Startseite » News & Events » Die Zuckerwatte wartet schon
Die Zuckerwatte wartet schon

Herbstvolksfest light: 24.09-10.10.2021
Die Pandemie machte im vorigen Jahr vielen Veranstaltungen einen Strich durch die Rechnung. Davon betroffen war auch das Ingolstädter Herbstvolksfest 2020. Dieses konnte aufgrund der Pandemie nicht in üblicher Form von der Verwaltung organisiert und ausgerichtet werden. Für das Jahr 2021 aber hat das Kulturamt in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt alles versucht, um eine Ersatzveranstaltung für die Bürger*innen und Schausteller*innen zu ermöglichen. Das Ergebnis: das Ingolstädter Herbstvolksfest „light“.
Diese coronabedingte Ersatzveranstaltung findet vom 24. September bis 10. Oktober auf dem Festgelände an der Dreizehnerstraße statt und dauert damit eine Woche länger als gewohnt. Das Publikum erwartet rund 40 Schausteller und Fahrgeschäfte sowie zwei Biergärten. Die kulinarischen Genüsse und das gemütliche Beisammensitzen stehen dabei im Vordergrund. „Es soll ein schönes Fest für alle Bürgerinnen und Bürger werden“, sagt Kathrin Koch, Sachgebietsleiterin Feste und Märkte.
Auf dem eingezäunten Gelände sind voraussichtlich maximal 2.000 Personen gleichzeitig zugelassen. Diese erreichen die einzelnen Darbietungen auf einem Rundweg. Verzichtet werden muss dieses Jahr auf den traditionellen Festzug zur Eröffnung, auf den Warenmarkt und auf die Bierzelte. Der Familientag aber bleibt, dieser ist für Mittwoch, 6. Oktober, vorgesehen.
Die Öffnungszeiten des Ingolstädter Herbstvolksfest „light“ sind von Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr sowie am Freitag und Samstag von 11 bis 22 Uhr. Am Eröffnungstag (24.09.) sticht Oberbürgermeister Christian Scharpf im Nordbräu-Biergarten das erste Fass um 18 Uhr an.
Übrigens: Volksfeststimmung herrschte auch schon in Pfaffenhofen – hier geht es zur Bildergalerie!


Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.

Das hat das Ingolstädter Volksfest zum Jubiläum zu bieten
Von 26. September bis 5. Oktober öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses traditionsreiche Volksfest in Ingolstadt statt.

Sally & Jonnie
Es ist Mittag. Die Sonne glüht auf den Highway, als ein gelber Chevy mit glänzenden Chromflügeln vor dem Diner zum Stehen kommt. Eine mysteriöse Kiste liegt hinten auf der Ladefläche. Gerade so groß, dass.. ihr wisst schon. Türen schlagen, High Heels tippeln auf Asphalt, ein Motor verstummt, nur das Flackern des Neonlichts außen am Diner bleibt.