Startseite » News & Events » Backyard Beauty: Auf ein Neues!
Backyard Beauty: Auf ein Neues!

Weil das Taktraumfestival leider auch in diesem Jahr noch nicht wieder stattfinden darf, haben die Organisatoren ein Alternativprogramm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann: Die Veranstaltungsreihe Backyard Beauty. Heute, am 8. Juli, geht es los.
Wie auch schon im letzten Jahr wird es auf dem Gelände des co:Lab in den nächsten Wochen wieder einiges zu entdecken geben. Livemusik, Kunstausstellungen von regionalen Künstler*innen, Theateraufführungen des Ingolstädter Altstadttheaters, Live-DJs, Jam-Sessions – das Programm ist so bunt gefächert, dass für jede*n etwas dabei ist. Die Verpflegung übernehmen Lisa|Li, die vor kurzem das co:Lab übernommen haben.
5 Wochen
20 Veranstaltungen
1 Location

Das Programm:
- 08. Juli – 11. Juli: Rotes Fenster | Koelle | Maura & Fred Red | Coconami
- 15. Juli- 18. Juli: Amore Vino | Cesare | Jon Kenzie | Weißes Kaninchen
- 29. Juli – 01. August: Universal Roots | Sally C. | JPson | Yoga & Brunch
- 12. August – 15. August: Young World | Felix Raphael | Ferge X Fisherman | Slam
- 09. September – 12. September: Rotes Fenster | Verena Brunner | Rote Mütze Raphi
Über diesen Link findet ihr das Programmheft mit allen Infos zum Line-up der einzelnen Veranstaltungstage.
Hier geht’s zum Aftermovie zum Backyard Beauty 2020

Tickets:
Der Vorverkauf findet ausschließlich online statt. Über diesen Link könnt ihr direkt eure Tickets ordern. Alternativ sind die Tickets auch über die Social-Media-Kanäle von Backyard Beauty erhältlich:
- Instagram: @backyardbeauty.in
- Facebook: @BackyardBeautyIN
Ablauf der Veranstaltungen:
Der Verkauf der Tickets erfolgt ausschließlich online. Diese können in ausgedruckter oder digitaler Form (Handy / QR-Code auf dem Ticket) vorgezeigt werden. Sollte ein Ticket an der Abendkasse erworben werden, werden die Gäste dazu aufgefordert, ihre Kontaktdaten vor Ort zu hinterlassen. Dies ist notwendig, um mögliche Infektionsketten nachverfolgen zu können.
Beim Einlass werden den Besuchern einzelne Plätze zugewiesen. In diesem Bereich müssen keine Masken getragen werden. Auf dem Gelände herrscht in allen sonstigen Fällen (Weg zu den Sanitäranlagen, Weg zu den Bars, usw.) eine Maskenpflicht.
Bei Regen finden wie geplant die Veranstaltungen statt. Bei größeren Unwettern kann es sein, dass die Veranstaltung vorher abgesagt oder abgebrochen wird. Sollten einzelne Veranstaltungen aufgrund des Wetters oder aktueller Infektionszahlen abgesagt werden müssen, wird dazu rechtzeitig auf den Social-Media-Kanälen informiert. In solchen Fällen werden den Besucher*innen die Ticketgebühren zurückerstattet.







Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.

Überraschung am Weihnachtsmorgen
Von der Geburtstags-WhatsApp-Gruppe zum Traualtar. Unsere Hochzeitsstory aus Ausgabe 04/2025.