Scharpf geht: OB-Wahl für Februar erwartet

Home » Scharpf geht: OB-Wahl für Februar erwartet

Scharpf geht: OB-Wahl für Februar erwartet

Christian Scharpf verlässt Ingolstadt in Richtung München | Foto: Sebastian Birkl

Dass Ingolstadts Oberbürgermeister Christian Scharpf sein Amt frühzeitig niederlegen wird, ist keine Überraschung mehr, aber mit dem heutigen Tag nun offiziell. Wie geht es jetzt weiter? Darüber informiert das Presseamt der Stadt.

Christian Scharpf wurde heute in München erwartungsgemäß zum kommenden Wirtschaftsreferenten der Landeshauptstadt gewählt. „Es wird erwartet, dass Dr. Scharpf bis ca. Mitte November von der Landeshauptstadt München seine Ernennungsurkunde mit Wirkung zum 1.3.2025 (Dienstantritt) erhalten wird“, heißt es dazu von der Pressestelle der Stadt. Damit stehe automatisch die Niederlegung des Amtes des Oberbürgermeisters in Ingolstadt zu diesem Termin fest. „Auf dieser Grundlage kann die Stadt Ingolstadt der Regierung von Oberbayern anzeigen, den Wahltermin für eine Oberbürgermeisterwahl offiziell festzulegen. Vorgeschlagen werden hierbei als Termine Sonntag, 9. Februar für die Wahl und Sonntag, 23. Februar für eine eventuell nötige Stichwahl.“

Zwischen Mitte und Ende November sollen die Termine von der Regierung bestätigt werden. Im Anschluss gibt die Stadt Ingolstadt den Wahltermin amtlich bekannt und fordert zur Einreichung von Wahlvorschlägen auf.

„Aufstellungsversammlungen der einzelnen Parteien und Wählergruppen zur Festlegung von OB-Kandidatinnen und Kandidaten können hingegen ab sofort durchgeführt werden – die amtliche Bekanntmachung des Wahltermins muss hierfür nicht abgewartet werden“, heißt es abschließend in der Pressemitteilung.

Regulär hätten die Schanzerinnen und Schanzer im Frühjahr 2026 ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Ingolstadt stehen damit etwas verfrüht einige Monate Wahlkampf bevor.

Weitere Themen

Der Liebesdienst

Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

Weiterlesen »

Uncovered

Eigentlich ist es der Albtraum einer Undercover-Reporterin: enttarnt zu werden. Noch schlimmer ist nur: nie von ihr gehört zu haben. Wenn Ihnen der Name Paula Schlier jetzt etwas sagt, dann, weil in den letzten Jahren viel Erinnerungsarbeit geleistet wurde.

Weiterlesen »

Anruf aus dem Altenheim

Wie oft werden Sie von fremden Menschen unter Tränen angerufen? An einem Tag im September kam es bei mir dazu. 50 Minuten. Wir haben zusammen geweint. Ein bisschen gelacht. Und ich habe sie nicht vergessen. Ihr Appell: „Frau Herker, Sie müssen darüber schreiben.“

Weiterlesen »

Mathe trifft Magie

Achim Werner ist SPD-Stadtrat in Ingolstadt. Noch. Der 72-Jährige hat kürzlich alle mit der Nachricht überrascht, dass er bei der nächsten Stadtratswahl auf der Liste der Linken ins Rennen geht. Wer mit 72 einen Instagram-Account für seine Kunst eröffnet, der kann sich auch politisch neu positionieren, wenn es die Lage erfordert.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen