Startseite » News & Events » Das „schlampige Genie“ lädt zum Talk
Das "schlampige Genie" lädt zum Talk

Video-Podcast „Ein Rückblick mit Weitblick“ von und mit Manni Bender
Rund 10 Jahre spielte Manfred „Manni“ Bender in der Bundesliga. Seine fußballerische Vita kann sich sehen lassen: für den FC Bayern München, den Karlsruher SC und den TSV 1860 München absolvierte er ingesamt 229 Spiele und erzielte dabei 42 Tore. Seine aktive Karriere als Fußballer liegt schon ein paar Jahre zurück, doch jetzt sucht er erneut das Rampenlicht. In seinem neuen Video-Podcast – der in Zusammenarbeit mit der Ingolstädter Digitalagentur Achtzig20 entstanden ist – trifft er im Zwei-Wochen-Rhythmus viele Stars der Sportszene.
Deutsche Top-Athleten, Olympioniken und alte Weggefährten wird Manni Bender vor das Mikrofon holen. Neben den Wintersportlegenden Felix Neureuther und Magdalena Neuner reihen sich Fußballgrößen wie Armin Veh, Giovanne Elber, Manni Schwabl und Benny Lauth in die prominent besetze Gästeliste ein. Komplettiert wird die Runde vom ehemaligen deutschen Hochspringer Carlo Thränhardt, dem Rennfahrer Daniel Abt und Benders Co-Moderator Bernhard „Fleischi“ Fleischmann. Da kann man gut und gerne von einer hochkarätigen Besetzung sprechen.
Neuner macht den Aufakt
Das bayerische Moderatoren-Duo aus „Manni“ und „Fleischi“ spricht in lockerer ungezwungener Art und in wechselnden Locations mit den Gästen über Themen, die den Weg bisher noch nicht in die Presse gefunden haben sollen.
Den Auftakt macht am kommenden Montag, 12. April, die erfolgreichste deutsche Biathletin aller Zeiten: Magdalena Neuner. Neue Folgen erscheinen anschließend alle zwei Wochen.

Zu finden ist der Video-Podcast „Ein Rückblick mit Weitblick“ auf YouTube und allen gängigen Podcast Portalen wie Spotify, Soundcloud und Apple Podcast.
Mehr zu Achtzig20:
New Work

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Kindertag 2025 in Ingolstadt
IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.