„Kein Grad weiter“

Home » „Kein Grad weiter“

"Kein Grad weiter"

Fotos: Sebastian Birkl

„Fridays For Future“-Demo in Ingolstadt

Unter dem Motto „Kein Grad weiter“ rief die Umweltbewegung Fridays for Future am 25. September zum fünften globalen Klimastreik auf. An hunderten Orten in Deutschland und vielen weiteren auf der ganzen Welt protestierten Aktivistinnen und Aktivisten für eine bessere Klimapolitik.

„Das Wetter ist nicht halb so beschissen wie die aktuelle Klimapolitik“, verkündete Luis Gutierrez von der Ingolstädter „Fridays For Future“-Bewegung am Freitag bei Regenwetter auf dem Rathausplatz. Das sogenannte 1,5-Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen werde man so nicht erreichen. Einmal mehr waren die mahnenden Worte an die Politik gerichtet.

Ein Demozug durch Ingolstadt, wie er noch vergangenes Jahr abgehalten wurde, war corona-bedingt nicht möglich. Um den nötigen Abstand zwischen den Teilnehmern einhalten zu können, wurden die Kundgebungen auf drei verschiedene Orte verteilt: den Rathausplatz, den Theaterplatz und vor der Franziskanerkirche. Allzu viel Zulauf gab es allerdings nicht, weswegen schon kurz nach offiziellem Starttermin die Kundgebungen vom Theaterplatz und der Franziskanerkirche zusammengelegt wurden. Am Rathausplatz versammelten sich rund 80 Teilnehmer.

Ingolstädter Stadtgeschichte im Kino​

Vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zum Ende des sogenannten Dritten Reichs: Zwei exklusive Doppelvorführungen im Kino der Volkshochschule über fast ein halbes Jahrhundert Ingolstädter Stadtgeschichte führen eindrucksvoll durch eine Zeit zwischen Krieg und Krise.

Weiterlesen »

Die Erschaffung einer neuen Küchenwelt

Lange sah es nicht danach aus. Dann ging es plötzlich doch ganz schnell. Das Restaurant im Neuen Dalwigk im Quartier G hat endlich einen Pächter. Am Donnerstagnachmittag wurde der Vertrag unterzeichnet und das Konzept vorgestellt. Im Mittelpunkt (trotz Abwesenheit): ein Roboter.

Weiterlesen »

Blinde Passagiere

Sie handeln, als wäre alles verhandelbar – Klima, Vielfalt, Wahrheit. Wie die CDU der AfD und Trump hinterhereifert. Aussteigen bitte.

Weiterlesen »

Zwischen Fjord und Highlands

Zwei Menschen, zwei Länder, drei Monate Zeit. Der Neuburger Fotograf Matthias Schwark reist mit seiner Verlobten Evelyn quer durch Schottland und Norwegen. Grüne Hügellandschaften, geheimnisvolle Lochs, alte Burgruinen und nebelverhangene Täler auf der einen Seite, tiefblaue Fjorde, steile Berghänge und schier endlose Wälder auf der anderen.

Weiterlesen »

The Sound of Manchester

Manchester, für diese dampfende Mischung aus Regen, Rock und Rebellion haben wir uns vor etwa einem Jahr entschieden, als wir – das sind Verena, Sandra, Thomas und ich – uns Tickets für das Oasis Konzert im Juli 2025 in England suchten. Was uns mit dieser Stadt genau erwarten würde, wussten wir vier nicht. Genau so unerwartet heiß wie das Wetter, war auch die Stadt – She’s electric!

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen