Startseite » News & Events » Frei & im Freien: Die Audi Sommerkonzerte 2021
Frei & im Freien: Die Audi Sommerkonzerte 2021

Die diesjährigen Audi Sommerkonzerte finden vom 1. bis 4. Juli 2021 als Open-Air-Festival in Ingolstadt unter dem Motto „Lights of Europe” statt. Am 2. Juli werden die Audi Sommerkonzerte zudem weltweit digital erlebbar sein. Auf Einladung der künstlerischen Leiterin, Stargeigerin Lisa Batiashvili, kommen hochkarätige Künstler_innen in Ingolstadt zusammen, um mit viel Spiel- und Experimentierfreude die kulturelle Vielfalt Europas zu feiern. Audi lädt ein, die Rückkehr der Kultur auf die Bühne gemeinsam zu erleben. Alle Konzerte sind daher in diesem Jahr kostenfrei.
Mit dem aktuellen Pandemie-Geschehen finden die Audi Sommerkonzerte 2021 erstmals komplett im Freien vor Publikum statt. Gemeinsam mit der künstlerischen Leiterin Lisa Batiashvili ist Audi überzeugt, dass Musik gerade jetzt zurück auf die Bühne gehört.
„Auch in Zeiten der Unsicherheit stehen wir zu unserem Kulturengagement und finden kreative Wege, Musik zu den Menschen zu bringen. In 2021 nehmen wir die Sommerkonzerte wörtlich: Wir gehen raus in die Natur und bringen den Klenzepark erstmals ins Netz“,
fasst Sabine Maaßen, Vorständin für Personal und Organisation, zusammen.
Einzigartige Kulisse
Der Innenhof des Turm Triva dient als neue Konzertbühne. Auftakt und Ende des Festivals finden dort mit Künstler_innen wie dem weltbekannten Mandolinenspieler Avi Avital (1. Juli, 18 Uhr) oder dem Vokalensemble LauschWerk (4. Juli, 20.30 Uhr) statt. Die große Bühne im Klenzepark, bekannt als Ort der Audi Klassik Open Air Konzerte, wird die Hauptbühne der Audi Sommerkonzerte. Besucher_innen können dort in insgesamt vier Konzerten wieder gemeinsam Musik erleben – mit Ensembles wie Philharmonix (4. Juli, 15 Uhr), dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt (3. Juli, 20.30 Uhr) oder der Audi Bläserphilharmonie (3. Juli, 11 Uhr). Auch sind die Audi Sommerkonzerte erstmals zu Gast auf der Landesgartenschau. Dort spielt Till Brönner mit seiner Band Stücke aus seinem Album „On Vacation“ (1. Juli, 20.30 Uhr).

Klenzepark goes digital
Ein Highlight ist der Livestream: Unter dem Motto „Let’s celebrate music!“ feiert Lisa Batiashvili mit dem legendären Orchestra dell‘Accademia Nazionale di Santa Cecilia – Roma und Sir Antonio Pappano die Rückkehr der Kultur auf die große Bühne (2. Juli, 20.30 Uhr). Das Konzert wird live aus dem Ingolstädter Klenzepark ins World Wide Web gestreamt, moderiert von der Weltklassehornistin Sarah Willis. Im Anschluss daran schafft Paul van Dyk, einer der bekanntesten DJs der Welt, mit seiner elektronischen Tanzmusik eine perfekte Querverbindung zwischen Klassik und Elektro. Ungewöhnlich ist auch der Ort des rein digitalen Konzerts: die EMV-Halle mit ihren futuristisch wirkenden Absorbern, in der Audi sonst die gesamte Elektronik seiner Fahrzeuge gegenüber elektromagnetischen Wellen prüft. Musik, die Grenzen überschreitet und im Livestream Menschen in Europa und in aller Welt miteinander verbindet.
Die Vorabregistrierung und Kartenreservierung beginnt am 17. Juni, 10 Uhr, unter www.sommerkonzerte.de

Halbfinale!
ERC-Kapitän Fabio Wagner steht mit seiner Mannschaft vor dem größten Erfolg seiner Karriere!

So schön ist es in der Donautherme
Die Donautherme strahlt in ihrer vollen Pracht! Am 22. März wurde im Rahmen eines Festakts der Freizeitmittelpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende offiziell eröffnet. espresso war mit der Kamera dabei.

Pflanzenglück auf Tauschbasis
Der Frühling steht in den Startlöchern, uns treibt es wieder raus zur Gartenarbeit. Schnell wird klar: von manchem hat man zu viel, von manchem zu wenig. Stauden, Samen und mehr, die im eigenen Zuhause nicht mehr gebraucht werden, können daher wie jedes Jahr im Pflanzen-Tauschregal des Bürgerhauses einen neuen Platz finden.

Wasser marsch: Die Donautherme öffnet ihre Tore
Jetzt ist es raus: die Donautherme öffnet nach langer Wartezeit am 28. März ihre Tore für die ersten Gäste.

IN City plant die nächste Shoppingnacht
Während Ingolstadt seit der letzten Stadtratssitzung über verkaufsoffene Sonn- und Feiertage diskutiert, plant IN City mit der Shoppingnacht „NachtAktiv“ bereits das nächste Event, das über reguläre Öffnungszeiten hinausgeht.

Kultur für den guten Zweck
Benefizkonzert für Elisa e.V. mit Raphaela Gromes (Cello), Julian Riem (Piano) und Daniel Dodds (Geige) am 26. März um 11.00 Uhr im Kongregationssaal Neuburg.