Startseite » News & Events » Schottische Lebensfreude
Schottische Lebensfreude

Re-Opening-Party in der Flyts Bar
Eigentlich wollten Astrid und Stefan Hasler Anfang des Jahres nach Schottland auswandern. Die Koffer waren quasi schon gepackt. Doch dann kam Corona und der Lockdown. Die beiden Schottland-Fans mussten umdenken. Sie fassten einen Plan: Wenn sie nicht nach Schottland können, dann holen sie Schottland eben nach Ingolstadt. Um das möglich zu machen, übernahmen sie kurzerhand die Flyts Bar in der Griesmühlstraße. Am gestrigen Freitag feierten sie als neue Eigentümer und Betreiber zusammen mit den zahlreich erschienen Besuchern eine große Re-Opening-Party.
Was ist neu?

Ein ganz besonderes Schmankerl…

In diesem Sinne: Slàinte mhath!






Weitere interessante Artikel:

Bunte Parade durch die Stadt
Ingolstadt steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen der Pferdekopfgeige – ein Nationalsymbol der Mongolei. Den Auftakt des reichhaltigen Veranstaltungsprogramms machte heute Vormittag eine Parade durch die Innenstadt. Zahlreiche Schaulustige hielten das bunte Treiben mit ihren Smartphones fest.

Drinks & Musik in der grünen Oase
Wenn der Sommer Einzug hält, kehren auch die „Langen Freitage“ in den Arzneipflanzengarten des Deutschen Medizinhistorischen Museums zurück. Der erste „Lange Freitag“ findet am 3.6. von 18 bis 22 Uhr statt.

Kulturszene setzt Zeichen für Kammerspiele
Mehrere Kunst- und Kulturschaffende aus der Region und darüber hinaus spielen am 02. Juni ein Konzert auf dem Theatervorplatz in Ingolstadt. Unter dem Motto #DeineStimmeDafür wollen sie auf Einladung des Stadttheaters gemeinsam ein Zeichen setzen für den Bau der Kammerspiele als dringend notwendiger Veranstaltungsort für die Kulturszene der Stadt.

Premiere für den Bayern-Tower
Von Freitag, 3. Juni, bis Sonntag, 12. Juni, öffnen sich die Pforten des Frühjahrsvolksfests in Ingolstadt. Den Beginn läutet um 17,30 Uhr eine regionale Blaskapelle mit einem Standkonzert bei Herrnbräu ein. Dort wird anschließend Oberbürgermeister Christian Scharpf das Volksfest mit dem traditionellen Fassanstich eröffnen.

Pferdekopfgeigen-Festival: Ingolstadt taucht ein in ferne Welten
Die sogenannte Morin khuur – die Mongolische Pferdekopfgeige – ist das wichtigste und bekannteste Musikinstrument der Mongolen und gilt als ein nationales Symbol des Landes. Ende Mai dreht sich in Ingolstadt alles um diese ganz besondere Geige. Die Schanz taucht ein in eine ferne Welt – die eigentlich doch ganz nahe liegt.

Jede Menge Mut im Gepäck
Die Eichstätter Studentin Jana Jergl macht sich am Donnerstag mit zwei Freunden auf nach Charkiw in der Ostukraine. Essenspakete für mehrere hundert Menschen wird sie in der vom Krieg gebeutelten Stadt abliefern. Um das auch alles finanziell stemmen zu können, bittet das Trio um Spenden.