Startseite » News & Events » Spatzendreck
Spatzendreck
– ungewöhnlicher Name, einzigartiger Geschmack: Übersee-Wein aus Südafrika

Weine & mehr erleben durch Greben
Haben Sie schon einmal von Stellenbosch gehört? Es handelt sich um eine Universitätsstadt in Südafrika mit etwa 20.000 Einwohnern, die von Europäischen Siedlern gegründet worden ist. In der bergigen Landschaft rund um Stellenbosch befinden sich die Weingärten von über 120 Weingütern, die ihre hochwertigen Qualitätsweine in alle Welt exportieren – auch zu uns, nach Neuburg. Das WEINPARADISO freut sich, seinen Kunden und Kundinnen die edlen Tropfen vom Weingut Delheim anbieten zu können. Zu diesem Weingut und seinen Besitzern hat WEINPARADISO-Chef Wilfried Greben eine besondere Bindung.
2016 stattete er gemeinsam mit seiner Frau dem Weingut mit seinen damaligen deutschen Besitzern Michael „Spatz“ und Vera Sperling einen Besuch ab. Es war eine herzliche Zusammenkunft mit schönen Stunden auf der Terrasse des Weingut-eigenen Restaurants, von welcher aus man einen herrlichen Blick auf die Weingärten hat. Und natürlich durfte auch eine ausgiebige Weinprobe mitsamt Weingut-Führung nicht fehlen.
„Spatz, das ist Dreck!“
Der wohl bekannteste Delheim Wein ist der Spatzendreck – wohl einer der außergewöhnlichsten Namen, den ein Wein haben kann. Unbeabsichtigter Weise hat eine mit „Spatz“ Sperling befreundete Frau den Winzer vor vielen Jahrzehnten zu diesem Namen inspiriert, indem sie einen Wein im Weinkeller probiert und ausgerufen hatte: „Spatz, das ist aber nun wirklich Dreck!“ Das weckte Sperlings Ehrgeiz und er kreierte auf der Basis des von der Frau verschmähten Weins, einer Chenin Blanc Spätlese, einen Süßwein, der heute mehrfach prämiert und weltberühmt ist – des Geschmacks wegen natürlich, aber auch aufgrund des Namens und des passenden Etiketts, welches ein kleiner Spatz ziert, der gerade sein Geschäft in ein Weinfass verrichtet.
Wilfried Greben denkt immer an seine Freunde und seine schönen Erlebnisse in Südafrika, wenn er seine Delheim Weine im WEINPARADISO-Regal sieht – und hofft, dass auch seine Kunden und Kundinnen das südafrikanische Flair spüren, wenn sie Schluck für Schluck einen der Delheim-Qualitätsweine genießen.

WEINPARADISO
Oswaldplatz 2, Neuburg
www.weinparadiso.de
Tel. 08431 / 4320459

Die Rebsorten, die am Weingut Delheim wachsen, sind für Südafrika typisch. Die weißen Sorten sind Chenin Blanc, Chardonnay und Riesling, die Roten sind die Neuzüchtung Pinotage, die an der Uni Stellenbosch entstanden ist und aus welcher das Weingut sowohl Rotwein, als auch Rosé macht, Cabernet Sauvignon, Shiraz und Zinfandel.
Im WEINPARADISO stehen Ihnen der geschmeidige Rotwein Cabernet
Sauvignon Shiraz 2018, der elegante Pinotage Rot 2017, der zart-beerige
Pinotage Rose 2020 sowie drei Weißweine zur Auswahl: Der erfrischende
Sauvignon Blanc 2019, der intensive Dessertwein Edelspatz Noble Late Harvest 2018 sowie der fruchtige Chenin Blanc 2019.

Stadt will Mooshäusl verkaufen
Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025
Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Seit Sperrung Harderstraße: „Wir werden aus dem Auto heraus beschimpft“
Georg Moren führt Ingolstadts einzige queere Szene-Bar, das Rainbow No. 2. Im espresso-Interview spricht er über die wachsende queerfeindliche Stimmung im Land und richtet einen Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz.

Zufrieden
Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.

„Zusammen grau werden“
Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Stallgeruch
Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.