(Fast) nackte Tatsachen in der Neuen Welt

Home » (Fast) nackte Tatsachen in der Neuen Welt

(Fast) nackte Tatsachen in der Neuen Welt

Bourlesque-Show – Bettie Berlin & Graf Julius von Badaboum: Liaisons & Lieblingslieder in der Neuen Welt

Freche Lieder und (fast) nackte Tatsachen erwartet das Publikum am Freitag, 11. Februar, 20 Uhr in der Neuen Welt: Bettie Berlin, die singende Femme Fatale mit dem allzu menschlichen Faible für die Liebe, und der charmante Tausendsassa Graf Julius von Badaboum, der für frankophiles Flair und bei den Damen für gebrochene Herzen sorgt, geben sich die Ehre.

Man darf gespannt sein, welch pikante Histörchen ans Tageslicht kommen, wenn die beiden aus dem Nähkästchen ihrer Liaison(s) plaudern. Und sie werden nicht nur tiefe Einblicke in ihr Seelenleben geben, es werden noch ganz andere Hüllen fallen. Mon Dieu!

Erinnert ihr euch an unser Interview mit Burlesque-Tänzerin Sarah Ziegaus? Hier zum Nachlesen:

Kokett & sinnlich

Burlesque, die stilvolle Inszenierung der Weiblichkeit, ist ein verführerischer Schönheitstanz, bei dem die Hüllen fallen. Aber nie alle… Diese stilvolle Inszenierung der Weiblichkeit erlebte in den 20er bis 40er Jahre des vorigen Jahrhunderts seine Blütezeit. Die Bühnen der Großstädte aber haben diese Kunstform in den vergangenen Jahren erneut aufleben lassen – mit großem Erfolg. Burlesque, die sehr komplexe und vielseitige Bühnenkunst, wird künftig auch regelmäßig in der Neuen Welt zu sehen sein. Der nächste Termin ist bereits am Freitag, 4. März, wieder mit Bettie Berlin und Graf Julius von Badaboum.

Tickets gibt es in der Tourist Information am Rathausplatz (Moritzstraße 19), im Westpark Ingolstadt, im Schanzer Ludwig Store (Theresienstr. 13) sowie über Ticket Regional (www.ticket-regional.de).

Bettie Berlin © photoarworka
Weitere Themen

Once in a million

Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.

Weiterlesen »

Starkbieranstich bei Nordbräu

Mit dem traditionellen Starkbieranstich läutete die Brauerei Nordbräu am Donnerstag die Starkbierzeit ein. Zahlreiche Gäste fanden sich im Kastaniengarten ein, um gemeinsam Bier und bayerische Gemütlichkeit zu genießen.

Weiterlesen »

Literaturtage 2025: Martina Hefter zu Gast in Ingolstadt

Spricht man bei Literaturfestivals von „Headlinern“? Vermutlich nicht. Nichtsdestotrotz ist Martina Hefter für die Ingolstädter Literaturtage genau das. Mit ihrem Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ wurde sie im vergangenen Jahr mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Einem der bedeutendsten Literaturpreise des Landes.

Weiterlesen »

Zu Besuch bei Tilly & Lotte

Wie wohnt man, wenn man sich beruflich und privat ganz der kreativen Szene verschrieben hat? espresso-Chefredakteurin Stefanie Herker zu Besuch bei Matthias Neuburger.

Weiterlesen »

Herzklopfen am Sportplatz​

Das frisch vermählte Brautpaar strahlt vor Glück, während es Hand in Hand in seine gemeinsame Zukunft schreitet. Umgeben von Familie und Freunden genießen sie diesen besonderen Tag voller Liebe, Freude und unvergesslicher Momente. Unsere Hochzeitsstory aus espresso 02/2025.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen