Oxymel selbstgemacht

Home » Oxymel selbstgemacht

Oxymel selbstgemacht

Foto: Adobe Stock / Pixel-Shot

Honig & Essig

Am Dienstag, 27. Februar, um 12.30 Uhr lädt das Deutsche Medizinhistorische Museum wieder zu einer halbstündigen hybriden Mittagsvisite ein – vor Ort und via Zoom. Apothekerin Sigrid Billig stellt eine Möglichkeit vor, Arzneipflanzen zu verarbeiten, die lange in Vergessenheit geraten war: den Oxymel (Sauerhonig). Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Verwendung von Oxymel reicht bis in die Antike zurück. Der „Sauerhonig“ wurde auch im Mittelalter geschätzt, geriet dann aber mehr und mehr in Vergessenheit. Heute erlebt das Gemisch aus Honig und Essig gerade eine Renaissance. Versetzt mit Heilkräutern, wird es als alkoholfreie Alternative zu pflanzlichen Tinkturen angepriesen. Worauf ist beim Ansatz zu achten, welche Kräuter sind geeignet und wie ist der Sauerhonig als Phytotherapeutikum einzuordnen? Apothekerin Sigrid Billig erläutert in dieser Mittagsvisite die Möglichkeiten und Grenzen seiner Verwendung.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Die Einwahldaten für Zoom-Gäste sind auf der Homepage zu finden (unter Aktuell / Alle Veranstaltungen / Oxymel).

Vor Ort: Deutsches Medizinhistorisches Museum, Ingolstadt, Seminarraum „Christa Habrich”, Dauer: 30 Minuten

Weitere Themen

Hazel Brugger kommt nach Ingolstadt

Eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Hazel Brugger kommt im November nach Ingolstadt. Die schlechte: gemeint ist November 2026. Wir müssen uns also noch ziemlich lange gedulden, bis es die beliebte Stand-Up-Comedian nach Ingolstadt verschlägt. Der Vorverkauf ist derweil schon gestartet.

Weiterlesen »

1. Ingolstädter Weihnachtscircus

Ein Hauch von Magie zieht in diesem Winter über den Festplatz an der Dreizehnerstraße: Erstmals öffnet dort der 1. Ingolstädter Weihnachtscircus seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region zu einem festlichen Erlebnis der besonderen Art ein.

Weiterlesen »

Der Bildermarkt startet wieder

Es gibt wohl kaum einen Kunstmarkt in der Region, der sich jährlich in der Adventszeit solcher Beliebtheit bei Aussteller:innen und Besucher:innen erfreut wie der Bildermarkt des BBK in der Harderbastei. Geöffnet ist der Bildermarkt von 30. November bis 14. Dezember.

Weiterlesen »

Mission Kleiderkammer

BANG! Die Tür der Kleiderkammer in der Pfaffenhofener Löwenstraße springt auf wie eine Szene aus einem Superheldenfilm. Und da steht sie: Tanja Eifertinger. Sie ist die Vorsitzende der Kleiderkammer, Chefin eines Lohn- und Buchhaltungsbüros, Stadionsprecherin, DJane, im Elternbeirat der Schule, Ehefrau und nicht zuletzt tolle Mama von zwei fast erwachsenen Söhnen. Kurz: Eine Wonder Woman wie sie im Buche steht.

Weiterlesen »

Hoffen auf eine entspannte Winterpause

Seit Saisonbeginn verstärkt Linus Rosenlöcher die Defensive des FC Ingolstadt. Vom Ligakonkurrenten Erzgebirge Aue auf die Schanz gewechselt, spielte sich der 25-jährige gebürtige Münchener direkt in die Stammformation. Im espresso-Interview spricht „Rosi“ über den bisherigen Saisonverlauf sowie das bittere Ausscheiden im Landespokal und verrät, wie in seiner Familie Weihnachten gefeiert wird.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen