„Wir haben auf das Gute im Menschen vertraut“

Home » „Wir haben auf das Gute im Menschen vertraut“

„Wir haben auf das Gute im Menschen vertraut"

Bellezza Flower feierte am 16. Oktober 1-jähriges Ladenjubiläum – es war ein turbulentes Jahr!

„Wir haben auf das Gute im Menschen vertraut – und so war es dann auch“, sagt Julia Huber von Bellezza Flower. Ihren Laden am Rathausplatz 1 (Ecke Sauerstraße) eröffnete sie im Oktober 2020 – also mitten im Corona-Jahr. 2 Monate nach der Eröffnung stand schon ein ungebetener Gast vor der Tür: der nächste Lockdown. Julia, die zu dieser Zeit schon 4 Jahre selbständig war, musste kreativ werden. Und das wurde sie. Vor der Tür ihres Blumenladens gab es Blumensträuße to go, bezahlt wurde über den Briefkasten. Ein Vertrauensvorschuss, der belohnt werden sollte. Von Dezember bis März gab es keine einzige Person, die sich hier einen Blumenstrauß für lau besorgte.

Julia Huber (2.v.r.) mit dem Bellezza-Team

Zum 1-jährigen Ladenjubiläum feierte Julia nun im Oktober 2021 gemeinsam mit Freunden, Bekannten, Kunden, anderen Dienstleistern und natürlich dem Bellezza-Team bei einem Glas Sekt und Häppchen von Salt dieses turbulente Jahr. Mit dabei übrigens auch ehemalige Brautpaare, für die Julia die Hochzeitsdeko bereitstellte. Bei Bellezza kann man für den Tag der Tage so gut wie alles an Hochzeitsdeko leihen – bis hin zur Vespa-Bar.

Besonders beliebt sind bei Bellezza übrigens die Workshops – von der Flowercrown (Blumenkränze fürs Haar) über Flowerloops (Dekokränze zum Aufhängen) bis hin zu Adventskranzworkshops. Letztere sind schon wieder komplett ausgebucht. „Knapp 100 Mädels sind dieses Jahr dabei“, sagt Julia.

Neben Schnitt- und Trockenblumen gibt es bei Bellezza viel Deko in den beliebten Boho- und Skandi-Stilen – vom Kerzenständer bis zum Übertopf.

Weitere Themen

Frankenstein Weekend 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich Ingolstadt auch heuer wieder am internationalen Frankensteintag rund um den Geburtstag der britischen Autorin Mary Shelley. Am 29. und 30. August 2025 steigt das *Frankenstein Weekend*. Das Festival rund um den berühmten Roman und seine Kreatur bietet ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Gäste gleichermaßen.

Weiterlesen »

Ingolstädter Stadtgeschichte im Kino​

Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des sogenannten Dritten Reichs: Zwei exklusive Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule über fast ein halbes Jahrhundert Ingolstädter Stadtgeschichte führen eindrucksvoll durch eine Zeit zwischen Krieg und Krise.

Weiterlesen »

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt

Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Weiterlesen »

Blinde Passagiere

Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Weiterlesen »

Zwischen Fjord und Highlands

Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen