Startseite » News & Events » Fest der Kulturen
Fest der Kulturen

- Juli 18, 2023
- 1:03 pm
21. & 22. Juli: Mit Entenrennen und Up-Stream-Surfing
Das Fest der Kulturen zeigt, dass in Ingolstadt ein friedliches Zusammenleben mit ausländischen Mitbürger*innen aus etwa 140 Nationen sehr gut funktioniert. Kultur geht bei diesem Fest durch den Magen, möchte man fast sagen. Denn die unterschiedlichen Gruppen werden wieder allerlei Leckereien aus ihrer Heimat präsentieren.
Offiziell wird das Fest der Kulturen am Freitag um 18 Uhr von Bürgermeisterin Petra Kleine eröffnet, der Startschuss für zwei Tage, an denen sich Kulturvereine, Institutionen und Gruppen ausländischer Herkunft vorstellen und ihr Land präsentieren können. Die Besucher*innen erwartet ein kulturelles Angebot aus Tanz, Folklore, Trachten und kulinarischen Köstlichkeiten. Zudem wird am Samstag um 13.15 Uhr der Chor Vox Animae auftreten, der im Oktober 2022 von Julia Salan gegründet wurde und aus geflüchteten Menschen aus der Ukraine besteht. Auch der Migrationsrat der Stadt Ingolstadt wird mit einem Stand vertreten sein und über seine Arbeit informieren.

Christian Scharpf
Die gelbe Flut
Freuen kann sich das Publikum wieder auf das Entenrennen, das am Samstag um 17 Uhr startet. Veranstaltet vom Lions Club Ingolstadt stürzen sich die kleinen Gummienten von der Konrad-Adenauer-Brücke in die Fluten der Donau. Neben Sponsorenenten treten auch Enten an, die von den teilnehmenden Kulturvereinen zum Fest der Kulturen gestaltet wurden. Zum ersten Mal wird es eine eigene Länderwertung dieser Enten geben. Wer den Schnabel zuerst über die Ziellinie geschoben hat, wird im Anschluss an den Zieleinlauf auf der Bühne des Fests der Kulturen bekannt gegeben. Das gesamte Rennen wird von der Bühne aus, die erstmals am Donaustrand platziert wird, moderiert.
Premiere: Up-Stream-Surfing
Und noch einmal ist die Donau der Schauplatz spektakulärer Bilder: Zum ersten Mal kann man beim Fest der Kulturen Up-Stream-Surfing erleben: Am Samstag haben Besucher auch die Möglichkeit, Ingolstadt aus einer völlig neuen Perspektive kennenzulernen. Denn mit Up-Stream-Surfing können Teilnehmer mitten in der Donau gegen die Strömung surfen – und das ohne Surferfahrung! Dazu braucht es nur eine Brücke und ein Segel, das die Teilnehmer mit angepasster Geschwindigkeit bis zu 200 Meter gegen die Strömung zieht. Spaß & Action sind dabei garantiert. Teilnehmer können sich in die jeweils zweistündigen Surfslots einbuchen: www.upstreamsurfing.com/buchung-ingolstadt/.
Fest der Kulturen: Freitag, 21. Juli, von 17 bis 23.30 Uhr und am Samstag, 22. Juli, von 10 bis 23.30 Uhr an der Donaubühne.

Der Zeitreisende
Der Ingolstädter Fotograf TOBIAS PFALLER alias pfaeff.photosport liebt den Retro-Stil. Mit espresso teilt er seine Lieblingsbilder – und ein paar kleine Geheimnisse

ART & BEAT Party im MKK
Am Freitag, 6. Oktober, laden die Stiftung für Konkrete Kunst und Design (SKKD) und Audi ArtExperience als offizieller Sponsor ab 19.30 Uhr zur Art & Beat Party im Museum für Konkrete Kunst ein. Einen Abend lang treffen im Museum für Konkrete Kunst (MKK) elektronische Beats auf eine Pop-up-Ausstellung, die sich ganz dem Licht verschrieben hat.

COM-IN feiert 25-jähriges Jubiläum
Die COM-IN Telekommunikations GmbH feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. espresso begleitete die offizielle Feier mit der Kamera.

Klimaschutz trotz Pool?!
Arndt Gärtner von Eden verwirklicht chlorfreie Biotop Living Pools.

Mediatorinnen stellen sich beim Tag der Nachhaltigkeit vor
Konflikte sind Teil des Lebens. Sie können überall auftreten, etwa in Familien, am Arbeitsplatz oder in der Nachbarschaft.

Impressionen vom Festumzug
Zweiter Tag des Ingolstädter Herbstvolksfests und das bedeutet: der große Festumzug stand auf dem Programm. Wir haben ihn mit der Kamera begleitet.