Lust auf…

Home » Lust auf…

Lust auf...

Foto: Adobe Stock / fascinadora

..die vielleicht cremigste Pastinakensuppe der Welt?

Die Pastinake hat im Vergleich zu anderem Wurzelgemüse einen sehr hohen Stärkeanteil. Sie ist ein wertvoller Mineralstofflieferant und enthält unter anderem Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen. Doch Pastinaken liefern nicht nur Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch wichtige Faserstoffe für unsere Darmbakterien. Diese regen zusätzlich durch ihre Quellfähigkeit die Verdauung an.

ZUTATEN

  • 2 Zwiebeln
  • 600 g Pastinake
  • 200 g Kartoffeln
  • 1 EL Butter
  • 1 L Gemüsebrühe (am besten selbst gekocht, alternativ Bio-Instant-Brühe)
  • ½ Bd. frische Petersilie
  • 100 g Sahne
  • (Meer)Salz
  • (Roter) Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Zehe Knoblauch
Foto: Adobe Stock / Fascinadora

ZUBEREITUNG

1. Zwiebeln fein würfeln. Pastinaken sowie Kartoffeln waschen, schälen, würfeln.

2. Zwiebeln 2-3 Min. in Butter dünsten. Pastinaken- und Kartoffelstücke zugeben, Knoblauch zugeben, dünsten und dann mit Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und circa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

3. Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab fein pürieren.

4. Sahne unter die Suppe geben, nochmals erhitzen, dann alles mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss sowie Zitronensaft abschmecken. Suppe mit Petersilie, Rotem Pfeffer und Meersalz bestreuen und mit etwas Brot oder Brot-Croûtons servieren.

Guten Appetit!

Weitere Themen

Der Liebesdienst

Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

Weiterlesen »

Uncovered

Eigentlich ist es der Albtraum einer Undercover-Reporterin: enttarnt zu werden. Noch schlimmer ist nur: nie von ihr gehört zu haben. Wenn Ihnen der Name Paula Schlier jetzt etwas sagt, dann, weil in den letzten Jahren viel Erinnerungsarbeit geleistet wurde.

Weiterlesen »

Anruf aus dem Altenheim

Wie oft werden Sie von fremden Menschen unter Tränen angerufen? An einem Tag im September kam es bei mir dazu. 50 Minuten. Wir haben zusammen geweint. Ein bisschen gelacht. Und ich habe sie nicht vergessen. Ihr Appell: „Frau Herker, Sie müssen darüber schreiben.“

Weiterlesen »

Mathe trifft Magie

Achim Werner ist SPD-Stadtrat in Ingolstadt. Noch. Der 72-Jährige hat kürzlich alle mit der Nachricht überrascht, dass er bei der nächsten Stadtratswahl auf der Liste der Linken ins Rennen geht. Wer mit 72 einen Instagram-Account für seine Kunst eröffnet, der kann sich auch politisch neu positionieren, wenn es die Lage erfordert.

Weiterlesen »

Kein Brautverziehen? Keine Option.

Jessica und Dominik Mai – „wie der Monat“, so stellen sie sich gerne vor. Geboren in Ingolstadt, zuhause in Etting, und genau dort haben sie auch ihre Liebe gefeiert: bunt, herzlich, mit einer großen Portion Humor: Die Gäste durften sich bunt kleiden, aber sollten doch bitte „blau“ und nicht nüchtern heimgehen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen