Wie findet man Veranstaltungen in Ingolstadt?

Home » Wie findet man Veranstaltungen in Ingolstadt?

Wie findet man Veranstaltungen in Ingolstadt?

Diese Frage war bislang gar nicht so einfach zu beantworten. Veranstaltungen verstecken sich breitgestreut mal hier, mal da. Das soll sich nun ändern. Die IFG hat eine Plattform ins Leben gerufen, die als zentrale Anlaufstelle für alle Events in Ingolstadt dienen soll. Veranstalter können ihre Veranstaltungen selbst in den Kalender eintragen, Gäste bequem anhand einiger Parameter danach suchen.

Es kommt tatsächlich gar nicht so selten vor, dass man als Redakteur gefragt wird, wo man in Ingolstadt von Veranstaltungen erfährt – bevor sie vorbei sind. Einige findet man auf Facebook, manche über Google, auf Plakaten am Straßenrand, auf den Social-Media-Kanälen des Kulturamts, bei Betreibern von Eventhallen, auf den Internetauftritten der Kommunen, oder natürlich auf den Event-Seiten im espresso Magazin. Aber wer sucht schon an einem Dutzend verschiedener Stellen nach kommenden Veranstaltungen (außer unserem Redakteur vielleicht)?

„Ingolstadt leben“ hieß eine Plattform, die einmal den Versuch unternahm, anstehende Events an einem Ort zu bündeln. Doch seit einigen Jahren ist die Webseite offline.

Neue Webseite der IFG hilft nun bei der Event-Suche

Auf der neuen Website www.ingolstadt.live finden Touristen und Einheimische der Region künftig endlich zentral hilfreiche Ausflugstipps und Ideen für Aktivitäten, Informationen zu Sehenswürdigkeiten, eine Übersicht der Stadtführungen sowie als Highlight den überarbeiteten städtischen Veranstaltungskalender.

Letzterer ist ein zentrales Element der Seite. Neben den städtischen Events des Kulturamts, der Museen und des Zentrums Stadtgeschichte finden sich hier bereits zahlreiche Angebote privater Anbieter. Valentin Herbold, stv. Leiter der Abteilung Standortmarketing & Tourismus der IFG, betont: „Die Plattform soll kein reines städtisches Angebot sein. Mit Inolstadt_live wollen wir ein Gemeinschaftsgefühl erzeugen. Nicht die IFG steht als Absender im Vordergrund, sondern Ingolstadt als attraktive Destination. Jeder, der Veranstaltungen anbietet, ist eingeladen, sich zu beteiligen.“ Nach einer einmaligen, kostenlosen Registrierung können Nutzer schnell und unkompliziert ihre Veranstaltungen eintragen.

Plattform wird laufend verbessert

Neben dem Veranstaltungskalender finden sich auf Ingolstadt_live bereits die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, alle Museen, Tipps für Wanderungen und Radtouren sowie touristische Hinweise zu Anreise, Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten. Während die Inhalte täglich gepflegt werden, erhält die Seite auch technisch zunächst wöchentliche Updates. Herbold erläutert: „Wir werden in den nächsten Wochen die Filterfunktionen des Eventkalenders weiter verfeinern, einige Inhalte mit Kartenfunktionen ergänzen und unseren KI-basierten Chatbot ‚Viktor‘ einführen. Dieser soll eine gezielte Suche nach Inhalten und Veranstaltungen erheblich vereinfachen.“

Jetzt muss die Plattform nur noch bekannt genug werden.

Weitere Themen

„Wir träumen von Abenteuern“

Vom Fitnessstudio direkt in die Asamkirche! Zugegeben, ganz so schnell ging es für Alisa und Dominik dann doch nicht vor den Traualtar. Aber lest selbst – unsere Hochzeitsstory aus espresso 05/2025!

Weiterlesen »

Fotogalerie: Halbmarathon 2025 in Ingolstadt

Rund 6000 Teilnehmer aus 57 Nationen brachte der Halbmarathon Ingolstadt am Samstag auf die Ingolstädter Straßen. Am Ende siegte der Äthiopier Mamiyo Nuguse Hirsuato vor seinem Landsmann Abdi Uya und Matthias Ewender. Nahm eine Abkürzung vom Start zum Ziel: unser Redakteur. Viel Spaß mit seinen Fotos.

Weiterlesen »

Berührende Worte zum 8. Mai

80 Jahre, 80 Menschen. Mehr kamen zu einer Mahnwache am 8. Mai, 80 Jahre nach Kriegsende, nicht auf dem Theaterplatz zusammen. Doch vor allem eine Rede berührte.

Weiterlesen »

Nazi Crimes Atlas: Tatorte, Taten, Quellen

Wie verhindert man, dass die NS-Verbrechen in Vergessenheit geraten? Wie verhindert man, dass die Gesellschaft diesen Taten irgendwann vollends gleichgültig gegenübersteht? Wie hält man das Erinnern am Leben? Eine neue App könnte ein Baustein dafür sein.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen