Startseite » Lifestyle » „Friluftsliv“ – drinnen wie draußen leben
„Friluftsliv“ - drinnen wie draußen leben
![](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2021/03/AdobeStock_315691340.jpeg)
Friluftsliv – nein, wir sind nicht auf der Tastatur ausgerutscht. Friluftsliv bezeichnet eine norwegische Lebensphilosophie, die sich allmählich auch hierzulande bemerkbar macht – und zwar v.a. als neuer Wohntrend.
Friluftsliv – auch wenn nicht explizit als solcher gedacht – ist quasi der Gegenpol zum niederländischen Niksen – der Kunst des Nichtstuns. Über diesen Lifestyle-Trend haben wir hier schon berichtet. Beim Friluftsliv geht es hingegen sehr aktiv zu – und zwar ursprünglich draußen in der Natur.
Der Trend schwappt gerade aus Norwegen herüber. Der Blick nach Skandinavien lohnt sich sowieso immer. Nicht nur wegen der atemberaubenden Landschaften, auch beim World Happyness Report landen skandinavische Länder immer weit oben. Norwegen schaffte es im vergangenen Jahr z.B. auf Platz 5, Deutschland hingegen nur auf Rang 17.
![](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2021/03/benjamin-davies-mqN-EV9rNlY-unsplash.jpg)
Ab nach draußen
Friluft, das klingt nach Freiluft – und damit sind wir mit der Begriffsbestimmung auch schon fast am Ende. Friluftsliv bedeutet so viel wie „Leben im Freien“. Nicht aber etwa wie ein Trapper, der mit Tierfallen auf Nahrungssuche gehen muss, sondern eher wie: aktiv in der Natur sein. Beim Wandern, Radfahren, Zelten, Spazierengehen und und und…
Die Bewegung an der frischen Luft ist dabei aber kein Selbstzweck. Vielmehr soll jeder Einzelne von uns dabei ein anderes – neues, besseres! – Verhältnis zur Natur aufbauen. Lernen, die Natur wertzuschätzen – und dabei zu innerer Ruhe und Gelassenheit finden. Fernab der bimmelnden Smartphones*. Friluftsliv ist also mehr Lebensphilosophie als Fitnesstrend.
*Was nicht heißt, dass der Trend völlig ohne Smartphones auskommt. Mehr als 1 Mio. Suchergebnisse unter dem Hashtag #friluftsliv lassen sich auf Instagram finden
![](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2021/03/ivana-cajina-9GzNq7zuMf4-unsplash-683x1024.jpg)
![](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2021/03/umit-yildirim-zymqyS2853w-unsplash.jpg)
Vom Lifestyle- zum Wohntrend
Wenn ihr euch viel in der Natur bewegt, ist euch sicher aufgefallen, dass in Corona-Zeiten viel mehr Leute draußen unterwegs sind als zuvor. Jetzt könnte man natürlich sagen, dass einem Zuhause einfach die Decke auf den Kopf fällt. Oder aber der Mensch macht in stressigen Zeiten instinktiv das Richtige. Ein Waldspaziergang – bzw. die Waldluft – tut uns nämlich nachweislich gut. Er macht uns nicht nur den Kopf frei, die Duftstoffe, die von Bäumen, Sträuchern und Pilzen freigesetzt werden, haben eine heilende Wirkung.
Man kann also quasi nicht genug Zeit im Freien verbringen, doch irgendwann – spätestens wenn man Hunger hat und nicht wie eingangs schon erwähnt auf Trapper machen will – geht es wieder zurück in die eigenen vier Wände. Ein Glück, dass der Lifestyletrend Friluftsliv auch zum Wohntrend umgeschlagen ist. Das Leben von draußen holt man sich nach drinnen.
![](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2021/03/prudence-earl-NwBx723XaHw-unsplash.jpg)
Jungle Love - schaff dir deine grüne Oase
Friluftsliv-Tipp für Zuhause Nummer 1
Eine grüne Oase in den eigenen vier Wänden für mehr Wohlbefinden! Eine echte Expertin auf diesem Gebiet ist die Instagramerin Noemi. 70 Pflanzen hat sie mittlerweile schon gesammelt – und es kommen regelmäßig neue dazu. Wer seine Wohnung in einen Dschungel verwandeln will, findet bei ihr die richtigen Tipps 😉
![126815903_161487109016567_1370018374858281048_n](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2021/02/126815903_161487109016567_1370018374858281048_n-819x1024.jpg)
![124123742_350620459574386_3153619701540406299_n](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2021/02/124123742_350620459574386_3153619701540406299_n-819x1024.jpg)
![117701756_840411209823830_2894796112397569068_n](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2021/02/117701756_840411209823830_2894796112397569068_n-819x1024.jpg)
![94699310_673848623377666_3009908568018513616_n](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2021/02/94699310_673848623377666_3009908568018513616_n-819x1024.jpg)
![94699310_673848623377666_3009908568018513616_n (1)](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2021/02/94699310_673848623377666_3009908568018513616_n-1-820x1024.jpg)
![98083631_2679940062331713_5057288442319673098_n](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2021/02/98083631_2679940062331713_5057288442319673098_n-819x1024.jpg)
![121201324_793179074775265_471092173517647531_n](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2021/02/121201324_793179074775265_471092173517647531_n-820x1024.jpg)
