Startseite » News & Events » Das „schlampige Genie“ lädt zum Talk
Das "schlampige Genie" lädt zum Talk

Video-Podcast „Ein Rückblick mit Weitblick“ von und mit Manni Bender
Rund 10 Jahre spielte Manfred „Manni“ Bender in der Bundesliga. Seine fußballerische Vita kann sich sehen lassen: für den FC Bayern München, den Karlsruher SC und den TSV 1860 München absolvierte er ingesamt 229 Spiele und erzielte dabei 42 Tore. Seine aktive Karriere als Fußballer liegt schon ein paar Jahre zurück, doch jetzt sucht er erneut das Rampenlicht. In seinem neuen Video-Podcast – der in Zusammenarbeit mit der Ingolstädter Digitalagentur Achtzig20 entstanden ist – trifft er im Zwei-Wochen-Rhythmus viele Stars der Sportszene.
Deutsche Top-Athleten, Olympioniken und alte Weggefährten wird Manni Bender vor das Mikrofon holen. Neben den Wintersportlegenden Felix Neureuther und Magdalena Neuner reihen sich Fußballgrößen wie Armin Veh, Giovanne Elber, Manni Schwabl und Benny Lauth in die prominent besetze Gästeliste ein. Komplettiert wird die Runde vom ehemaligen deutschen Hochspringer Carlo Thränhardt, dem Rennfahrer Daniel Abt und Benders Co-Moderator Bernhard „Fleischi“ Fleischmann. Da kann man gut und gerne von einer hochkarätigen Besetzung sprechen.
Neuner macht den Aufakt
Das bayerische Moderatoren-Duo aus „Manni“ und „Fleischi“ spricht in lockerer ungezwungener Art und in wechselnden Locations mit den Gästen über Themen, die den Weg bisher noch nicht in die Presse gefunden haben sollen.
Den Auftakt macht am kommenden Montag, 12. April, die erfolgreichste deutsche Biathletin aller Zeiten: Magdalena Neuner. Neue Folgen erscheinen anschließend alle zwei Wochen.

Zu finden ist der Video-Podcast „Ein Rückblick mit Weitblick“ auf YouTube und allen gängigen Podcast Portalen wie Spotify, Soundcloud und Apple Podcast.
Mehr zu Achtzig20:
New Work

Stadt will Mooshäusl verkaufen
Die Stadt Ingolstadt bietet das „Mooshäusl“ zum Kauf an. Ende letzten Jahres stellte das bisherige Wirtspaar den Betrieb der Gastwirtschaft samt idyllischem Biergarten ein. Wie geht es jetzt weiter?

Fotogalerie: CSD Ingolstadt 2025
Mit ein bisschen Regen – dafür dank Regenbogenschirmen umso bunter – ging heute der 7. Ingolstädter Christopher Street Day über die Bühne. Wie gewohnt bei der bunten CSD-Parade mit der Kamera dabei: espresso.

Seit Sperrung Harderstraße: „Wir werden aus dem Auto heraus beschimpft“
Georg Moren führt Ingolstadts einzige queere Szene-Bar, das Rainbow No. 2. Im espresso-Interview spricht er über die wachsende queerfeindliche Stimmung im Land und richtet einen Appell an Bundeskanzler Friedrich Merz.

Zufrieden
Neugierig sind sie, die Schottischen Hochlandrinder am Gaimersheimer Reisberg. Als wir uns bei strahlendem Sonnenschein mit Lukas Unholzers Wagen der Weide nähern, erspäht uns bereits der erste zottelige Koloss. Kaum öffnen wir die Tür, startet ein muhendes Begrüßungskonzert.

„Zusammen grau werden“
Christina und Simon haben sich das Ja-Wort gegeben. Was lieben sie aneinander? Was bringt sie auf die Palme? Wie lief ihre Hochzeit ab? Unsere Hochzeitsstory aus espresso 07/2025.

Stallgeruch
Ein Alien besucht die Erde – und trifft ausgerechnet zuerst auf Ministerpräsident Markus Söder. Ein Dialog zwischen Welten. Ein Leberkasfiasko.