Startseite » News & Events » Herzlmarkt in Ingolstadt
Herzlmarkt in Ingolstadt
Endlich, nach 2 Jahren kommt der Herzlmarkt wieder nach Ingolstadt. Am Wochenende vom 25./26. Juni 2022 verwandelt sich das Kulturzentrum neun in ein buntes Kreativ- und Streetfestival. Ja, richtig gelesen, neben den bekannten Designerspots, DIY und handmade gibt es diesmal auch viele spannende Mitmachattraktionen und Workshops sowie einige Foodtrucks.
Auf über 1.500 qm verteilen sich in- und outdoor mehr als 60 Aussteller:innen. Das Portfolio an selbsterdachten und selbstgemachten Produkten reicht von kulinarischen Spezialitäten, über Deko und Accessoires bis hin zu hippen Kleidungsstücken für Groß und Klein. Es darf probiert werden: feiner Käse und Wurst, Chutneys und Aufstriche, Gin, Brandy und Liköre. Für Freunde des Unikats gibt es tolle Schilder aus Holz, Familienbücher, handbemalte Keramik und Betonprodukte, genähte Kinderkleidung und Taschen sowie Utensilien fürs Tier. Kleine Manufakturen haben Biokosmetik, Sommersandalen, Schmuck und Blumenhaarkränze mit dabei.
Selbst ist der Mann und die Frau
Das ist nur eine kleine Auswahl der vielen Einzigartigkeiten auf dem offline Kreativmarktplatz, fernab von Massenproduktion und Stangenware. Bei vielen Designer:innen kann vor Ort auch über die Schulter geschaut oder das Lieblingsstück live personalisiert werden. Bei nicht wenigen können die Besucher:innen sogar selber kreativ werden und z.B. selber einen Trockenblumenkranz stecken, Betondeko verzieren oder Fotohalter basteln. Kinder können sich sportlich beim Bouldern (Klettern) oder Kickertisch ausprobieren oder ihre Gesichter beim Kinderschminken in kleine Kunstwerke verwandeln lassen. Eine Henna-Künstlerin zaubert temporäre Tattoos auf die Haut. Am Sonntag spielt ein Kasperletheater jeweils um 11 Uhr, 14 Uhr und 15:30 Uhr eine spannende Geschichte.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Von Baumstriezel bis Langos
Für Gaumenfreuden sorgen einige Foodtrucks. Die rollenden Küchen bringen Burger und Pommes, vietnamesische Baguettes, Baumstriezel, Langos und Eis mit ans Kulturzentrum. Wie immer steht für die Macherinnen hinter dem Herzlmarkt auch der soziale Aspekt im Fokus. Die Erlöse aus der Tombola und vom Kuchenbasar werden an das Kunstzentrum Besondere Menschen gUG gespendet. Die gemeinnützige Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderung ein professionelles Umfeld für ihre künstlerische Entfaltung zu geben.
Ob handmade, selbst Hand anlegen oder Marktflair genießen, das Herzlmarkt Kreativfestival bietet für jeden etwas. Der Eintritt kostet 5 €, Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Begleitperson 3 € und für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren ist der Eintritt frei. Der Herzlmarkt ist am Samstag von 11-18 Uhr und Sonntag von 10-17 Uhr geöffnet.

Fotogalerie: Jazzparty in Ingolstadt
Der November stand wieder ganz im Zeichen der Ingolstädter Jazztage. Fest darin verankert: Die Jazzparty. Nirgendwo sonst begegnen sich Musiker*innen und Publikum so direkt und intensiv wie hier.

Ein Spalt geht durch Deutschland. Oder?
Warum vieles nicht so schlimm ist, wie es scheint. Und warum wir trotzdem an uns arbeiten müssen.

Oben gegen unten
Geht es uns wirklich allen gut, wenn die Wirtschaft boomt? Ein verhängnisvoller Trugschluss. Und die Erklärung, warum wir uns als Gesellschaft gegeneinander ausspielen lassen.

All you need is love
Was brauchen wir jetzt wirklich? Lobby oder Liebe? Oder geht vielleicht beides? Willkommen beim Herzblatt – espresso-Edition.

Das Christkind ist da
Alle Jahre wieder lässt das Ingolstädter Christkindl in der Vorweihnachtszeit Kinderaugen leuchten. Dieses Jahr zieht die 18-Jährige Bente Gülich mit weißem Kleid und Flügeln die Aufmerksamkeit der Innenstadt auf sich. Am heutigen Freitag wurde Christkindl Bente erstmals öffentlich vorgestellt.

Nur ein Rucksack
Zwei Menschen, zwei Wohnungen, eine Aufgabe: Pack deinen Rucksack in weniger als einer Stunde. Du musst dein Zuhause verlassen – und du weißt nicht, ob du je zurückkehren wirst. Was nimmst du mit?