Startseite » Topstory » Weihnachten im G’sicht
Weihnachten im G'sicht

TOP 5: Weihnachtlicher Mund-Nasen-Schutz
Die Weihnachtszeit nähert sich mit großen Schritten. Sicher ist schon jetzt: der Mund-Nasen-Schutz wird uns die komplette Winterzeit hindurch begleiten. Neben der offensichtlichen Schutzfunktion hat die Maske aber noch zwei weitere Vorteile: sie hält eisigen Wind vom Gesicht fern und – fast noch wichtiger – sie wird zum hübschen weihnachtlichen Winter-Accessoire. Wir haben Instagram durchstöbert und fünf tolle Wintermasken für euch ausgesucht.
Cheers!
Ob es dieses Jahr in Ingolstadt einen Christkindlmarkt geben wird, ist noch nicht endgültig entschieden. Vielleicht bleiben uns wenigstens ein paar Glühweinstände – verteilt in der ganzen Stadt…!? Zu hoffen wäre es. Die ideale Maske dafür haben wir jedenfalls schon gefunden. Für einen, swei oder auch drei Lühwein 😉
PS: Bei Rusticarum in der Poppenstraße 1 gibt es mit dem Hopfenglühwein „Edelglut“ eine etwas herbere Variante zum klassischen Glühwein.
Foto: a vida GmbH / Geschenk für Dich. Erhältlich im Handel, fast überall wo es Geschenke gibt.
Smile!
Kleine Anekdote aus dem Redaktionsalltag: Oft bekommen wir beim Fotografieren zu hören, dass es mit Maske ja gar keinen Sinn mehr machen würde, zu lächeln, weil man es ja sowieso nicht sehe. Falsch! Ein Lächeln sieht man nämlich tatsächlich auch in den Augen. Wer auf Nummer sicher gehen will, greift zu dieser Maske… 😉
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Geschenk für Dich 🙂 (@geschenk.fuerdich)
Merry Xmas!
Nussknacker, Weihnachtsbaum, Ballerina & Co. Diese Weihnachtsmaske bringt Farbe ins Spiel und ist ein echter Hingucker! Aber wer springt denn da durchs Bild? Ist es der Osterhase? Vielleicht holt er sich schon Masken-Inspiration für das Osterfest! Wirtschaftsminister Altmaier rechnet nämlich noch bis Ostern mit Einschränkungen. Wir sind gespannt, welche Oster-Masken uns im kommenden Jahr erwarten… 😉
Ein Baum muss her!
Was wäre das Weihnachtsfest ohne Weihnachtsbaum? Für viele gehört der grüne Blickfang im Wohnzimmer einfach dazu! Die passende Maske zum Baum gibt es bei „nähenmachtglücklich“ aus Ravensburg.
PS: Wer wissen will, wo er in der Region Biochristbäume kaufen kann, sollte unsere Webseite in den nächsten Tage im Auge behalten 😉
Klassisch!
Verspielte Masken sind nicht so euer Ding? Wie wäre es dann mit den trendigen traditionell-schottischen Karos? Mit den klassischen Weihnachtsfarben Rot und Grün kommt ihr garantiert stilsicher durch den Winter!

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Kindertag 2025 in Ingolstadt
IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.

Die letzten ihrer Art
Sie sind selten geworden, beinahe exotisch – und doch prägen sie die Seele einer Stadt. Vielleicht, weil hier nicht der Konsum im Vordergrund steht. Vielleicht, weil man hier Dinge findet, die es sonst nirgendwo mehr gibt. Es sind Begegnungsstätten, Zeitkapseln, Schatzkammern.