Gin & Jazz please – ein letztes Mal

Home » Gin & Jazz please – ein letztes Mal

Gin & Jazz please - ein letztes Mal

Langer Freitag im Arzneipflanzengarten

Jetzt heißt es schnell sein: die Veranstaltung „Gin & Jazz please!“ war in den Sommermonaten immer ratzfatz ausgebucht. Am 1. Oktober findet sie ein letztes Mal in diesem Jahr statt.

Am Freitag, 1. Oktober, heißt es im Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums ab 18 Uhr zum letzten Mal in diesem Jahr „Gin & Jazz please!“. Der „Lange Freitag“ endet wegen der herbstlichen Temperaturen bereits um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Platzreservierung über das Reservierungstool der Städtischen Museen wird dringend empfohlen. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung nicht statt (Wettertelefon ab 14 Uhr: 0841 305-2860).

Die Ingolstädter Band „Jazz please!“ begleitet den stimmungsvollen Abend im Arzneipflanzengarten wieder mit eleganten Klängen an Klavier, Bass und Drums. Das Museumscafé „hortus medicus“ bietet an seiner Gin-Bar dazu passende Drinks und Snacks an. Die Ausstellungsräume des Museums bleiben am Langen Freitag geschlossen.

Weitere Themen

Frankenstein Weekend 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich Ingolstadt auch heuer wieder am internationalen Frankensteintag rund um den Geburtstag der britischen Autorin Mary Shelley. Am 29. und 30. August 2025 steigt das *Frankenstein Weekend*. Das Festival rund um den berühmten Roman und seine Kreatur bietet ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Gäste gleichermaßen.

Weiterlesen »

Ingolstädter Stadtgeschichte im Kino​

Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des sogenannten Dritten Reichs: Zwei exklusive Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule über fast ein halbes Jahrhundert Ingolstädter Stadtgeschichte führen eindrucksvoll durch eine Zeit zwischen Krieg und Krise.

Weiterlesen »

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt

Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Weiterlesen »

Blinde Passagiere

Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Weiterlesen »

Zwischen Fjord und Highlands

Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen