Oase der Stille

Home » Oase der Stille

Oase der Stille

Symbolbild: unsplash.com

„Jede Mama ist eine Heldin!“ Und jede Geburt ist pure Schöpferkraft. Mit insgesamt 25 Jahren Erfahrung gibt Sylvia Flade Yogakurse. Ihr Fachgebiet ist das Schwangeren- und Rückbildungsyoga.

Auf der Suche nach Entschleunigung und mehr Ruhe im turbulenten Alltag, besuchte Sylvia bereits vor 25 Jahren verschiedene Yogakurse.

Um tiefer in die Materie eintauchen zu können, entschloss sie sich 2009 zu einer zweijährigen Yogalehrerausbildung mit über 530 Unterrichtsstunden. In der Ausbildungszeit wurde sie schwanger und hat 2010 im Geburtshaus Ingolstadt ihr viertes Kind geboren. Sie selbst praktizierte bei all ihren Schwangerschaften bis zur Geburt hin Yoga. Aus dieser Erfahrung heraus und durch diverse Fortbildungen, ist es für Sylvia Flade mittlerweile eine Herzensangelegenheit geworden, Frauen darin zu unterstützen sich offen und positiv, auf das Wunder der Geburt einzulassen. Sanfte Bewegungen, Meditationen und Atemübungen, sollen die Frauen in Sylvias Kursen dazu ermutigen sich zu entspannen, Ängste loszulassen und ihre Weiblichkeit, als Quelle großer Kraft, wieder neu zu entdecken. Die sanften Bewegungen und Atemübungen fördern nicht nur die Entspannung, sondern sind gleichzeitig eine gute Geburtsvorbereitung.

Seit nun mehr acht Jahren gibt sie Stunden im Geburtshaus Ingolstadt. Zu ihren Kursen kann sich jede Frau anmelden, unabhängig des Geburtsortes. Auch „Nicht-Schwangere“ können Sylvias Yogakurse in den hellen Räumlichkeiten in der Gerolfingerstraße besuchen.
Die entspannte Atmosphäre im Kursraum, bietet den Schülern einen direkten Blick in die Natur des wilden Gartens hinter dem Geburtshaus und Richtung Schutter.

Für die Mitarbeiter der Stadt Ingolstadt gibt sie im Rahmen des Gesundheitsprogramms seit neun Jahren Yogakurse im schönen Barocksaal des Stadtmuseums.
Mitglieder des TSV Mailing kennen Sylvia von ihrer Stunde aus der Mailinger Schulturnhalle.
Die Kurse sind beliebt und ihre Schüler gewinnen durch ihre langjährige Yoga-Erfahrung einiges an Lebensqualität hinzu. Denn Sylvia Flade hat in der Yoga-Lehre ihre wahre Berufung gefunden.

Oase der Stille

Kontakt:
Sylvia Flade
mobil 0174 956 65 32
E-Mail sylvia-flade@gmx.de

Kursort
Geburtshaus Ingolstadt
Gerolfingerstraße 78
85049 Ingolstadt

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus

Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Weiterlesen »

Jetzt für den Leseherbst eindecken

Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Weiterlesen »

Sally & Jonnie

Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Weiterlesen »

Kindertag 2025 in Ingolstadt

IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.

Weiterlesen »

Die letzten ihrer Art

Sie sind selten geworden, beinahe exotisch – und doch prägen sie die Seele einer Stadt. Vielleicht, weil hier nicht der Konsum im Vordergrund steht. Vielleicht, weil man hier Dinge findet, die es sonst nirgendwo mehr gibt. Es sind Begegnungsstätten, Zeitkapseln, Schatzkammern.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen