Startseite » News & Events » Jetzt also doch: Planschen im Piuspark
Jetzt also doch: Planschen im Piuspark

Der Landschaftssee auf dem Gelände des Piusparks ist ein echter Hingucker – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn wer bei der Eröffnung im vergangenen Jahr dachte, er könne sich im kühlen Nass erfrischen, musste sich eines besseren belehren lassen: Schwimmen verboten. Das aber ändert sich jetzt.
Und wem ist es zu verdanken? Dem Klimawandel natürlich. „In Zeiten des Klimawandels sind innerstädtische Orte der Abkühlung wie Parks und Naherholungsgebiete von großer Bedeutung und sie sollen auch in Zukunft trotz heißerer Sommer viele Angebote für Spiel und Spaß im Freien bieten. Daher wird der Landschaftssee im Piuspark nun zu einem Badeplatz umgestaltet“, schreibt die Stadt Ingolstadt in einer Pressemitteilung.
Das Baden ist allerdings nur im gekennzeichneten Bereich des rund 6.800 Quadratmeter großen „Sees“ erlaubt. Die Pflanzenklärbecken, die etwa ein Viertel der Seefläche einnehmen, und die südlichen Wassergärten hingegen dienen allein der Wasserhygiene und können nicht zur Abkühlung genutzt werden.
Kostenlos baden für alle
Oberbürgermeister Dr. Scharpf: „Viele haben im vergangenen Sommer mit Bedauern zur Kenntnis genommen, dass das Baden im großen Landschaftssee aus Sicherheitsgründen leider nicht erlaubt werden konnte. Umso mehr freue ich mich, dass dies ab heuer anders sein wird: Dank einiger Umgestaltungsmaßnahmen ist es nun gelungen, den Landschaftssee auch zum Baden zu öffnen. Damit steht ein weiterer innerstädtischer, kostenfreier Badeplatz zur Abkühlung zur Verfügung!“
Um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher an dem neuen, nicht beaufsichtigten Badeplatz zu gewährleisten, weisen künftig Schilder auf die für das Schwimmen freigegebenen Bereiche hin. Nichtschwimmer- und Schwimmerbereiche werden mit Bojenketten abgetrennt und eine „Umkleideschnecke“ steht neben Toilettenanlagen ebenso zur Verfügung wie Rettungsringe und Verbandskasten.
Die notwendigen Vorbereitungsarbeiten sollen noch im Mai abgeschlossen sein.

Tag der offenen Schanz am 22. Juni
Die Bayerische Landesfestung in ihrer ganzen Dimension erleben, das können Interessierte am Ingolstädter Festungstag, dem „Tag der offenen Schanz“, am Sonntag, 22. Juni.

Friedenspreis geht nach Ingolstadt
Gute Nachrichten für die Region: die Ingolstädter Regie-Brüder Kevin und Toby Schmutzler erhalten den Friedenspreis des Deutschen Films für ihren deutsch-kenianischen Film „NAWI: Dear Future Me“.

Inklusives Dinner in Weiß
Das inklusive Dinner in Weiß ist ein großes, fröhliches Picknick auf dem Theatervorplatz. Am Samstag, 28. Juni, um 18 Uhr, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu eingeladen. Unter freiem Himmel und in entspannter Atmosphäre setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam ein Zeichen für gelebte Inklusion und den Austausch in einer vielfältigen Stadtgesellschaft.

Open-Air in Ingolstadt: von Freilichtkino bis Sommer Lounge
Sommer, Sonne, Sonnenschein. Da will man natürlich auch raus an die frische Luft. „Open-Air“ heißt das Zauberwort. Ob Kino oder gemütliche Lounge, hier findet ihr sicher das Richtige.

Fotogalerie: Pferdekopfgeigenfestival in Ingolstadt
Das zweite europäische Pferdekopfgeigenfestival startete am Samstagvormittag mit einer bunten Parade durch die Innenstadt. espresso war mit der Kamera dabei.

Wer hat hier die Hosen an?
Am Tag der Liebe darf auch das Outfit eine besondere Geschichte erzählen. Fünf gute Gründe für einen Zweiteiler am Hochzeitstag.