Life's too short to drive boring cars

[Anzeige] Ein Austin-Healey 3000 MKII verlässt das neue Firmengelände von Sonority Tech | Fotos: Sebastian Birkl

Ein Besuch bei Sonority Tech in Walting zur Altmühltal Classic Sprint

Wenn Benzingeruch durch das Altmühltal wabert und Motoren um die Wette donnern, kann das nur eines bedeuten: Bayerns größte Oldtimerrallye findet wieder statt! Bei der Altmühltal Classic Sprint sind alle willkommen – vom Bentley bis zum Fiat 500, vom Ferrari bis zum Kabinenroller. Die staunenden Gäste bekamen Oldtimer aus vielen Jahrzehnten zu Gesicht.

Am zweiten von insgesamt drei Etappentagen stoppten rund 130 Oldtimer bei Sonority Tech in Walting im Altmühltal für eine Durchfahrtskontrolle. Sie fiel zusammen mit der Einweihungsfeier des neuen Firmensitzes. Neben Getränken und kleinen Snacks für die Teilnehmer stand im Notfall auch eine Werkstatt für schnelle Hilfe zur Verfügung. Bei Sonority Tech kennt man sich aus mit Oldtimern. Vor drei Jahren gründete Michael Lübbeke die Firma. Hier sind Oldtimer aber auch Youngtimer und neuere Fahrzeuge genau richtig, wenn es um hochwertige HiFi-Systeme sowie Elektrik- und Elektronikthemen geht. Sonority Tech kümmert sich um den Einbau hochwertiger HiFi-Systeme – inklusive Smartphone-Anbindung für Freisprechen, Streaming, Navigation und induktives Laden. Die Besonderheit dabei: Die modernen Komponenten bleiben dezent im Hintergrund, das originale Interieur wird nicht verändert. Außerdem kann man bei Sonority Tech seinen Oldtimer auf einen Elektroantrieb umbauen lassen und sogenannte Restomods werden hier realisiert. Heißt: alte Optik und zeitgemäße Technik.

„Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir gerne individuelle Lösungen“, sagt Lübbeke, der selbst Oldtimer-Liebhaber ist. Vor acht Jahren importierte er einen Porsche 911 G Targa (1981) aus den USA, wo er einige Jahre lebte und arbeitete.

Und jetzt: viel Spaß mit unserer Fotogalerie vom zweiten Etappentag!

Michael Lübbeke macht mit Sonority Tech Oldtimer zukunftsfähig (im Hintergrund sein Porsche 911)

Mehr zu Sonority Tech hier.

Weitere Themen

Der Zeitreisende

Der Ingolstädter Fotograf TOBIAS PFALLER alias pfaeff.photosport liebt den Retro-Stil. Mit espresso teilt er seine Lieblingsbilder – und ein paar kleine Geheimnisse

Weiterlesen »

ART & BEAT Party im MKK

Am Freitag, 6. Oktober, laden die Stiftung für Konkrete Kunst und Design (SKKD) und Audi ArtExperience als offizieller Sponsor ab 19.30 Uhr zur Art & Beat Party im Museum für Konkrete Kunst ein. Einen Abend lang treffen im Museum für Konkrete Kunst (MKK) elektronische Beats auf eine Pop-up-Ausstellung, die sich ganz dem Licht verschrieben hat.

Weiterlesen »

Impressionen vom Festumzug

Zweiter Tag des Ingolstädter Herbstvolksfests und das bedeutet: der große Festumzug stand auf dem Programm. Wir haben ihn mit der Kamera begleitet.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen