Rotary-Club überrascht mit Rekord-Spende

Home » Rotary-Club überrascht mit Rekord-Spende

Rotary-Club überrascht mit Rekord-Spende

Begeisterte die 300 Gäste im Reimanns: Comedian Chris Boettcher (Fotos: Jürgen Schuhmann)

Maler Korisanski spendet ein Diptychon

Die stattliche Summe von 100.000 Euro erbrachte unter anderem ein Spendenaufruf, der vom Ingolstädter Unternehmer Michael Oblinger vor Monaten an Firmen der Region erging. Der derzeitige Präsident und die Mitglieder des Rotary Club Ingolstadt Kreuztor unterstützen seit 2018 den Großmehringer Verein „Kindergarten in Ukunda e.V.“.

Mit einer Reihe von Aktionen gelang damit bisher die Weiterentwicklung aus einem kleinen Kindergarten in Ukunda (an der Ostküste Kenias) zu einer staatlich anerkannten Schule für mehr als 300 Kinder. Finanziert wurden der Erwerb von Grundstücken, der Bau einer Brunnenanlage und der Neubau mehrerer Schulgebäude. Für die Gehälter der Lehrkräfte sowie der Versorgung der Kinder ist ebenso gesorgt. Ziel ist es, den jetzigen Schülerinnen und Schülern über den Schulbesuch hinaus auch in Form einer dualen Ausbildung spätere Berufe zu vermitteln und sie so zu einem selbständigen Leben in ihrer Heimat zu befähigen.

Charity-Event als Dank

Mit der Charity-Veranstaltung „Wiesen trifft Ukunda“, die am 27. Oktober im Reimanns auf dem THI-Gelände stattfand, dankte der Service-Club den Spendern. Im ausverkauften Auditorium wurde den knapp 300 Gästen von den Möckenloher Musikanten – unter der Leitung von Dominik Harrer – aufgespielt. Der Ingolstädter Comedian Chris Boettcher begeisterte die Gäste mit einem Querschnitt aus früheren Programmen, geizte aber auch nicht mit neuen Gags. Die Möckenloher und Boettcher verzichteten zugunsten der Spendenaktion auf ihre Gagen.

Ein weiterer Höhepunkt war die Versteigerung eines Diptychons, einer Kombination aus zwei Bildern des abstrakten Ingolstädter Malers Stephan Korisanski. Auch dieser Erlös floss in die Spendensumme mit ein. Unterhalten wurden die Gäste von der Garmisch-Partenkirchener Oktoberfestband „Gams-Kult“, nach Mitternacht übernahm DJ Lucas Baumann aus Buxheim das Kommando über die Tanzfläche.

1. Vorständin des Vereins „Kindergarten für Ukunda“ Alexandra Brunner und ihr Ehemann und Schatzmeister Christian Brunner freuen sich über den symbolischen Scheck mit der Spende von 100.000 Euro, der ihnen von Michael Oblinger, dem Präsidenten des Rotary Club Ingolstadt Kreuztor überreicht wird. Daneben Wolfgang Lichtenegger, Mit-Organisator und Moderator der Veranstaltung „Wiesen trifft Ukunda“ (von links).
Weitere Themen

Uncovered

Eigentlich ist es der Albtraum einer Undercover-Reporterin: enttarnt zu werden. Noch schlimmer ist nur: nie von ihr gehört zu haben. Wenn Ihnen der Name Paula Schlier jetzt etwas sagt, dann, weil in den letzten Jahren viel Erinnerungsarbeit geleistet wurde.

Weiterlesen »

Anruf aus dem Altenheim

Wie oft werden Sie von fremden Menschen unter Tränen angerufen? An einem Tag im September kam es bei mir dazu. 50 Minuten. Wir haben zusammen geweint. Ein bisschen gelacht. Und ich habe sie nicht vergessen. Ihr Appell: „Frau Herker, Sie müssen darüber schreiben.“

Weiterlesen »

Mathe trifft Magie

Achim Werner ist SPD-Stadtrat in Ingolstadt. Noch. Der 72-Jährige hat kürzlich alle mit der Nachricht überrascht, dass er bei der nächsten Stadtratswahl auf der Liste der Linken ins Rennen geht. Wer mit 72 einen Instagram-Account für seine Kunst eröffnet, der kann sich auch politisch neu positionieren, wenn es die Lage erfordert.

Weiterlesen »

Kein Brautverziehen? Keine Option.

Jessica und Dominik Mai – „wie der Monat“, so stellen sie sich gerne vor. Geboren in Ingolstadt, zuhause in Etting, und genau dort haben sie auch ihre Liebe gefeiert: bunt, herzlich, mit einer großen Portion Humor: Die Gäste durften sich bunt kleiden, aber sollten doch bitte „blau“ und nicht nüchtern heimgehen.

Weiterlesen »

Halloweenpartys 2025 in Ingolstadt

Hexen, Vampire, Zombies! Hier findet ihr alle Halloweenpartys in Ingolstadt auf einen Blick. Das Kürbisschnitzen im Piuspark und die Halloweenparty im Westpark richten sich speziell an Kinder und Familien.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen