Startseite » People » Das ist das neue Ingolstädter Christkindl
Das ist das neue Ingolstädter Christkindl

Das himmlische Amt ist neu besetzt!
Alle Jahre wieder lässt das Ingolstädter Christkindl in der Vorweihnachtszeit Kinderaugen leuchten. Dieses Jahr zieht die 24-jährige Anita Werner im weißen Kleid und Flügeln die Aufmerksamkeit der Innenstadt auf sich.
Mit Anita Werner fanden In-City e.V. und das Kulturamt ein Christkindl, wie es im Buche steht: sozial engagiert, ein bezauberndes Lächeln und ein strahlendes Wesen. „Für mich ist die Adventszeit und der Winter immer die schönste Zeit im ganzen Jahr. Die Familien rücken wieder näher zusammen und alle sind gut gelaunt in der Vorweihnachtszeit. Besonders freue ich mich die Senioren zu besuchen, die keinen mehr haben, um ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können.“

Auf die offene und stets positiv eingestellte Mitarbeiterin der Stadt Ingolstadt (Amt für Ausländerwesen und Migration) und begeisterte Reiterin, wartet ein umfangreiches Programm: Sie besucht örtliche Seniorenheime und Kindergärten und ist täglich um 17 Uhr auf der Bühne am Christkindlmarkt anzutreffen, um das Türchen des Adventskalenders zu öffnen. Am 16.11.2023 wird sie feierlich die Eisarena am Schloss eröffnen. Gerne dürfen Sie Anita ansprechen!

Sollten auch Sie einen Auftritt des Ingolstädter Christkindls wünschen, z.B. bei Ihrer Weihnachtsfeier o.Ä., kontaktieren Sie IN-City e.V. gerne telefonisch unter 0841-93 66 20 oder per E-Mail: buero@in-city.de.

Das hat das Fest der Kulturen 2025 zu bieten
Über 140.000 Menschen aus rund 140 Nationen leben in Ingolstadt. Ein sichtbares Zeichen dafür ist das Fest der Kulturen. Dieses Jahr findet es am 25. und 26. Juli statt.

Die Eisbäuerin von Jetzendorf
Mal liegt der Geschmack von Aprikose-Lavendel in der Luft, mal Erdbeer-Waldmeister oder ein Hauch Zitrone-Amalfi. Hier auf dem Keurerhof der Familie Kollat wird ehrliche Handarbeit geleistet.

Fotogalerie: Bürgerfest Ingolstadt 2025
So schnell wie es kommt, so schnell ist es dann leider auch schon wieder vorbei. Hinter uns liegt ein buntes Wochenende voll mit Live-Musik und kulinarischen Leckereien aus aller Welt.

Ein unterirdisches Vorhaben
Ein Lüftchen Luxus weht über die Felder von Menning. Den kleinen Ort bei Vohburg, unweit des geografischen Mittelpunktes Bayerns, kennt nicht jeder. Noch nicht. Dabei liegt hier ein Schatz verborgen. Kein Gold, kein Öl – sondern etwas, das weit seltener, edler und feiner ist: hier entwickeln sich Burgunder-Trüffel. Hoffentlich.

Bürgerfest Ingolstadt 2025: Was fällt weg, was bleibt, was ist neu?
Viel hat nicht gefehlt, dann hätten die Ingolstädterinnen und Ingolstädter heuer auf ihr Lieblingsfest verzichten müssen. Das Bürgerfest findet nun aber doch statt, wenn auch – dem Sparzwang sei Dank – in abgespeckter Version. Hier erfahrt ihr, was euch 2025 auf dem Ingolstädter Bürgerfest erwartet.

Carrara-Weinfest 2025 startet am 31. Juli
Das Festa del Vino – den meisten sicherlich besser bekannt als Carrara-Weinfest – findet in diesem Jahr vom 31. Juli bis 16. August statt. Veranstaltungsort ist erneut der Ingolstädter Rathausplatz.