Startseite » News & Events » Eine große Portion Bio, bitte!
Eine große Portion Bio, bitte!
Bayerische Bio Erlebnistage 2022: 27. August bis 09. Oktober
Warum sitzen Hühner so gerne auf der Stange? Schmeckt Heumilch nach Heu? Und wer trennt eigentlich die Spreu vom Weizen? Bei den 22. Bio-Erlebnistagen ist in diesem Spätsommer wieder Löcher in den Bauch fragen erwünscht. Bei rund 180 Veranstaltungen in ganz Bayern laden Bio-Betriebe vom 27. August bis zum 9. Oktober ein, neugierig zu sein, mit anzupacken und mit allen Sinnen zu erleben und zu genießen.
Was braucht’s zum guten Leben? Eine Antwort darauf geben viele mit ihrem Einkauf: Bio-Lebensmittel aus der Region gehören auf jeden Fall dazu! Aber wer sind die Menschen, die unsere köstlichen Lebensmittel erzeugen? Und wie genau entstehen diese Bio-Leckereien eigentlich? Diesen und vielen weiteren Fragen können Besucherinnen und Besucher bei den Bio-Erlebnistagen vom 27. August bis zum 9. Oktober 2022
nachgehen.
Bei rund 180 gemeinsamen Aktionen vom Allgäu bis nach Oberfranken laden Bio-Bauern und Bio-Bäuerinnen, verarbeitende Bio-Betriebe, Naturkostläden, Bio-Gastronomen und Öko-Modellregionen zu
verschiedensten Veranstaltungen ein: von Hof-Besichtigungen, Koch- und Backkursen, Weinproben, gemeinsamen Radltouren, Kartoffel- oder Obsternten und Ausstellungen bis hin zu bunten Bio-Märkten.
Echte Nachhaltigkeit kann so spannend sein
Besucherinnen und Besucher haben bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe die Möglichkeit, die ökologische Landwirtschaft zu erleben, selbst mit anzupacken und in direkten Dialog mit den Menschen zu treten, die mit ihrer täglichen Arbeit für unsere bayerischen Bio-Lebensmittel sorgen. Sie geben unter anderem einen Einblick, was Öko-Landbau bedeutet, unter welchen Bedingungen die Produkte angebaut werden, wie eine möglichst artgerechte Nutztierhaltung aussieht und wo bekannte, aber auch ganz seltene Lebensmittel hergestellt werden. All die regionalen Bio-Schmankerl dürfen selbstverständlich auch probiert
werden. Überzeugen Sie sich selbst…
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Bio-Erlebnistagen sowie eine Übersicht über alle Veranstaltungen, mit Filterfunktion nach Region: www.bioerlebnistage.de

Jazz in der Kirche mit zwei musikalischen Genies
Der herausragende Trompeter, Pianist und Komponist Sebastian Studnitzky kommt nach Ingolstadt. Im Rahmen von Jazz in der Kirche gibt er am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr ein Konzert in St. Pius

Jazz in den Kneipen 2025
Die Ingolstädter Innenstadt wird am Donnerstag, 6. November, ab 18.30 Uhr zur musikalischen Bühne der Jazztage. Platz für Jazzfans und die, die es werden wollen, gibt es dabei bis in die kleinste Bar. Mit einer bunten und reizvollen Mischung aus Jazz und vielen weiteren musikalischen Genres zaubern die Veranstalter eine einladende und unvergleichliche Atmosphäre in die herbstliche Nacht.

Gartenpflege mit Herz und Verstand
Ein Garten ist ein besonderer Ort. Er lädt zum Innehalten ein, spendet Ruhe, schenkt Energie – und blüht auf, wenn er Aufmerksamkeit bekommt. Damit grüne Rückzugsorte dauerhaft gesund, lebendig und schön bleiben, braucht es mehr als nur regelmäßiges Gießen. Es braucht Pflege, die versteht, was Pflanzen brauchen – und was sie aus einem Garten machen können.

Der Magische Handschuh
Es war einmal ein kleiner Handschuh, gerade so groß, dass er auf eine zarte Hand passte. Blau, leicht bewölkt, wie der Himmel nach einem Sommerregen. Einer von vielen.

Bier mit Geschmack
Manuel und Lisa Müllers bierige Reise von Tradition zu Innovation – und plötzlich schmeckt das Müllerbräu!

Der Liebesdienst
Mein Name tut nichts zur Sache. Ich habe eine Psychose. Aber ich kann niemandem davon erzählen. Als ich erst durch mein Examen falle, mich meine Freundin verlässt und schließlich auch noch ihr neuer Freund erschlagen wird, finde ich mich in einem Albtraum wieder, aus dem es kein Entkommen gibt.