Startseite » News & Events » ON Campus Festival: Science, Arts & Party
ON Campus Festival: Science, Arts & Party

Das ON Campus Festival bietet am Freitag, 16. Juni, wieder ein Feuerwerk aus über 60 Programmpunkten
Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) veranstaltet mit dem ON Campus Festival erneut eine bunte Mischung aus Wissenschaft zum Mitmachen und Anfassen, Kunst, Kinder- und Familienprogramm und Party. Der Campus wird dafür einen Tag lang in ein Festivalgelände verwandelt. Los geht es um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Science ON Campus
Das Festival bietet abwechslungsreiche Einblicke in das Leben der Hochschule, verbunden mit vielen Aktionen und Attraktionen für Erwachsene und Kinder. So kann man die verschiedenen Forschungsbereiche der THI hautnah kennenlernen, zum Beispiel bei Führungen und Experimenten in den Laboren. Viele Programmpunkte richten sich speziell an Kinder und Jugendliche. In Kinderunivorlesungen erklären Professorinnen und Professoren wissenschaftliche Zusammenhänge kindgereicht.
Angeboten werden auch zahlreiche Workshops, wie zur Herstellung von Naturkosmetik oder zum Technischen Design-Prozess. Mit einer Live-Übertragung aus dem OP-Saal des Klinikum-Ingolstadt soll gezeigt werden, wieviel Technologie für die Behandlung von Patienten notwendig ist.
Wer möchte, hat zudem Gelegenheiten, den Campus zu erkunden: Es stehen E-Roller und Lastenräder zur Verfügung und bei der Aktion „Profs ON Bike“ chauffieren Professorinnen und Professoren Besucher mit einer E-Rikscha über das Gelände. Weiter kann an einer Campus Rallye teilgenommen oder mit der „History und Arts Tour“ durch die Villa Heydeck, dem Sitz des Instituts für Akademische Weiterbildung, ein Teil der Stadtgeschichte Ingolstadts näher kennengelernt werden. Mit der Tour durch das „Quartier G – Alte Gießerei“ haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Hochschule, das Digitale Gründerzentrum brigk und das Maritim Hotel Ingolstadt inklusive des neuen Congress Centrums kennenzulernen.
Arts ON Campus
Die ON Campus Bühne steht als „Open Stage“ allen offen, die schon immer mal zeigen wollten, was sie drauf haben. Geplant sind Auftritte mit Musik und Tanz von Studierenden, Vereinen und Talenten, die vor einem Publikum performen möchten.
Party ON Campus
Ab 19.00 Uhr bis spät in die Nacht hinein sorgen eine Salsa Band, international bekannte DJs, Live Percussion und eine Light Show sowie eine Techno Stage für Stimmung. Bei „Profs ON Stage“ legen Professorinnen und Professoren als DJ auf.
Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag über mit vielfältigen kulinarischen Angeboten und Foodtrucks gesorgt.
„Das ON Campus Festival war letztes Jahr mit über 5.000 Besuchern ein toller Erfolg“, sagt THI-Präsident Prof. Dr. Walter Schober. „Auch dieses Jahr wollen wir Wissenschaft wieder allen interessierten Bürgerinnen und Bürger nahe bringen und gemeinsam mit unseren Partnern einen spannenden und unterhaltsamen Tag an der THI verbringen.“
Möglich wird das Festival durch die Unterstützung der Sponsoren aus Industrie und Wirtschaft: FMS (Future Mobility Solutions), ASAP, Capgemini Engineering, Siemens Healthineers, Bertrandt, dem Spiegel Institut und dem Förderverein der THI. Das Festival ist mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen, zudem gibt es Parkplätze in der benachbarten Congress-Tiefgarage. Vom Volksfest-Parkplatz sowie vom Zentralen Omnibus Bahnhof in Ingolstadt ist die THI in fünf Minuten Fußweg gut zu erreichen.
Das vollständige Programm gibt es unter www.thi.de/on

Der Liebesdienst
Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

„4471 Tage – Ingolstadt im Dritten Reich“ bald online zu sehen
Eindringlich zeichnete Florian Schiekofer die 4471 Tage von der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 bis zur Befreiung Ingolstadts 1945 nach. Die aufwendig produzierte Serie zog bei diversen Vorführungen 1.600 Menschen in ihren Bann – bald ist sie auch online zu sehen.

Uncovered
Eigentlich ist es der Albtraum einer Undercover-Reporterin: enttarnt zu werden. Noch schlimmer ist nur: nie von ihr gehört zu haben. Wenn Ihnen der Name Paula Schlier jetzt etwas sagt, dann, weil in den letzten Jahren viel Erinnerungsarbeit geleistet wurde.

Anruf aus dem Altenheim
Wie oft werden Sie von fremden Menschen unter Tränen angerufen? An einem Tag im September kam es bei mir dazu. 50 Minuten. Wir haben zusammen geweint. Ein bisschen gelacht. Und ich habe sie nicht vergessen. Ihr Appell: „Frau Herker, Sie müssen darüber schreiben.“

Mathe trifft Magie
Achim Werner ist SPD-Stadtrat in Ingolstadt. Noch. Der 72-Jährige hat kürzlich alle mit der Nachricht überrascht, dass er bei der nächsten Stadtratswahl auf der Liste der Linken ins Rennen geht. Wer mit 72 einen Instagram-Account für seine Kunst eröffnet, der kann sich auch politisch neu positionieren, wenn es die Lage erfordert.

Kein Brautverziehen? Keine Option.
Jessica und Dominik Mai – „wie der Monat“, so stellen sie sich gerne vor. Geboren in Ingolstadt, zuhause in Etting, und genau dort haben sie auch ihre Liebe gefeiert: bunt, herzlich, mit einer großen Portion Humor: Die Gäste durften sich bunt kleiden, aber sollten doch bitte „blau“ und nicht nüchtern heimgehen.