![120912702_3975516319173250_7251409721882918153_n](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2021/02/120912702_3975516319173250_7251409721882918153_n-820x1024.jpg)
![Diese Pflanze landet in Noemis TOP 5 auf Platz 2. Wie sie heißt und welche Pflanzen auf den übrigen Plätzen landen, erfahrt ihr weiter unten.](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2021/02/el-choco-red-819x1024.jpg)
Unendliche Weiten
Friluftsliv-Tipp für Zuhause Nummer 2
Es gibt eine ganz einfache Möglichkeit, einen Raum optisch viel größer wirken zu lassen, als er eigentlich ist: ein riesiger Statement-Spiegel. Netter Nebeneffekt: auch heller wird es dadurch gleich. So holt ihr euch die unendlichen Weiten der Natur nach Hause… 😉
Gebettet auf Blumen
Friluftsliv-Tipp für Zuhause Nummer 3
Auch mit Farben und Elementen aus der Natur lässt sich in den eigenen vier Wänden spielen. Zum Beispiel mit Bettwäsche von Betten Lierheimer aus Neuburg:
„Bei den Kopfkissen- und Bettdeckenbezügen der Garnitur Flower Dream ist der Name Programm. Denn kaum eine Bettwäsche bringt eine derart verträumte Optik mit wie diese. Prachtvolle Blüten thronen majestätisch auf einem nächtlichen Grundfarbton. Sie verleihen dem Set eine wundersame und ausgesprochen elegante Anmutung, die Ihr Schlafzimmer zu einer echten Wohlfühloase macht.“
Sorge für das richtige Aroma
Friluftsliv-Tipp für Zuhause Nummer 4
Düfte von draußen für das Leben drinnen gibt es bei m.ART in der Ingolstädter Pfarrgasse. Die Sojawachskerzen von Recycledlight gibt es z.B. in den Düften Orangen-Blüte und Birne.
Zum Portrait über die Inhaberin von m.ART, Miriam Popov, geht es hier.
![](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2021/02/PSX_20210218_110932-Gross.jpg)
Sprung ins kühle Nass
Friluftsliv-Tipp für Zuhause Nummer 5
Den Traum vom Swimmingpool im eigenen Garten haben viele. Doch das Chlor schreckt ab. Es gibt aber auch eine Lösung, die völlig ohne Einsatz von Chlor und anderen giftigen Chemikalien auskommt. Quasi euer eigener persönlicher Badesee 🙂
![](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2021/03/Living-Pool-2-2-Gross.jpg)
![](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2025/01/DSC02445-Custom-300x200.jpg)
Konkreter Schulterblick
Was macht ihr da eigentlich konkret? Diese Frage kann man ab sofort jeden Mittwoch zwei Restauratorinnen im Museum für Konkrete Kunst (MKK) stellen. Dann nämlich legen Julia Steves und Simone Miller Hand an. Die zentralen Werke der Sammlung sollen vor dem Umzug in das MKKD in vollem Glanz erstrahlen.
![](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2025/01/dmitrii-vaccinium-ItpdJY7cC7c-unsplash-300x169.jpg)
Wichtige Informationen zur OB-Wahl
Ingolstadt wählt am 09. Februar ein neues Stadtoberhaupt. Derzeit werden die Wahlbenachrichtungsbriefe verteilt. Damit den Wahlberechtigten keine Fehler unterlaufen, hat die Stadt die dafür nötigen Informationen zusammengestellt. Besonders wichtig: die Wahlbenachrichtigung unbedingt bis zu einer möglichen Stichwahl aufbewahren!
![](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2024/10/0A2AEA0D-F7D1-49FC-FA80937DF6B758BB-Gross-300x202.jpg)
Kaufhof-Gebäude: Das ist der Fahrplan
Die städtische Tochtergesellschaft IFG ist seit Herbst 2024 Eigentümerin des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes. Eine Projekthomepage informiert nun über den weiteren Fahrplan.
![](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2025/01/DSC02113-300x200.jpg)
Fotogalerie: Narrwalla-Umzug und Schlüsselübergabe
Am heutigen Samstag übergab Oberbürgermeister Christian Scharpf den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar der Narrwalla, Prinzessin Lea II. und Prinz Marcus II. Die Schlüsselübergabe fand auf den Stufen vor dem Alten Rathaus statt. Vorab traf sich die Faschingsgesellschaft Narrwalla am Paradeplatz und zog anschließend über die Ludwigstraße und die Moritzstraße zum Rathausplatz ein. espresso war mit der Kamera dabei.
![](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2025/01/750_8023-300x200.jpg)
Goodbye 2024: Die End of year Party in Bildern
Mit einem Mix aus guter Musik, strahlenden Gesichtern und ausgelassener Stimmung endete das Jahr 2024 im KULT Hotel. Traditionell veranstaltet Lifepark Max am 2. Weihnachtsfeiertag die End of year-Party. Unsere Fotogalerie hält die magischen Momente und die unvergessliche Atmosphäre des Abends fest. Viel Spaß beim Durchklicken und Erinnern!
![](https://www.espresso-magazin.de/wp-content/uploads/2024/12/Langenbruck-Nachher-1-Gross-300x200.jpg)
Garten, verwandle Dich!
Von der Wiese zum Traumgarten: Ein harmonisch angelegter Garten mit Staudenpflanzungen, mehreren Ebenen, geschützten Sitzplätzen, dem Element Wasser und einem Grillplatz bietet seinen Besitzern einen unschätzbaren Mehrwert.