Backyard Beauty: Auf ein Neues!

Home » Backyard Beauty: Auf ein Neues!

Backyard Beauty: Auf ein Neues!

Umgeben von hohen Bäumen erstreckt sich das weitläufige Gelände des co:Lab auf über 3000 Quadratmetern | Foto: Louis Hörner

Weil das Taktraumfestival leider auch in diesem Jahr noch nicht wieder stattfinden darf, haben die Organisatoren ein Alternativprogramm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann: Die Veranstaltungsreihe Backyard Beauty. Heute, am 8. Juli, geht es los. 

Wie auch schon im letzten Jahr wird es auf dem Gelände des co:Lab in den nächsten Wochen wieder einiges zu entdecken geben. Livemusik, Kunstausstellungen von regionalen Künstler*innen, Theateraufführungen des Ingolstädter Altstadttheaters, Live-DJs, Jam-Sessions – das Programm ist so bunt gefächert, dass für jede*n etwas dabei ist. Die Verpflegung übernehmen Lisa|Li, die vor kurzem das co:Lab übernommen haben. 

5 Wochen

8. Juli bis 12. September

20 Veranstaltungen

Livemusik, Djs, Jamsessions, Kunstausstellungen, Theaterstücke und vieles mehr hat Backyard Beauty zu bieten

1 Location

Co:Lab | Hindemithstraße 70, Ingolstadt
Foto: Johannes Nissl

Das Programm:

  • 08. Juli – 11. Juli: Rotes Fenster | Koelle | Maura & Fred Red | Coconami
  • 15. Juli- 18. Juli: Amore Vino | Cesare | Jon Kenzie | Weißes Kaninchen
  • 29. Juli – 01. August: Universal Roots | Sally C. | JPson | Yoga & Brunch
  • 12. August – 15. August: Young World | Felix Raphael | Ferge X Fisherman | Slam
  • 09. September – 12. September: Rotes Fenster | Verena Brunner | Rote Mütze Raphi

Über diesen Link findet ihr das Programmheft mit allen Infos zum Line-up der einzelnen Veranstaltungstage.

Impressionen
Aus dem letzten Jahr

Hier geht’s zum Aftermovie zum Backyard Beauty 2020 

Foto: Johannes Nissl

Tickets:

Der Vorverkauf findet ausschließlich online statt. Über diesen Link könnt ihr direkt eure Tickets ordern. Alternativ sind die Tickets auch über die Social-Media-Kanäle von Backyard Beauty erhältlich:

Ablauf der Veranstaltungen:

Der Verkauf der Tickets erfolgt ausschließlich online. Diese können in ausgedruckter oder digitaler Form (Handy / QR-Code auf dem Ticket) vorgezeigt werden. Sollte ein Ticket an der Abendkasse erworben werden, werden die Gäste dazu aufgefordert, ihre Kontaktdaten vor Ort zu hinterlassen. Dies ist notwendig, um mögliche Infektionsketten nachverfolgen zu können.

Beim Einlass werden den Besuchern einzelne Plätze zugewiesen. In diesem Bereich müssen keine Masken getragen werden. Auf dem Gelände herrscht in allen sonstigen Fällen (Weg zu den Sanitäranlagen, Weg zu den Bars, usw.) eine Maskenpflicht.

Bei Regen finden wie geplant die Veranstaltungen statt. Bei größeren Unwettern kann es sein, dass die Veranstaltung vorher abgesagt oder abgebrochen wird. Sollten einzelne Veranstaltungen aufgrund des Wetters oder aktueller Infektionszahlen abgesagt werden müssen, wird dazu rechtzeitig auf den Social-Media-Kanälen informiert. In solchen Fällen werden den Besucher*innen die Ticketgebühren zurückerstattet.

Weitere Themen

Der Magische Handschuh

Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Weiterlesen »

Der Liebesdienst

Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

Weiterlesen »

Uncovered

Eigentlich ist es der Albtraum einer Undercover-Reporterin: enttarnt zu werden. Noch schlimmer ist nur: nie von ihr gehört zu haben. Wenn Ihnen der Name Paula Schlier jetzt etwas sagt, dann, weil in den letzten Jahren viel Erinnerungsarbeit geleistet wurde.

Weiterlesen »

Anruf aus dem Altenheim

Wie oft werden Sie von fremden Menschen unter Tränen angerufen? An einem Tag im September kam es bei mir dazu. 50 Minuten. Wir haben zusammen geweint. Ein bisschen gelacht. Und ich habe sie nicht vergessen. Ihr Appell: „Frau Herker, Sie müssen darüber schreiben.“

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen