Startseite » News & Events » Die Oberschenkel brennen schon
Die Oberschenkel brennen schon

Beat The Company – Strampeln für den guten Zweck
Aktuell wird der Körper auf Trainingsfahrten immer wieder auf Betriebstemperatur gebracht. Allzu viel Zeit bleibt den acht Athleten nämlich nicht mehr, um für ihr Vorhaben im Juli zu trainieren, das sie nicht nur körperlich, sondern auch mental fordern wird: 24 Stunden, um eine 450 km lange Strecke von Ingolstadt zum Gardasee per Rennrad zu bewältigen – eine echte Mammutaufgabe! Doch dahinter steckt ein Projekt mit Herz.
Begonnen hat alles bei CrossFit IN Town. Dort fanden die acht Athleten zusammen, die sich am 10. Juli auf den Weg zum Gardasee machen wollen – und dabei auf der rund 450 km langen Wegstrecke auch ca. 3000 Höhenmeter bewältigen müssen. Auf dem Instagram-Kanal @beatthecompany wird man immer mit den neuesten Trainingsupdates der Truppe versorgt. Mit dabei ist übrigens auch Bastian Häusler, Inhaber von CrossFit IN Town.
Geist über Körper
Das Team ist ziemlich bunt gemischt, mit dabei sind „schwere Jungs“ mit über 90 kg und einer der Fahrer ist sogar schon über 60 Jahre alt. „Damit zeigen wir auch – vor allem in der harten Vorbereitung – wie weit man seinen Körper mit bloßem Willen pushen und Grenzen für sich verschieben kann, in jeder Alters- oder Gewichtsklasse“, so Christian Stöckl.
Bei „Beat the Company“ geht es aber um mehr als nur die sportliche Herausforderung. Mit den gesammelten Spendengeldern soll dieses Jahr das Elisabeth Hospiz Ingolstadt unterstützt werden. Im Mittelpunkt steht dabei eine soziale Wette zwischen dem Hauptspendengeber des Projekts und dem Rennrad-Team. Stolze 7.000 Euro gingen bereits per Spendenscheck von der Gaimersheimer Firma LEDIN Print- & Mediacenter GmbH an das Hospiz. Noch einmal 3.000 Euro werden nachgelegt, wenn es das CrossFit-Team (oder ein Teil davon) innerhalb von 24 Stunden zum Gardasee schafft und Geschäftsführer Tayfun Ledin damit die Wette verlieren sollte.
Spender werden (für Unternehmen): Du möchtest dich mit deinem Unternehmen sozial engagieren und einen positiven Beitrag für die Gesellschaft übernehmen? Kontakt: bastian.haeusler@gmail.com oder auf Instagram unter Beatthecompany.
Spender werden (für Privatpersonen): Dir gefällt die Aktion und du möchtest einen kleineren Betrag spenden? Am Renntag wird über Instagram unter #beatthecompany kommuniziert, an welche Adresse du deine Spende schicken kannst.
CrossFit INTown wird keine Gelder dieser Spenden für sich behalten. Mehr Infos sowie alle Spendengeber und Sponsoren findet ihr hier.
ABLAUF
Aktuell
Trainingsfahrten
in der Gruppe, zumeist am Wochenende
10. Juli | 14.30 Uhr
Startschuss
10. Juli | 22.30 Uhr
1. Stopp
11. Juli | 5.30 Uhr
2. Stopp
Sterzing
11. Juli | spätestens 14.30 Uhr
Ziel
Gardasee
COUNTDOWN BIS ZUM START

REWE startet Lieferservice in Ingolstadt
Ab sofort bringt der REWE-Lieferservice auch in Ingolstadt den Einkauf nach Hause. Besonders für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kann das eine Erleichterung im Alltag sein. Aber auch Berufstätige, Familien mit kleinen Kindern oder Studenten ohne eigenes Auto dürften das Angebot zu schätzen wissen.

DJ Hell kommt nach Ingolstadt
Die Discu:theque geht in die zweite Runde. Zu Gast sein wird am Samstag, 27. September, um 20 Uhr, DJ Hell. Damit kommt ein echter Pionier der elektronischen Musik in die Neue Welt.

Neues Bistro „Kiesch“, „Golden“ kehrt zurück
Zwei gute Nachrichten für die zuletzt arg gebeutelte Ingolstädter Gastronomielandschaft: im Zehenthof entsteht ein neues Kultur-Bistro, in der Kupferstraße kehrt ein alter Bekannter zurück.

„Es sind die verborgenen Schätze, die uns am Herzen liegen“
Es gibt Dinge, die uns sofort zurück in eine andere Zeit versetzen. Bücher tragen dabei eine ganz eigene Form von Nostalgie in sich. Sie sind mehr als bedrucktes Papier, sie sind kleine Zeitmaschinen.

Fiat 500, Chucks & ein Jurahaus
Manchmal braucht Liebe Zeit. So auch bei Eva (34) und Tom (32). Seit 2013 im gleichen Freundeskreis, doch waren beide in Beziehungen. Erst 2020 kam der Moment, den man später „Schicksal“ nennt. „Wir waren viel füreinander da – und da hat es Klick gemacht“, sagt Eva.

Jetzt für den Leseherbst eindecken
Wenn sich Ingolstadt in dicken Nebel hüllt, kann das nur eines bedeuten: Der Herbst steht vor der Tür. Die perfekte Jahreszeit, um es sich unter der Kuscheldecke mit einem Buch gemütlich zu machen. Wer noch Nachschub braucht und keinen Wert auf Neuerscheinungen legt, wird sicherlich beim großen Bücherflohmarkt der Stadtbücherei fündig.