Ingolstadt erleben

Home » Ingolstadt erleben

Ingolstadt erleben

Stadtführungen der Tourist Information

Ingolstadt hat eine reichhaltige Geschichte, die nicht nur für Touristen interessant ist. Im Mai gibt es bei allerlei Führungen viel zu entdecken.

Stadtführungen

Folgen Sie den Ingolstädter Gästeführern/-innen auf einen informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges erwarten Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Spüren Sie den Atem der Geschichte, hören Sie von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die der Donaustadt ihren Stempel aufgedrückt haben. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und der dynamischen Gegenwart bauen Ihnen unsere Gästeführer/-innen thematische Brücken, die Sie überraschen werden!

  • Termin: Samstag, 25.05.2024 14:00 Uhr
  • Termin: Sonntag, 26.05.2024 14:00 Uhr
  • Termin: Dienstag, 28.05.2024 13:30 Uhr

Treffpunkt: Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19
Preis: 8,00 €; ermäßigt: 6,00 €, Kinder bis 12 Jahre frei

Pfeifturmbegehungen

Mitten im Herzen der Altstadt, neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts und hinter dem Alten Rathaus, erhebt sich der schlanke, gotische Pfeifturm. 63 Meter ist er hoch und 201 Stufen gilt es zu erklimmen, bis man oben angekommen ist. Doch für die Mühe eines Aufstiegs werden Sie reichlich belohnt: mit einem großartigen Rundblick über Ingolstadt und weit hinein in die Region. Lassen Sie Augen und Gedanken schweifen – Sie werden überrascht sein, welche immer neuen Details Sie von dort oben entdecken können!

  • Termin: Freitag, 24.05.2024 20:00 Uhr und 21:00 Uhr
  • Termin: Samstag, 25.05.2024 10:30 Uhr und 11:30 Uhr

Treffpunkt: Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19
Preis: 5,00 € (keine Ermäßigung), Kinder bis 12 Jahre frei

Auf den Spuren des reinen Bieres

Das Brauen von Bier hat in Ingolstadt eine lange Tradition. Dementsprechend geben auch heute noch zahlreiche Orte in der Historischen Altstadt sichtbar Zeugnis der bewegten Brauereigeschichte der Donaustadt. Begeben Sie sich mit einem Bierkundigen auf eine Spurensuche zu den Originalschauplätzen des Bayerischen Reinheitsgebots für Bier aus dem Jahre 1516. Lernen Sie alte Brauereien und Gasthäuser in Ingolstadt kennen, und tauchen Sie ein in die Mittelalteratmosphäre am Vorabend der Verkündung des Reinheitsgebots…

  • Termin: Sonntag, 26.05.2024 13:30 Uhr

Treffpunkt: Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19
Preis: 10,00 €; ermäßigt: 8,00 € Teilnahme ab 16 Jahren, ggf. Ausweiskontrolle

Frankenstein… oder die Geister die ich rief! Die Story hinter der Story

Die Tragödie von Doktor Frankenstein und seinem Monster gehört untrennbar zu Ingolstadt wie das reine Bier oder die Festungsbauten. 205 Jahre nach dem Erscheinen des weltberühmten Romans von Mary Shelley lässt diese spannende Spurensuche an den Originalschauplätzen des Romans viele Facetten aus dem Werk der englischen Schriftstellerin vor Ihren Augen (wieder)auferstehen. Mit Hintergrundinfos rund um die Geschichte und Bedeutung der Ersten Bayerischen Landesuniversität entführt Sie eine Ingolstadt-Kennerin und Frankenstein-Expertin in die dunklen Zeiten Ingolstadts.

  • Termin: Sonntag, 26.05.2024 13:30 Uhr

Treffpunkt: Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19
Preis: 8,00 €; ermäßigt: 6,00 €

Tickets: www.newcityplatform.de

Weitere Themen

Mission Kleiderkammer

BANG! Die Tür der Kleiderkammer in der Pfaffenhofener Löwenstraße springt auf wie eine Szene aus einem Superheldenfilm. Und da steht sie: Tanja Eifertinger. Sie ist die Vorsitzende der Kleiderkammer, Chefin eines Lohn- und Buchhaltungsbüros, Stadionsprecherin, DJane, im Elternbeirat der Schule, Ehefrau und nicht zuletzt tolle Mama von zwei fast erwachsenen Söhnen. Kurz: Eine Wonder Woman wie sie im Buche steht.

Weiterlesen »

Hoffen auf eine entspannte Winterpause

Seit Saisonbeginn verstärkt Linus Rosenlöcher die Defensive des FC Ingolstadt. Vom Ligakonkurrenten Erzgebirge Aue auf die Schanz gewechselt, spielte sich der 25-jährige gebürtige Münchener direkt in die Stammformation. Im espresso-Interview spricht „Rosi“ über den bisherigen Saisonverlauf sowie das bittere Ausscheiden im Landespokal und verrät, wie in seiner Familie Weihnachten gefeiert wird.

Weiterlesen »

Fotogalerie: Jazzparty in Ingolstadt

Der November stand wieder ganz im Zeichen der Ingolstädter Jazztage. Fest darin verankert: Die Jazzparty. Nirgendwo sonst begegnen sich Musiker*innen und Publikum so direkt und intensiv wie hier.

Weiterlesen »

Oben gegen unten

Geht es uns wirklich allen gut, wenn die Wirtschaft boomt? Ein verhängnisvoller Trugschluss. Und die Erklärung, warum wir uns als Gesellschaft gegeneinander ausspielen lassen.

Weiterlesen »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Nach oben scrollen