Startseite » News & Events » Der Landtag im Landtruck
Der Landtag im Landtruck
Demokratie auf Achse
Eigentlich hat das Stadtfest am kommenden Wochenende schon genug zu bieten – könnte man meinen. Diese Woche wurde jedoch überraschend angekündigt: mitten in den Trubel kommt auch noch der Bayerische Landtag nach Ingolstadt. Zumindest ein Teil davon.
Was hat der Bayerische Landtag mit dem Kalifornien der 70er zu tun? Mutmaßlich nicht allzu viel. Dennoch tingeln seit wenigen Monaten verschiedene Landtagsvertreter*innen mit einem Oldtimer-Trailer, der 1972 in Kalifornien gebaut wurde, durch Bayern.
Im letzen Jahr wurde der vom Landtag erworbene Trailer zu einem Bühnenfahrzeug umgebaut. Damit will man sich künftig bürgernah präsentieren und der aufgeheizten Stimmung entgegenwirken, wie Landtagspräsidentin Ilse Aigner erklärt:
Neben der Landtagspräsidentin kommen am 09. Juli die Abgeordneten Alfred Grob (CSU), Susanne Kurz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Eva Gottstein (FREIE WÄHLER), Prof. Dr. Ingo Hahn (AfD), Natascha Kohnen (SPD) und Julika Sandt (FDP) nach Ingolstadt.
Programm
- 10.00 Beginn
- 10.30 Gewinnspiel
- 12.00 Moderierte Diskussionsrunde mit Abgeordneten u.a. zu den Themen Krankenhaussituation im ländlichen Raum, Wohnraum in Ballungsgebieten sowie Bildung und Schule
- 13.00 Moderierte Gesprächsrunde mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner – anschließend Möglichkeit für Bürgergespräche, Fotos & Presseinterviews
- Ab 15.00 Gewinnspiele
- 16.00 Ziehung Sach- und Hauptpreis Demokratiequiz
- 17.00 Ende
Ein bisschen wird sich der Landtag allerdings fretten müssen, wie es in Bayern so schön heißt. Der Trailer soll nämlich mitten auf dem Rathausplatz parken – also mitten im Trubel des Stadtfests. Auf der Bühne am Rathausplatz ist von 11 bis 16 Uhr die Ettinger Blechmusik eingeplant. Das Programm des Landtags findet von 10 bis 17 Uhr statt.
Konkreter Schulterblick
Was macht ihr da eigentlich konkret? Diese Frage kann man ab sofort jeden Mittwoch zwei Restauratorinnen im Museum für Konkrete Kunst (MKK) stellen. Dann nämlich legen Julia Steves und Simone Miller Hand an. Die zentralen Werke der Sammlung sollen vor dem Umzug in das MKKD in vollem Glanz erstrahlen.
Wichtige Informationen zur OB-Wahl
Ingolstadt wählt am 09. Februar ein neues Stadtoberhaupt. Derzeit werden die Wahlbenachrichtungsbriefe verteilt. Damit den Wahlberechtigten keine Fehler unterlaufen, hat die Stadt die dafür nötigen Informationen zusammengestellt. Besonders wichtig: die Wahlbenachrichtigung unbedingt bis zu einer möglichen Stichwahl aufbewahren!
Kaufhof-Gebäude: Das ist der Fahrplan
Die städtische Tochtergesellschaft IFG ist seit Herbst 2024 Eigentümerin des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes. Eine Projekthomepage informiert nun über den weiteren Fahrplan.
Fotogalerie: Narrwalla-Umzug und Schlüsselübergabe
Am heutigen Samstag übergab Oberbürgermeister Christian Scharpf den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar der Narrwalla, Prinzessin Lea II. und Prinz Marcus II. Die Schlüsselübergabe fand auf den Stufen vor dem Alten Rathaus statt. Vorab traf sich die Faschingsgesellschaft Narrwalla am Paradeplatz und zog anschließend über die Ludwigstraße und die Moritzstraße zum Rathausplatz ein. espresso war mit der Kamera dabei.
Goodbye 2024: Die End of year Party in Bildern
Mit einem Mix aus guter Musik, strahlenden Gesichtern und ausgelassener Stimmung endete das Jahr 2024 im KULT Hotel. Traditionell veranstaltet Lifepark Max am 2. Weihnachtsfeiertag die End of year-Party. Unsere Fotogalerie hält die magischen Momente und die unvergessliche Atmosphäre des Abends fest. Viel Spaß beim Durchklicken und Erinnern!
Garten, verwandle Dich!
Von der Wiese zum Traumgarten: Ein harmonisch angelegter Garten mit Staudenpflanzungen, mehreren Ebenen, geschützten Sitzplätzen, dem Element Wasser und einem Grillplatz bietet seinen Besitzern einen unschätzbaren Mehrwert.