Was blüht denn da schon?

Home » Was blüht denn da schon?

Was blüht denn da schon?

Foto: Adobe Stock / Lumistudio

Am Dienstag, 19. März, um 12.30 Uhr lädt das Deutsche Medizinhistorische Museum in seiner Reihe „Mittagsvisite“ zu einer halbstündigen Gartenvisite mit Gesundheitspädagogin Sigrid Holzer ein.

Sigrid Holzer führt ihre Visitengäste unter dem Motto „Was blüht denn da schon?” zu den Frühlingsblühern unter den Arzneipflanzen. Dabei kommt auch zur Sprache, welche Bedeutung diese in der Medizin hatten (und zum Teil bis heute noch haben). Im Anschluss an die Gartenvisite kann das Museumscafé besucht werden, das im März ab 13 Uhr geöffnet ist. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weitere Themen

REWE startet Lieferservice in Ingolstadt

Ab sofort bringt der REWE-Lieferservice auch in Ingolstadt den Einkauf nach Hause. Besonders für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kann das eine Erleichterung im Alltag sein. Aber auch Berufstätige, Familien mit kleinen Kindern oder Studenten ohne eigenes Auto dürften das Angebot zu schätzen wissen.

Weiterlesen »

DJ Hell kommt nach Ingolstadt

Die Discu:theque geht in die zweite Runde. Zu Gast sein wird am Samstag, 27. September, um 20 Uhr, DJ Hell. Damit kommt ein echter Pionier der elektronischen Musik in die Neue Welt.

Weiterlesen »

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus

Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Weiterlesen »

Jetzt für den Leseherbst eindecken

Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen