Startseite » News & Events » Rotary-Club überrascht mit Rekord-Spende
Rotary-Club überrascht mit Rekord-Spende
Maler Korisanski spendet ein Diptychon
Die stattliche Summe von 100.000 Euro erbrachte unter anderem ein Spendenaufruf, der vom Ingolstädter Unternehmer Michael Oblinger vor Monaten an Firmen der Region erging. Der derzeitige Präsident und die Mitglieder des Rotary Club Ingolstadt Kreuztor unterstützen seit 2018 den Großmehringer Verein „Kindergarten in Ukunda e.V.“.
Mit einer Reihe von Aktionen gelang damit bisher die Weiterentwicklung aus einem kleinen Kindergarten in Ukunda (an der Ostküste Kenias) zu einer staatlich anerkannten Schule für mehr als 300 Kinder. Finanziert wurden der Erwerb von Grundstücken, der Bau einer Brunnenanlage und der Neubau mehrerer Schulgebäude. Für die Gehälter der Lehrkräfte sowie der Versorgung der Kinder ist ebenso gesorgt. Ziel ist es, den jetzigen Schülerinnen und Schülern über den Schulbesuch hinaus auch in Form einer dualen Ausbildung spätere Berufe zu vermitteln und sie so zu einem selbständigen Leben in ihrer Heimat zu befähigen.
Charity-Event als Dank
Mit der Charity-Veranstaltung „Wiesen trifft Ukunda“, die am 27. Oktober im Reimanns auf dem THI-Gelände stattfand, dankte der Service-Club den Spendern. Im ausverkauften Auditorium wurde den knapp 300 Gästen von den Möckenloher Musikanten – unter der Leitung von Dominik Harrer – aufgespielt. Der Ingolstädter Comedian Chris Boettcher begeisterte die Gäste mit einem Querschnitt aus früheren Programmen, geizte aber auch nicht mit neuen Gags. Die Möckenloher und Boettcher verzichteten zugunsten der Spendenaktion auf ihre Gagen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Versteigerung eines Diptychons, einer Kombination aus zwei Bildern des abstrakten Ingolstädter Malers Stephan Korisanski. Auch dieser Erlös floss in die Spendensumme mit ein. Unterhalten wurden die Gäste von der Garmisch-Partenkirchener Oktoberfestband „Gams-Kult“, nach Mitternacht übernahm DJ Lucas Baumann aus Buxheim das Kommando über die Tanzfläche.

Fotogalerie: Jazzparty in Ingolstadt
Der November stand wieder ganz im Zeichen der Ingolstädter Jazztage. Fest darin verankert: Die Jazzparty. Nirgendwo sonst begegnen sich Musiker*innen und Publikum so direkt und intensiv wie hier.

Ein Spalt geht durch Deutschland. Oder?
Warum vieles nicht so schlimm ist, wie es scheint. Und warum wir trotzdem an uns arbeiten müssen.

Oben gegen unten
Geht es uns wirklich allen gut, wenn die Wirtschaft boomt? Ein verhängnisvoller Trugschluss. Und die Erklärung, warum wir uns als Gesellschaft gegeneinander ausspielen lassen.

All you need is love
Was brauchen wir jetzt wirklich? Lobby oder Liebe? Oder geht vielleicht beides? Willkommen beim Herzblatt – espresso-Edition.

Das Christkind ist da
Alle Jahre wieder lässt das Ingolstädter Christkindl in der Vorweihnachtszeit Kinderaugen leuchten. Dieses Jahr zieht die 18-Jährige Bente Gülich mit weißem Kleid und Flügeln die Aufmerksamkeit der Innenstadt auf sich. Am heutigen Freitag wurde Christkindl Bente erstmals öffentlich vorgestellt.

Nur ein Rucksack
Zwei Menschen, zwei Wohnungen, eine Aufgabe: Pack deinen Rucksack in weniger als einer Stunde. Du musst dein Zuhause verlassen – und du weißt nicht, ob du je zurückkehren wirst. Was nimmst du mit?