Startseite » People » well done.
well done.
Kai Rohsmanith hat in Ingolstadt den Friseursalon well done. eröffnet
Der Liebe wegen kam Kai Rohsmanith wieder zurück nach Ingolstadt. Jetzt lebt er mitsamt Frau und Kind in ländlicher Idylle in der Region. Und zwischendurch? Wohnte und arbeitete er in Regensburg. Dort begann für ihn ein ganz neues Leben. Frisch von der Schule weg entschied sich Kai in Ingolstadt für eine Lehre als KFZ-Mechatroniker und arbeitete in dieser Branche auch eine Weile. Doch sein Herz schlug eigentlich für einen anderen Beruf – den des Friseurs.
Kai schwenkte um, begann in Regensburg eine Lehre und ist nun leidenschaftlicher Friseurmeister. „Ich habe es einfach versucht und dachte, eigentlich habe ich ja nichts zu verlieren“, sagt er. Er hätte keine bessere Entscheidung treffen können.
Seit März gehört ihm Am Münzbergtor 3 in Ingolstadt sein ganz eigener Friseursalon. Im Laden schaffen rote Backsteine und Holzelemente eine warme, gemütliche und moderne Atmosphäre. „Ich lege großen Wert darauf, ein natürliches, harmonisches und vor allem pflegeleichtes Ergebnis zu erzielen“, so der Friseurmeister. „Die Looks sind einzigartig und auf jeden einzelnen Kunden so ausgerichtet, dass ein Styling daheim problemlos möglich ist.“ In Regensburg befasste er sich intensiv mit Balayage – für diesen anhaltenden Trend hat Ingolstadt also einen neuen Profi an der Seite. Und neue Trends bei den Damen? „Natürlichkeit. Kupfrige und warme Farben kommen wieder“, sagt er.
KONTAKT:
Friseursalon well done.
Am Münzbergtor 3 · 85049 Ingolstadt
0152 25 14 74 27 (Termine auch per WhatsApp)
Mail: info@welldone-salon.de
Öffnungszeiten
Mi.–Fr. 08.30 – 18.00 Uhr
Di. & Sa. nach Vereinbarung
Instagram: @welldone.salon

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Bier mit Geschmack
Manuel und Lisa Müllers bierige Reise von Tradition zu Innovation – und plötzlich schmeckt das Müllerbräu!

Der Liebesdienst
Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.