Startseite » News & Events » Weiberfasching 2025 in Ingolstadt
Weiberfasching 2025 in Ingolstadt

Überblick: Partys zum Weiberfasching in Ingolstadt
Beim Weiberfasching in Ingolstadt ist heuer einiges neu: Mit dem Manilu steht eine neue Location bereit, die Narrwalla lädt nach draußen auf den Rathausplatz. Aber auch altbekannte sind dabei: In der Neuen Welt war im vergangenen Jahr die Hölle los. Auch in der Havana-Bar wird es mit einer Striptease-Show feurig heiß. Am 27. Februar ist es soweit. Wir haben einen kleinen Party-Überblick für euch.
- MANILU (neben Cinestar): Party-Hits aus den 90er und 00er Jahren, mit DJ Denny und DJ Spliting. Special: Ein heißer Stripper wird die Bühne rocken und euch mit einer Show unterhalten! Faschingsdeko und Getränkespecials runden den Abend ab. Tickets und mehr Infos hier.
- NARRWALLA: Die Faschingsgesellschaft lädt heuer zum Weiberfasching nach draußen. Genauer gesagt auf den Rathausplatz. Kinderdisco: 16 – 18 Uhr, Party für die Großen mit DJ Nine-T: 18 – 23 Uhr. Bar und Imbiss steht auch bereit. Mehr Infos hier.
- WEINRAUM: Sven (Gitarre & Gesang) und David (Piano & Gesang) von der Band „Parashoot“ präsentieren bekannte Pop-/Rock-Klassiker und sorgen mit einem zusätzlichen Mix aus Partysongs für eine ausgelassene Stimmung. Mitsingen erwünscht! Mehr hier.
- NEUE WELT: Pippi trifft Pumuckl, Musik von BABA PANN, REV MAKI und FLO KÖGLER. Mehr hier.
- ROSENGASSE: Best of Party-Hits. Mehr hier.
- HAVANABAR: Der Eintritt mit Sektempfang ist frei für Damen von 21.00 bis 21.30 Uhr. Special: Live Strip-Show. Mehr hier.
- DORFSTADEL: Die Feuerwehr Brunnenreuth lädt alle Damen der Region zur Weiberfasching-Party im Dorfstadel Brunnenreuth mit Live-DJ und Showtanzgruppe ein. Mehr hier.
- GOLDEN: Soul & Funk der 80s und 90s
- WEIBÄRFASCHING: Die Toffibären des FC Gerolfing laden ein. Eintritt frei. Wo? Sportheim Ilios, Gerolfing (ab 20.30 Uhr)
- KAP94: baby&bombe trifft auf KAP94 und präsentiert euch: KARAOKE! Yes, richtig gelesen! Dieses Mal dürft ihr selbst zum Mikrophon greifen & eure Lieblingssongs zum Besten geben. Für jeden Song gibt es von Moderator Pat Schlegel einen Schnaps aufs Haus. Und anschließend wird natürlich bis morgens weiter getanzt. Mehr hier.
- RAINBOW NO. 2: Carnival Night, LGBTQ + Friends
Ihr habt noch eine Weiberfaschingsparty in Ingolstadt parat? Schickt sie uns an info@espresso-magazin.de

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.

Kindertag 2025 in Ingolstadt
IN-City veranstaltet am 13. September unter dem Motto „Abenteuer Wald“ den Ingolstädter Kindertag in der Innenstadt von Ingolstadt. Der Kindertag bietet zahlreiche Angebote und Aktionen, bei denen es einiges zu entdecken gibt.

Die letzten ihrer Art
Sie sind selten geworden, beinahe exotisch – und doch prägen sie die Seele einer Stadt. Vielleicht, weil hier nicht der Konsum im Vordergrund steht. Vielleicht, weil man hier Dinge findet, die es sonst nirgendwo mehr gibt. Es sind Begegnungsstätten, Zeitkapseln, Schatzkammern.