Ingolstadt bekommt neue Partnerstadt

Home » Ingolstadt bekommt neue Partnerstadt

Ingolstadt bekommt neue Partnerstadt

Das Bibi-Ka-Maqbara ist eine Nachbildung des Taj Mahal und wurde 1697 als Mausoleum errichtet | Foto: Adobe Stock / saiko3p

„Hello Aurangabad“, so startete am vergangenen Freitag ein Videomeeting mit der westindischen Großstadt im Bundesstaat Maharashtra, in dessen Verlauf eine Absichtserklärung zur Gründung einer Städtepartnerschaft unterzeichnet wurde. Das gab die Stadt Ingolstadt heute bekannt.

Oberbürgermeister Christian Scharpf betonte die Gemeinsamkeiten zwischen beiden Städten: „Eine reiche Geschichte mit historischem Stadtbild, eine schnell wachsende Bevölkerung und die Schwerpunkte Industrie, Bildung sowie die Entwicklung neuer, digitaler Technologien prägen Aurangabad und Ingolstadt.“ In Aurangabad sind zahlreiche Firmen der Automobilindustrie, darunter Audi vertreten. Auch das Thema Nachhaltigkeit stehe in Aurangabad ganz oben auf der Agenda. Rund 1,2 Millionen Menschen leben in der westindischen Stadt.

AURANGABAD & UMGEBUNG - REICH AN KULTURELLEM ERBE

Der hinduistische Kailasa-Tempel ist der größte vollständig aus einem natürlichen Felsvorsprung herausgehauene Felsentempel Indiens | Foto: Adobe Stock / saiko3p

Künftig hofft man auf Synergien, etwa bei der Verbesserung der Lebensumstände der Bevölkerung, auf die man sich in Indien mit Smart Cities Programm fokussiert (Ease of Living), und dem Schwerpunkt Lebensqualität in Deutschland. Als Vertreter der Stadt Aurangabad unterzeichnete Astik Kumar Pandey, Municpal Commissioner & Administrator, die Absichtserklärung zeitgleich mit OB Scharpf vor der Kamera. Er vergaß auch nicht zu erwähnen, dass Aurangabad durchaus mit Ingolstadt mithalten könne, was das Thema Bier betrifft, gilt es doch als Bierhauptstadt Indiens.

Säulen in den Ellora-Höhlen, rund 30 km von Aurangabad entfernt | Foto: Adobe Stock Wirestock

Nächster Schritt: Der Abschluss eines gemeinsamen Städtepartnerschaftsvertrag. Hauptziel, so Kulturreferent Gabriel Engert, soll der persönliche Austausch sein: „Schulpartnerschaften, Universitätspartnerschaften, wirtschaftlicher und kultureller Austausch sollen immer dazu dienen, um lebendige Beziehungen zwischen Menschen zu schaffen.“

Videokonferenz zwischen OB Dr. Scharpf, Hr. Engert, Vertretern des Generalkonsulats Indien in München und Vertretern der Verwaltung von Aurangabad, Indien
Weitere Themen

Gartenpflege mit Herz und Verstand

Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Weiterlesen »

Der Magische Handschuh

Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Weiterlesen »

Der Liebesdienst

Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.

Weiterlesen »

Uncovered

Eigentlich ist es der Albtraum einer Undercover-Reporterin: enttarnt zu werden. Noch schlimmer ist nur: nie von ihr gehört zu haben. Wenn Ihnen der Name Paula Schlier jetzt etwas sagt, dann, weil in den letzten Jahren viel Erinnerungsarbeit geleistet wurde.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen