Ingolstadts Zukunft liegt in deiner Hand

Home » Ingolstadts Zukunft liegt in deiner Hand

Ingolstadts Zukunft liegt in deiner Hand

Foto: Adobe Stock / Maxim

Quo vadis, Ingolstadt? Mit dem sogenannten Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) werden die Leitplanken für die Stadtentwicklung der nächsten 10 bis 15 Jahre gesetzt. Über eine Onlinebeteiligung können Bürger*innen nun ihre Meinungen und Ideen einbringen.

Die Beteiligung, bestehend aus einer Umfrage und einem Kartendialog, beginnt am Mittwoch, 15. Juni, um 12 Uhr und läuft über einen Zeitraum von drei Wochen.

Die Stadt aus der Sicht der Bürger*innen

Der Kartendialog richtet den Fokus auf den öffentlichen Raum. Als Orte des Zusammenkommens spielt dieser eine entscheidende Rolle für das Lebensgefühl und die Lebensqualität einer Stadt. Im Rahmen des Kartendialogs möchte die Stadt Ingolstadt erfahren, wie Ingolstadt aus Sicht der Bevölkerung wahrgenommen wird.

Parallel dazu soll die begleitende Umfrage einen Einblick in die Wahrnehmung und die Bedürfnisse der Einwohnerschaft Ingolstadts geben. Ziel ist es mit dem ISEK, ein bevölkerungsnahes Konzept für das „Ingolstadt von morgen“ zu entwickeln. Die Umfrage behandelt wichtige Themen wie Arbeit, Mobilität, Grünräume und Wohnen. Die Teilnahme an der Umfrage bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre Meinung einzubringen und aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken.

"Wir möchten die Zukunft von Ingolstadt gemeinsam mit der Bevölkerung gestalten. Ihre Meinung und ihre Ideen sind für uns von hohem Wert, um beim ISEK die Bedürfnisse der Stadtgesellschaft bestmöglich zu berücksichtigen. Mit der Onlinebeteiligung geben wir jedem die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung von Ingolstadt mitzuwirken"
Ulrike Wittmann-Brand
Stadtbaurätin
Weitere Themen

Gartenpflege mit Herz und Verstand

Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Weiterlesen »

Der Magische Handschuh

Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Weiterlesen »

Der Liebesdienst

Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

Weiterlesen »

Uncovered

Eigentlich ist es der Albtraum einer Undercover-Reporterin: enttarnt zu werden. Noch schlimmer ist nur: nie von ihr gehört zu haben. Wenn Ihnen der Name Paula Schlier jetzt etwas sagt, dann, weil in den letzten Jahren viel Erinnerungsarbeit geleistet wurde.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen