die Ingolstädterinnen und Ingolstädter heuer auf ihr Lieblingsfest verzichten müssen. Das Bürgerfest findet nun aber doch statt, wenn auch – dem Sparzwang sei Dank – in abgespeckter Version. Hier erfahrt ihr, was euch 2025 auf dem Ingolstädter Bürgerfest erwartet.

Carrara-Weinfest 2025 startet am 31. Juli
Das Festa del Vino – den meisten sicherlich besser bekannt als Carrara-Weinfest – findet in diesem Jahr vom 31. Juli bis 16. August statt. Veranstaltungsort ist erneut der Ingolstädter Rathausplatz.