Behind The Scenes von…

Home » Behind The Scenes von…

Behind The Scenes von...

Charlotte, Christine und ihre Tochter haben mit dieser Fotostrecke eine Erinnerung für die Ewigkeit (Fotos: Sindia Boldt)

Mit ihrem Projekt „40 Frauen über 40“ möchte die Fotografin Sindia Boldt jenen Frauen eine Bühne bieten, die sich normalerweise in der zweiten oder dritten Reihe aufhalten. Heute blicken wir einmal hinter die Kulissen dieser aufregenden Idee.

"Das Besondere an diesem Shooting war natürlich die tolle Persönlichkeit der Frauen, aber auch die generationenübergreifende Konstellation",

sagt Sindia Boldt. Ursprünglich sollte nämlich nur die 40-jährige Christiane vor der Kamera stehen. Doch beim Kennenlerngespräch kam die Sprache schnell auf Oma Charlotte, die ihr ein großes Vorbild ist. „Sie ist eine beeindruckende Frau, die immer ihren Weg gegangen ist und ein Quell von Lebensfreude und Weisheit“, erklärte Christiane. Das weckte Sindia Boldts Neugierde: „Als ich erfuhr, dass die Oma noch lebt und mittlerweile 100 Jahre alt ist, noch alleine wohnt, sowohl körperlich als auch geistig super fit ist, war klar: Sie muss ins Projekt!“

Am Shootingtag waren alle begeistert von Charlotte. „Sie hat uns mit Witz, Charme und einem gestochen scharfen Verstand beindruckt“, sagt die Fotografin. Aber das Schicksal meinte es nicht immer gut mit Charlotte. Sie wurde recht jung Witwe. Ein zweites Mal hat sie nicht geheiratet. „Sie hat ihr Leben als unabhängige Frau gestaltet – was zur damaligen Zeit sicher nicht leicht war. Umso mehr wird sie in unserer Ausstellung einen Ehrenplatz erhalten und uns ein wunderbares Beispiel dafür sein, was für beeindruckende Frauen ‚unsichtbar‘ mitten unter uns leben“, erklärt Sindia Boldt.

BEHIND THE SCENES

Apropos beeindruckend…

Das trifft auch auf Christiane zu. Sie ist Mama von Zwillingen und als Psychotherapeutin mit eigener Praxis selbständig. Familie und Beruf bringt sie mit ihrem Mann ganz wunderbar unter einen Hut. Sie lebt ihre Rolle als Mama voll aus, ebenso jedoch ihre Berufstätigkeit und auch „Zeit für sich“ kommt dank guter Absprachen und gleichberechtigter Care-Arbeit in der Familie nicht zu kurz. Wie das gelingen kann? Bereits vor der Geburt der Kinder wurde ganz klar abgesprochen, wie das gemeinsame Familienleben aussehen soll.

„Was wie eine Selbstverständlichkeit klingt, ist bei den meisten Familien nicht erfolgt. Meist finden sich – vor allem die Frauen – in einer neuen Rolle wieder, die ihnen so im Vorhinein nicht bewusst war. Und im Nachhinein ist es umso schwieriger, die Verhältnisse von Arbeit/Familie/Gleichberechtigung in der Beziehung für alle Beteiligten zufriedenstellend zu verhandeln“, sagt Sindia Boldt.

Um das Generationenfoto perfekt zu machen, durfte natürlich auch Christianes Tochter und Charlottes Ur-Enkelin mit auf das Foto. Das Ergebnis sehen Sie hier:

Weitere Infos zum Fotoprojekt und wie Sie ein Teil davon werden können, gibt es hier.

Zum Abschluss:

Charlottes Geheimnis für ein langes
und glückliches Leben:

Dankbarkeit und immer neugierig und
in Bewegung bleiben!

Weitere Themen

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus

Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Weiterlesen »

Jetzt für den Leseherbst eindecken

Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Weiterlesen »

Sally & Jonnie

Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Weiterlesen »

Kindertag 2025 in Ingolstadt

IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.

Weiterlesen »

Die letzten ihrer Art

Sie sind selten geworden, beinahe exotisch – und doch prägen sie die Seele einer Stadt. Vielleicht, weil hier nicht der Konsum im Vordergrund steht. Vielleicht, weil man hier Dinge findet, die es sonst nirgendwo mehr gibt. Es sind Begegnungsstätten, Zeitkapseln, Schatzkammern.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen