Audi Sommerkonzerte 2025: Das Programm

Home » Audi Sommerkonzerte 2025: Das Programm

Audi Sommerkonzerte 2025: Das Programm

Stargeigerin Anne-Sophie Mutter spielt am 10. Juli im Festsaal des Stadttheaters mit dem Royal Philharmonic Orchestra | Foto: Ben Wright

Ein hochkarätiges Line-up, große Experimentierfreude und ein klares Bekenntnis zur Nachwuchsförderung: Das Programm der Audi Sommerkonzerte 2025 vom 21. Juni bis 27. Juli steht fest – und zeichnet sich abermals durch seine enorme Vielfalt aus. So sind internationale Stars genauso vertreten wie aufstrebende Talente.

Beim überregional beliebten Musikfestival gibt es zudem auch für Kinder und Jugendliche außergewöhnliche Konzerterlebnisse. Innovativ zeigt sich Audi bei seiner Eigenproduktion, die auf der Baustelle des neuen Museums für Konkrete Kunst und Design Ingolstadt stattfinden wird. Die Karten für die Konzerte sind ab sofort erhältlich.
Anne-Sophie Mutter | Foto: Bastian Achard Photography

AUDI SOMMERKONZERTE - PROGRAMM 2025

  • Sa., 21.06.2025 – 19.00 Uhr
    Eröffnungskonzert Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
    Festsaal
  • Sa., 21.06.2025 – 22.30 Uhr
    Lux! Baustellen-Konzert mit Arcis Saxophon Quartett
    Neubau des Museum für Konkrete Kunst
  • So., 22.06.2025 – 19.00 Uhr
    Lux! Baustellen-Konzert mit Arcis Saxophon Quartett
    Neubau des Museum für Konkrete Kunst
  • Fr., 27.06.2025 – 20.30 Uhr
    Klassik Open Air Konzert
    Klenzepark
  • Sa., 28.06.2025 – 20.30 Uhr
    Klassik Open Air Konzert
    Klenzepark
  • So., 06.07.2025 – 17.00 Uhr
    Carnival – inszeniertes Familienkonzert
    Festsaal
  • Do., 10.07.2025 – 19.30 Uhr
    Across the Stars – Filmmusik mit Weltstar Anne-Sophie Mutter
    Festsaal
  • Sa., 12.07.2025 – 11.30 Uhr
    Kinderkonzert: ADUI und die Kraft der magischen Ringe
    AUDI AG Gebäude H6
  • So., 13.07.2025 – 19.00 Uhr
    Mendelssohns Elias mit der Audi Jugendchorakademie
    Festsaal
  • Sa., 19.07.2025 – 20.00 Uhr
    Crossing over the Atlantic: Von Britten bis Nirvana
    Audi Forum museum mobile
  • So., 20.07.2025 – 19.00 Uhr
    Alinde Quintet – ARD-Musikwettbewerb Preisträger
    Audi Forum museum mobile
  • Sa., 26.07.2025 – 15.00 Uhr
    Kinderkonzert – Berge flüstern laut
    Audi Forum museum mobile
  • So., 27.07.2025 – 19.00 Uhr
    Abschlusskonzert mit Akkordeon-Star Martynas Levickis
    Festsaal

Tickets für die Audi Sommerkonzerte 2025 gibt es hier.

Weitere Themen

Der Zukunftsgarten

Angesichts zunehmender Wetterextreme ist in der Gartengestaltung ein Umdenken notwendig, damit Gärten den Herausforderungen des Klimawandels standhalten. Der Rohrbacher Gartengestalter Stefan Arndt setzt bereits heute zukunftsfähige Gärten um – mit trockenheitsresistenten Pflanzen, einem durchdachten Wassermanagement und klimaangepassten Gestaltungselementen.

Weiterlesen »

Starkbieranstich bei Herrnbräu

Mit Beendigung der Faschingszeit beginnt in Bayern traditionell die 5. Jahreszeit. Melanie und Kevin Fritsch vom Wirtshaus am Auwaldsee und Herrnbräu luden am Mittwoch zum Starkbieranstich mit Fastenprediger Florian Erdle und den Hepberger Musikanten.

Weiterlesen »

Pflanzen-Tauschregal wieder aktiv

Überschüssige Stauden, Ableger, Samen und mehr können auch diese Saison beschriftet im Pflanzentausch-Regal im Garten des Bürgerhaus Neuburger Kasten während der Öffnungszeiten hinterlegt und/oder mitgenommen werden.

Weiterlesen »

Das Erbe der Stadt

Es ist ein Paradebeispiel für den respektvollen Umgang mit dem architektonischen Erbe einer Stadt. Das sogenannte Thürwachterhaus liegt an exponierter Stelle direkt gegenüber des Ingolstädter Taschentorturms. Jahrzehnte stand es leer. Im vergangenen Jahr zog Leben ein.

Weiterlesen »

Once in a million

Steffi und Ralph Sager haben ein Haus den den 70ern größtenteils selbst saniert. Es war ein Glückstreffer. Genauso wie die beiden noch recht frisch Verheirateten sich gesucht und gefunden haben, so ist auch ihr Häuschen im Ingolstädter Nord-Westen sofort zum „Objekt ihrer Begierde“ geworden.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen