30 blühende Minuten

Home » 30 blühende Minuten

30 blühende Minuten

Am Dienstag, 22. Juni, kann das Deutsche Medizinhistorische Museum endlich wieder zu einer „Mittagsvisite“ im Garten einladen! Apothekerin Sigrid Billig führt unter dem Motto „Was blüht denn da?“ die Visitengäste zu den Arzneipflanzen der Saison.

Ganz besonders schön leuchtet derzeit der Fingerhut, aber auch das Schöllkraut, das sonst meist als Unkraut auf dem Komposthaufen landet, darf hier seine gelben Blüten entfalten. All diese Pflanzen hatten (und haben zum Teil auch heute noch) ihre Bedeutung in der Medizin. Letztes Jahr waren wir bei der ersten Gartenvisite nach langer Corona-Pause selbst dabei – hier lest ihr den Bericht unseres Redakteurs.

Die halbstündige Gartenvisite ist kostenlos. Personen, die nicht aus einem Haushalt stammen, müssen 1,5 Meter Abstand wahren. Deshalb ist die Teilnehmerzahl auf zwölf Personen begrenzt. Um möglichst vielen Gartenfans die Teilnahme zu ermöglichen, findet die Gartenvisite deshalb zweimal hintereinander statt: um 12.30 und um 13.30 Uhr.

Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung an der Museumskasse möglich (Tel. 0841 305-2860, E-Mail: dmm-kasse@ingolstadt.de). Im Museum ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend.

Weitere Themen

Uncovered

Eigentlich ist es der Albtraum einer Undercover-Reporterin: enttarnt zu werden. Noch schlimmer ist nur: nie von ihr gehört zu haben. Wenn Ihnen der Name Paula Schlier jetzt etwas sagt, dann, weil in den letzten Jahren viel Erinnerungsarbeit geleistet wurde.

Weiterlesen »

Anruf aus dem Altenheim

Wie oft werden Sie von fremden Menschen unter Tränen angerufen? An einem Tag im September kam es bei mir dazu. 50 Minuten. Wir haben zusammen geweint. Ein bisschen gelacht. Und ich habe sie nicht vergessen. Ihr Appell: „Frau Herker, Sie müssen darüber schreiben.“

Weiterlesen »

Mathe trifft Magie

Achim Werner ist SPD-Stadtrat in Ingolstadt. Noch. Der 72-Jährige hat kürzlich alle mit der Nachricht überrascht, dass er bei der nächsten Stadtratswahl auf der Liste der Linken ins Rennen geht. Wer mit 72 einen Instagram-Account für seine Kunst eröffnet, der kann sich auch politisch neu positionieren, wenn es die Lage erfordert.

Weiterlesen »

Kein Brautverziehen? Keine Option.

Jessica und Dominik Mai – „wie der Monat“, so stellen sie sich gerne vor. Geboren in Ingolstadt, zuhause in Etting, und genau dort haben sie auch ihre Liebe gefeiert: bunt, herzlich, mit einer großen Portion Humor: Die Gäste durften sich bunt kleiden, aber sollten doch bitte „blau“ und nicht nüchtern heimgehen.

Weiterlesen »

Halloweenpartys 2025 in Ingolstadt

Hexen, Vampire, Zombies! Hier findet ihr alle Halloweenpartys in Ingolstadt auf einen Blick. Das Kürbisschnitzen im Piuspark und die Halloweenparty im Westpark richten sich speziell an Kinder und Familien.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen