Startseite » News & Events » Eine Erfolgsgeschichte
Eine Erfolgsgeschichte

Leitinger feiert 70-jähriges Jubiläum
Alles aus einer Hand – selten war dieses Versprechen so wortwörtlich zu nehmen wie beim Familienunternehmen Leitinger. Der Komplettservice bei der Wohnraumgestaltung ist beeindruckend – von Estrich, Bodenbelägen, Parkett, Teppichen, Vollwärmeschutz, Malern, Farben, Gardinen, Innensonnenschutz, Markisen, Terrassendächer, Vordächer und Insektenschutz darf man hier als Kunde aus dem Vollen schöpfen.
Einer, der die Firma Leitinger aus jeder Perspektive kennt, ist Franz Schneider. Vor über 40 Jahren startete er hier als Azubi ins Berufsleben. Als Nachfolger des langjährigen Geschäftsführers Franz Wild ist er seit Anfang des Jahres nun einer von drei Geschäftsführern und v.a. für den operativen Bereich verantwortlich. „Ich sehe mich als Teamplayer. Alle sind gleich wichtig. Wenn das kleinste Rädchen nicht funktioniert, funktioniert die ganze Maschine nicht“, sagt er.

Das breite Leistungsspektrum, qualifizierte Beratung, handwerkliche Spitzenleistung und die Orientierung an den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden: Diese Werte haben Leitinger von Anfang an begleitet und zu dem gemacht, was sie heute sind: Die erste Adresse im Großraum Ingolstadt, Eichstätt und Pfaffenhofen für beste Wohnqualität aus einer Hand.
Das Familienunternehmen in der dritten Generation weiß, wem man seinen Erfolg verdankt: den engagierten und fachlich hochqualifizierten Mitarbeitern und natürlich den langjährigen Kunden, deren Zufriedenheit die beste Referenz ist. Qualität wird bei Leitinger schon immer groß geschrieben. Auf dieses Fundament ist der Erfolg gebaut. In dem Sortiment finden Sie daher nur Produkte in Spitzenqualität.
Von der Planung bis zur Realisierung will Leitinger konstant eines bieten: das Beste - und das alles aus einer Hand. Dazu gehört neben fundierter Beratung auch handwerkliche Höchstleistung bei der Umsetzung. Dabei baut Leitinger auf top ausgebildete und erfahrene Fachkräfte.
Leitinger kommt übrigens auch gerne zu Ihnen nach Hause, um Sie bestmöglich bei Planung und Beratung zu unterstützen. Lieferung, Montage, Maler-, Bodenbelags- und andere handwerkliche Arbeiten übernimmt Leitinger dann gerne im Anschluss. Gleiches gilt für Änderungs- oder Reparaturservice. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie unsere Kunden diesen Komplettservice schätzen und wie überrascht viele Neukunden von unserem breit aufgestellten Leistungsspektrum sind“, berichtet Patricia Padberg.

Bald wimmelt’s in Ingolstadt
Ingolstadt bekommt sein eigenes Wimmelbuch! Der Velle Verlag und die Ingolstädter Illustratorin Theresa Viehhauser machen es möglich. An sieben bekannten Orten der Stadt wimmelt es bald, darunter im Klenzepark, am Paradeplatz und im Freibad. Am Freitag war der Velle Verlag zu Gast auf der Schanz.

Fotogalerie: Fest zum Reinen Bier 2025
Jedes Jahr erinnert die Stadt Ingolstadt mit dem „Fest zum Reinen Bier“ an die Verkündung des Reinheitsgebotes am 23. April 1516. espresso war mit der Kamera dabei.

Orgelmatinee startet mit „Vier Jahreszeiten“ in neue Saison
Es ist wieder soweit: Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, 27. April, 12 Uhr, startet die Orgelmatinee um Zwölf in der Ingolstädter Asamkirche Maria de Victoria. Diese Konzertreihe findet jeweils sonntags bis einschließlich 28. September 2025 statt.

Bastionsgarten startet in Sommersaison
Die Bayerische Schlösserverwaltung freut sich, dass der Bastionsgarten auf der Willibaldsburg in Eichstätt nach der Winterpause ab sofort wieder geöffnet ist. Seit Kurzem bietet ein detailreiches Tastmodell allen Gästen eine umfassende Orientierungshilfe.

Oans, zwoa, drei
Die Stadt Pfaffenhofen lädt am Mittwoch, 30. April, alle Bürgerinnen und Bürger zum Maibaumaufstellen auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. Ab 16.30 Uhr gibt es ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Um 17 Uhr wird dann offiziell das „Maibaumfest“ eröffnet.

Hoch hinaus: Der IlmJam 2025
Backflips, Tailwhips, Barspins – erfahrene Dirtbiker zeigten am vergangenen Samstag waghalsige Sprünge auf dem dritten Pfaffenhofener IlmJam. Aber auch die Kleinsten hatten ihren Spaß auf dem Dirtpark.