Startseite » News & Events » Nacht der Museen: Vorverkauf startet
Nacht der Museen: Vorverkauf startet

Bei der Nacht der Museen am Samstag, 7. September zeigen die Ingolstädter Museen bis Mitternacht ihre Ausstellungen und bieten ein buntes Rahmenprogramm. Der Vorverkauf der Einlassbänder startet am 09. August.
Erlebnisführungen bringen die Sammlungen näher, Workshops laden zum kreativen Mitmachen ein und spektakuläre Performances sorgen für Unterhaltung. Musikalische Darbietungen und gastronomische Angebote runden den Abend ab. Ein Highlight ist außerdem der Auto-Korso „Fahrzeuge in Uniform“ mit historischen Behördenfahrzeugen. Einige Programmpunkte richten sich vor allem an Kinder und Familien: So lädt zum Beispiel das Lechner Museum zum Gestalten von Fantasie-Welten ein und im Stadtmuseum gibt ein Puppentheater Einblicke in die Stadtgeschichte.
Ab Freitag, 9. August können die Einlassbänder für 8,50 Euro im Vorverkauf erworben werden. Vorverkaufsstellen sind: Stadtmuseum, Museum für Konkrete Kunst, Marieluise-Fleißer-Haus, Deutsches Medizinhistorisches Museum und Audi museum mobile. Zusätzlich gibt es die Tickets seit diesem Jahr bei IN-direkt (zzgl. 10 % Vorverkaufs-Gebühr). Am Veranstaltungstag beträgt der Eintritt 10 Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren erhalten freien Eintritt.
Mit dem Band können nach Belieben alle teilnehmenden Häuser besucht werden, einschließlich des traditionellen musikalischen Frühschoppens am Sonntag im Bauerngerätemuseum. Außerdem beinhaltet das Ticket die Fahrt mit den beliebten Oldtimer-Shuttlebussen und den Bussen der INVG im Stadtgebiet.
Das vollständige Programm und weitere Informationen gibt es unter ndm.ingolstadt.de. Der Programmflyer ist demnächst in allen Museen erhältlich.

You are my sunshine
„Es war ein einziger Märchentag, der mir für immer Freudentränchen in die Augen zaubern wird.“ Unsere Hochzeitsstory aus espresso 09/2025.

Mary Shelley’s back
Darf’s ein bisschen mehr sein? Der im vergangenen Jahr erstmals veranstaltete Frankensteintag wurde in diesem Jahr zum Frankenstein-Weekend. espresso begleitete einen kleinen Teil davon mit der Kamera. Wir waren im „Labor“ im Zeughaus des Neuen Schlosses (hier hätte es sicherlich auch Frankenstein gefallen) und begleiteten Mary Shelley in ihrer Postkutsche durch die Stadt.

Fotogalerie: Barthelmarkt 2025
Mit zwei Schlägen eröffnete Manchings Bürgermeister Herbert Nerb am Freitag den Barthelmarkt. Zum Auftakt mit Standkonzert und dem anschließenden Einzug auf das Barthelmarktgelände gab es viel Sonnenschein bei sommerlichen Temperaturen. Für espresso mit der Kamera dabei: Kajt Kastl.

Zurück in der Heimat
Nach einem Jahr in Illertissen kehrt FCI-Keeper Markus Ponath nach Ingolstadt zurück und wird die Nummer eins im Tor.

Alles Wichtige zum Barthelmarkt 2025
Der Barthelmarkt steht kurz bevor und verspricht auch dieses Jahr wieder ein unvergessliches Fest zu werden. Was erwartet euch? Wir haben die Infos.

Frankenstein Weekend 2025
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich Ingolstadt auch heuer wieder am internationalen Frankensteintag rund um den Geburtstag der britischen Autorin Mary Shelley. Am 29. und 30. August 2025 steigt das *Frankenstein Weekend*. Das Festival rund um den berühmten Roman und seine Kreatur bietet ein abwechslungsreiches Programm für Bürger und Gäste gleichermaßen.