Startseite » News & Events » Ingolstadt wird bunt
Ingolstadt wird bunt

45 Graffitikünstler*innen sind vom 25. bis 27. Juni zu Gast in Ingolstadt
Aus „La Grande Schmierage“ wird dieses Jahr die „La Tour de Schmierage“. Im Corona-Jahr 2020 musste das Sprayer-Event bekanntlich komplett entfallen, für 2021 hat man sich etwas Neues überlegt.
Der Name verrät es schon: Die „Tour de Schmierage“ wird nicht zentral an der Unterführung in Unsernherrn stattfinden, sondern quer durch das ganze Stadtgebiet. 45 Künstler*innen malen am kommenden Wochenende zeitgleich an 13 Locations. Insgesamt wurden dem Stadtjugendring mehr als 30 Wandflächen zur Gestaltung angeboten – die Tour soll somit regelmäßig fortgesetzt werden.
Eine Google-Map mit den einzelnen Standorten gibt es auf schmierage.de.
Dickes LineUp
Das LineUp liest sich wie das „Who is Who“ der deutschen Graffiti-Szene, u.a. LOOMIT & BERT, Loveletters (RUSL, DATER & NILKO), MARS & MÖE und EAZY werden sich auf der Schanz verewigen. Abgerundet wird das LineUp um regionale und lokale Künstler*innen, darunter u.a. die DMF Crew, Germany, Die Bunten und Kero, mit dem wir schon einmal ein Interview geführt haben. Die Verantwortlichen des Stadtjugendrings freuen sich außerordentlich, dass so renommierte Künstler*innen der Einladung des SJR und den künstlerischen Leitern der diesjährigen Schmirage, Daniel Lange (MALUN), Boris Schmelter (DYSET) und Florian Liu (FROST) gefolgt sind.
ÜBERSICHT LOCATIONS 25.6. – 27.6.2021
- WAND 1: KEPPLERSTRASSE 2 / Künstler: LOOMIT
- WAND 2: ESV-Halle / Künstler: EAZY & FRIEND
- WAND 3: Koperniskusstr. 3 / Künstler: SDKaroe
- WAND 4: Grundschule St. Anton / Künstler: RUSL, DATER & NILKO
- WAND 5: HALLE 9 / KÜNSTLER: MARS & MÖE
- WAND 6: Münchenerstr. 205 / DFM CREW GERMANY
- WAND 7: TENNISHALLE RUDERCLUB / Künstler: ZVS CREW
- WAND 8: Mauer St. Vinzenz / Künstler: BONGO CREW
- WAND 9: Peisserstr. / Lidl / Künstler: MIGEL, TIME & DIKO
- WAND 10: Münchenerstr. Künstler: DIE BUNTEN / Augsburg
- WAND 11: Pumphaus Hall of Fame / Künstler: SKERO
- WAND 12: Hall of Fame / Künstler: Fronte-Workshop
- WAND 13: Landesgartenschau / Künstler: KERO, JOSE, TECOS

Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.