Das erwartet euch beim Audi Familien-Festival

Home » Das erwartet euch beim Audi Familien-Festival

Das erwartet euch beim Audi Familien-Festival

Am 8. Juli 2023 feierten rund 40.000 Menschen beim großen Audi Familientag am Standort Neckarsulm 150 Jahre Firmengeschichte | Foto: Audi AG

Unter dem Motto „Audi erleben!“ findet am Samstag, den 7. Oktober 2023, das Audi Familien-Festival statt. Rund 90.000 Gäste haben sich für das Event an den Standorten Ingolstadt, Münchsmünster und Neuburg angemeldet. Audianer_innen und ihre Familien sind eingeladen, Produktion und Technik kennenzulernen, prominente Sportler_innen zu treffen sowie das kulturelle Rahmenprogramm der mehr als 160 Musiker_innen, unter ihnen viele Mitarbeitende, auf acht Bühnen zu genießen.

„Audi lebt von seinem starken Team“, sagt der neue Audi Chef Gernot Döllner. „An einem Tag wie diesem sehen wir, was wir mit unserem Audi Spirit auf die Straße bringen. Der Blick hinter die Kulissen zeigt, wie wir hier am Standort tolle Autos entwickeln und produzieren, die am Ende Kundinnen und Kunden in der ganzen Welt begeistern.“

Ein Fest der Audi Familie für die ganze Familie

Gäste können sich auf exklusive Einblicke in Produktion und Technische Entwicklung freuen – und unter dem Motto „Audi erleben!“ die neueste Technik ausprobieren: Ein Roboterhund führt 3D-Scans durch und steigt sogar Treppen, ein Kicker-Roboter – ein Roboter, der eigentlich Bauteile zusammenschweißt – lädt zum Tischfußballduell, ein Roboterarm mit Sitz wird zum Karobau-Coaster und hebt Mutige in die Luft. In Münchsmünster läuft sogar die Fertigung, sodass Besucher_innen live dabei sind, wenn in der Gießerei Alumasseln zu Strukturteilen der Karosserie verschmolzen werden. Viele Gelegenheiten, um spannende Arbeitsplätze bei den Vier Ringen kennenzulernen.

Exklusive Führungen, Hightech zum Anfassen

In Ingolstadt öffnen unter anderem das Design Center, Produktionshallen und die Werkfeuerwehr ihre Türen. Audi ermöglicht an diesem Tag auch Einblicke in Gebäude, die sonst nur mit Sondergenehmigung betreten werden dürfen, wie den Meisterbock und verschiedene Labore. Und auch ins Auto darf man sich setzen: Neben Probefahrten mit E-Modellen warten in Neuburg unvergessliche Augenblicke auf der Erprobungs- und Teststrecke – zum Beispiel in einem Audi R8 LMS GT2, mit 640 PS der stärkste Sportwagen in der Geschichte des Kundensportprogramms. Formel-1-Fans können ihr Geschick mit dem Schlagschrauber beim Reifenwechsel auf Zeit unter Beweis stellen. Eine Fotoaktion am F1 Showcar mit der prägnanten Audi Launch Livery lässt Motorsport-Herzen ebenso höherschlagen wie die Zeitenjagd im eSport-Simulator auf bekannten Grand-Prix-Kursen.

„Checker Tobi“, 160 Acts und Sport-Prominenz zu Gast

Auf acht Bühnen sorgen rund 160 Acts, darunter viele Mitarbeitende, für ein buntes Rahmenprogramm, mit dabei ist auch das Georgische Kammerorchester Ingolstadt. Junge Besucher_innen können sich auf Kinderkonzerte, eine Lesewiese, Kinderschminken oder die Bemalung von Karosserien mit Fingerfarben freuen. Fernsehliebling Tobias Krell alias „Checker Tobi“ steht mit seiner Mitmachshow ebenfalls auf der Bühne.

Auch Prominente aus der Welt des Sports haben zugesagt: So treten die Spieler_innen des FC Ingolstadt sowie eine Legende des FC Bayern München zum Torwandschießen an. Die Footballspieler der Ingolstadt Dukes bringen ihre Cheerleader mit und der ERC Ingolstadt kommt mit seinem Maskottchen Xaver.

Was findet wann und wo statt? Hier geht es zum detaillierten Programmplan des Audi Familien-Festivals.
Weitere Themen

Der Liebesdienst

Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

Weiterlesen »

Uncovered

Eigentlich ist es der Albtraum einer Undercover-Reporterin: enttarnt zu werden. Noch schlimmer ist nur: nie von ihr gehört zu haben. Wenn Ihnen der Name Paula Schlier jetzt etwas sagt, dann, weil in den letzten Jahren viel Erinnerungsarbeit geleistet wurde.

Weiterlesen »

Anruf aus dem Altenheim

Wie oft werden Sie von fremden Menschen unter Tränen angerufen? An einem Tag im September kam es bei mir dazu. 50 Minuten. Wir haben zusammen geweint. Ein bisschen gelacht. Und ich habe sie nicht vergessen. Ihr Appell: „Frau Herker, Sie müssen darüber schreiben.“

Weiterlesen »

Mathe trifft Magie

Achim Werner ist SPD-Stadtrat in Ingolstadt. Noch. Der 72-Jährige hat kürzlich alle mit der Nachricht überrascht, dass er bei der nächsten Stadtratswahl auf der Liste der Linken ins Rennen geht. Wer mit 72 einen Instagram-Account für seine Kunst eröffnet, der kann sich auch politisch neu positionieren, wenn es die Lage erfordert.

Weiterlesen »

Kein Brautverziehen? Keine Option.

Jessica und Dominik Mai – „wie der Monat“, so stellen sie sich gerne vor. Geboren in Ingolstadt, zuhause in Etting, und genau dort haben sie auch ihre Liebe gefeiert: bunt, herzlich, mit einer großen Portion Humor: Die Gäste durften sich bunt kleiden, aber sollten doch bitte „blau“ und nicht nüchtern heimgehen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen