Startseite » News & Events » Wie findet man Veranstaltungen in Ingolstadt?
Wie findet man Veranstaltungen in Ingolstadt?

Diese Frage war bislang gar nicht so einfach zu beantworten. Veranstaltungen verstecken sich breitgestreut mal hier, mal da. Das soll sich nun ändern. Die IFG hat eine Plattform ins Leben gerufen, die als zentrale Anlaufstelle für alle Events in Ingolstadt dienen soll. Veranstalter können ihre Veranstaltungen selbst in den Kalender eintragen, Gäste bequem anhand einiger Parameter danach suchen.
Es kommt tatsächlich gar nicht so selten vor, dass man als Redakteur gefragt wird, wo man in Ingolstadt von Veranstaltungen erfährt – bevor sie vorbei sind. Einige findet man auf Facebook, manche über Google, auf Plakaten am Straßenrand, auf den Social-Media-Kanälen des Kulturamts, bei Betreibern von Eventhallen, auf den Internetauftritten der Kommunen, oder natürlich auf den Event-Seiten im espresso Magazin. Aber wer sucht schon an einem Dutzend verschiedener Stellen nach kommenden Veranstaltungen (außer unserem Redakteur vielleicht)?
„Ingolstadt leben“ hieß eine Plattform, die einmal den Versuch unternahm, anstehende Events an einem Ort zu bündeln. Doch seit einigen Jahren ist die Webseite offline.
Neue Webseite der IFG hilft nun bei der Event-Suche
Auf der neuen Website www.ingolstadt.live finden Touristen und Einheimische der Region künftig endlich zentral hilfreiche Ausflugstipps und Ideen für Aktivitäten, Informationen zu Sehenswürdigkeiten, eine Übersicht der Stadtführungen sowie als Highlight den überarbeiteten städtischen Veranstaltungskalender.
Letzterer ist ein zentrales Element der Seite. Neben den städtischen Events des Kulturamts, der Museen und des Zentrums Stadtgeschichte finden sich hier bereits zahlreiche Angebote privater Anbieter. Valentin Herbold, stv. Leiter der Abteilung Standortmarketing & Tourismus der IFG, betont: „Die Plattform soll kein reines städtisches Angebot sein. Mit Inolstadt_live wollen wir ein Gemeinschaftsgefühl erzeugen. Nicht die IFG steht als Absender im Vordergrund, sondern Ingolstadt als attraktive Destination. Jeder, der Veranstaltungen anbietet, ist eingeladen, sich zu beteiligen.“ Nach einer einmaligen, kostenlosen Registrierung können Nutzer schnell und unkompliziert ihre Veranstaltungen eintragen.
Plattform wird laufend verbessert
Neben dem Veranstaltungskalender finden sich auf Ingolstadt_live bereits die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, alle Museen, Tipps für Wanderungen und Radtouren sowie touristische Hinweise zu Anreise, Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten. Während die Inhalte täglich gepflegt werden, erhält die Seite auch technisch zunächst wöchentliche Updates. Herbold erläutert: „Wir werden in den nächsten Wochen die Filterfunktionen des Eventkalenders weiter verfeinern, einige Inhalte mit Kartenfunktionen ergänzen und unseren KI-basierten Chatbot ‚Viktor‘ einführen. Dieser soll eine gezielte Suche nach Inhalten und Veranstaltungen erheblich vereinfachen.“
Jetzt muss die Plattform nur noch bekannt genug werden.

Ein Fest in Weiß
Weiße Tischdecken, weiße Kleider, weiße Blumen – das Dinner in Weiß am Theaterplatz in Ingolstadt ist längst mehr als ein elegantes Picknick. Es ein Zeichen für Gemeinschaft, Integration und das pure Feiern des Lebens.

Fotogalerie: Neuburger Schlossfest 2025
Das 27. Mal feiert Neuburg Stadtgeschichte, ein Fest der Renaissance, ein Fest, welches weit über die Grenzen Neuburgs hinausstrahlt. espresso begleitete am Freitag den Auftakt des 27. Neuburger Schlossfests mit der Kamera.

Bekommt Ingolstadt einen neuen Biergarten?
Die frühere Außengastronomie zwischen Hoher Schule und Georgianum war ein beliebter Treffpunkt – mit ganz besonderem Flair inmitten historischer Gebäude. Nach langer Pause ist nun eine Wiederbelebung geplant. Ein Konzept wird derzeit erarbeitet.

Donauschwimmen mit „After-Swim-Party“
Auch heuer findet das traditionelle Ingolstädter Donauschwimmen statt. Start ist am Samstag, 28. Juni, um 11 Uhr am alten Messpegelhaus an der Luitpoldstraße. Das Ziel ist die Donaubühne, einen Kilometer flussabwärts.

Warum espresso keine Fotos der Audi Sommerkonzerte zeigt
Die Audi AG ist stolz auf ihre Sommerkonzerte. Aber fotografieren soll sie nicht jeder. Zu spüren bekam das am Sonntagabend espresso-Fotograf Sebastian Birkl.

Tag der offenen Schanz am 22. Juni
Die Bayerische Landesfestung in ihrer ganzen Dimension erleben, das können Interessierte am Ingolstädter Festungstag, dem „Tag der offenen Schanz“, am Sonntag, 22. Juni.