Startseite » News & Events » Taktraumfestival findet 2025 zum letzten Mal statt
Taktraumfestival findet 2025 zum letzten Mal statt

Zwölf Jahre Festivalgeschichte enden in diesem Jahr. Das kommende Taktraumfestival wird das letzte sein. In einer E-Mail an Sponsoren, Partner und Freunde begründen die Veranstalter diesen Schritt und kündigen neue Formate an.
Schon 2022 überlegte man laut, das Taktraumfestival nicht fortzuführen. Die nun endgültige Entscheidung sei ihnen nicht leicht gefallen, verkünden Christopher Britt, Diego Richter und Philipp Schmid, doch u.a. die stetige Kostensteigerung und ein verändertes Konsumverhalten hätten schließlich zu diesem Schritt geführt. Auch persönliche Weiterentwicklungen innerhalb des Gesellschafterkreises und der „Wunsch, neue Wege zu gehen“ werden als Gründe für das Festival-Aus angeführt. „Einzelne von uns (dazu gehöre auch ich / Christopher Britt, Anm. d. Red.) verspüren jedoch große Lust, etwas Neues zu wagen – frischer und den aktuellen Entwicklungen der Eventlandschaft entsprechend“, heißt es weiter.
Etwas Neues steht schon in den Startlöchern
Das Team bedankt sich „von Herzen für die langjährige, engagierte und vertauensvolle Zusammenarbeit“. Und weiter: „Ohne eure Unterstützung wäre das Festival nicht das geworden, was es heute ist – ein Highlight für viele viele tausend Besucherinnen und Besucher aus unserer Region und weit darüber hinaus. Aber das Ende dieses Kapitels ist auch der Beginn eines neuen: Bereits jetzt arbeiten wir mit viel Energie und Kreativität an zwei neuen Formaten/Festivals, die noch größere und für den ein oder anderen vermutlich noch spannendere Veranstaltungen sein werden.“
Nach dem Taktraumfestival 2025 soll es dazu nähere Informationen geben.

„Wir träumen von Abenteuern“
Vom Fitnessstudio direkt in die Asamkirche! Zugegeben, ganz so schnell ging es für Alisa und Dominik dann doch nicht vor den Traualtar. Aber lest selbst – unsere Hochzeitsstory aus espresso 05/2025!

Wie findet man Veranstaltungen in Ingolstadt?
Diese Frage war bislang gar nicht so einfach zu beantworten. Veranstaltungen verstecken sich breitgestreut mal hier, mal da. Das soll sich nun ändern.

Musik, Wein & Wiener Charme
Mit dem Wonnemonat Mai kehrt die Lebensfreude zurück. Das Stadttheater Ingolstadt feiert daher ein Fest mit Musik, Wein und Wiener Charme.

Warum wir mehr Science Fiction wagen sollten
Gedankenspiele vs. Realität? Die Forschungsprofessorin Laura Bechtold von der Technischen Hochschule Ingolstadt beschäftigt sich mit der Zukunft, KI und Science Fiction.

Fotogalerie: Halbmarathon 2025 in Ingolstadt
Rund 6000 Teilnehmer aus 57 Nationen brachte der Halbmarathon Ingolstadt am Samstag auf die Ingolstädter Straßen. Am Ende siegte der Äthiopier Mamiyo Nuguse Hirsuato vor seinem Landsmann Abdi Uya und Matthias Ewender. Nahm eine Abkürzung vom Start zum Ziel: unser Redakteur. Viel Spaß mit seinen Fotos.

Berührende Worte zum 8. Mai
80 Jahre, 80 Menschen. Mehr kamen zu einer Mahnwache am 8. Mai, 80 Jahre nach Kriegsende, nicht auf dem Theaterplatz zusammen. Doch vor allem eine Rede berührte.