Startseite » News & Events » Klangvoller Jazzauftakt
Klangvoller Jazzauftakt

Zum Jubiläum ein Grand Opening mit Konzert, Award und Farewell
40 Jahre Ingolstädter Jazztage sind ein würdiger Anlass, um die Eröffnung des diesjährigen Festivals nicht nur an einem neuen und eleganten Ort zu feiern (nämlich im Maritim Hotel), sondern sie zudem besonders abwechslungsreich und unterhaltsam zu gestalten. espresso war mit der Kamera dabei.
Neben der Begrüßungsrede durch Bürgermeisterin Petra Kleine und der Preisverleihung des Jazzförderpreises 2023 an Josef Heinl wurde der musikalische Teil des Abends ausgeweitet. Die Bigband war beeindruckend vielköpfig, bestehend aus dem bereits 2015 von dem Jazzförderpreisträger Joey Finger gegründeten SchutterNEUN Jazzorchester unter der besonderen Mitwirkung zahlreicher Ingolstädter Jazzförderpreisträger/-innen. Musikalisch geleitet wurde das kraftvolle Ensemble von dem mehrfach ausgezeichneten Komponisten, Trompeter und Arrangeur Frederik Köster.
Moderiert wurde der neuartige Auftakt des Festivals von Antje Rietz. Die Schauspielerin, Musikerin und Sängerin ist durch ihre Auftritte in umjubelten Musical-Produktionen sowie ihren berückenden Solo-Programmen bekannt. Im Rahmen der Grand Opening Show wurde auch der langjährige Festivalleiter Jan Rottau verabschiedet. Die Regie des Abends übernahm Leni Brem-Keil, die Künstlerische Leiterin des Altstadttheaters Ingolstadt.

Abgerundet wurde der Abend durch das After-Show-Konzert von Birgit Zinner (Jazzförderpreis 2021) und ihrer Band Soulfire, mit Birgit Zinner (Vocals), Jonas Meier (Guitar), Uli Schiekofer (Bass), Tobias Haunsperger (Drums), Lukas Voith (Piano) und Gastmusikerin Veronika Schnattinger (Violine). Das sich anschließende DJ-Set von SKURREAL bildete den musikalischen Schluss mit Alternative Funk, Soul und Jazz.
FOTOGALERIE

Gänsehaut & Schmetterlinge im Bauch
ERC-Goalie Christian Heljanko liebt Playoffs – und will mit den Panthern so weit wie möglich kommen.

Golf von Amerika? Golf von Ingolstadt!
Manchmal ist das Internet auch ein wunderbarer Ort. Donald Trump wird aktuell für eine seiner Schnapsideen verspottet. Welche der vielen, fragen Sie sich? Die Umbenennung des Golfs von Mexiko in den Golf von Amerika ist gemeint. Aber was hat das mit Ingolstadt zu tun?

Der Zukunftsgarten
Angesichts zunehmender Wetterextreme ist in der Gartengestaltung ein Umdenken notwendig, damit Gärten den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. Der Rohrbacher Gartengestalter Stefan Arndt setzt bereits heute zukunftsfähige Gärten um – mit trockenheitsresistenten Pflanzen, einem durchdachten Wassermanagement und klimaangepassten Gestaltungselementen.

Starkbieranstich bei Herrnbräu
Mit Beendigung der Faschingszeit beginnt in Bayern traditionell die 5. Jahreszeit. Melanie und Kevin Fritsch vom Wirtshaus am Auwaldsee und Herrnbräu luden am Mittwoch zum Starkbieranstich mit Fastenprediger Florian Erdle und den Hepberger Musikanten.

Das perfekte Dinner ist diese Woche in Ingolstadt
Kaum sitzt unser espresso-Redakteur mal nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher, verpasst er auch schon das Wichtigste: Das perfekte Dinner sendet diese Woche aus Ingolstadt.

Pflanzen-Tauschregal wieder aktiv
Überschüssige Stauden, Ableger, Samen und mehr können auch diese Saison beschriftet im Pflanzentausch-Regal im Garten des Bürgerhaus Neuburger Kasten während der Öffnungszeiten hinterlegt und/oder mitgenommen werden.